+ Antworten
1 2 3 4 5
  1. Erste Hüft-TEP mit 37 # 81
    Doro
    Hallo Mario,

    entschudige, dass ich erst jetzt antworte. War viel los in den letzten Wochen... Außerdem wollte ich jetzt meine Röntgenkontrolle abwarten. Die war gestern.

    Leider sind die Schmerzen immer noch da.

    Jetzt weiß ich aber auch, woher das kommt. Offenbar hab ich es mit einer Sprungsehne zu tun. Als der Doc da gestern drauf drückte wurde mir fast schwarz vor Augen, so sehr hat's gezwiebelt! Mein Arzt meint, dass das sehr langwierig sein kann und man hier viel Geduld mitbringen muss. Er hat mir ne Spritze gegeben . Außerdem hat er mir vorgeschlagen, es mit Akupunktur zu versuchen.

    Woher das auf einmal kommt, dass die Sehne immer "springt" konnte er mir nicht sagen.


    Auch war ich nicht so begeistert, dass er mir abgeraten hat, viel bergauf zu gehen. Dabei hab ich's nicht so mit dem Flachland. Stehe mehr auf die Bayerische Bergwelt. Und eigentlich war für kommenden Monat ein Urlaub dorthin geplant. Das knickt mich zwar jetzt etwas, aber ich nehme mal an, dass ich mich - genau wie mit all den anderen Dingen - in den nächsten Tagen auch an diesen Gedanken gewöhne und das Beste draus mache. Denn ich bin echt nicht für die Ebene zu begeistern. Ist weder was für Micha, noch für mich!

    Dann hört das Anlaufhinken einfach nicht auf.

    Das ist auch etwas, womit ich mich offenbar langsam abfinden sollte. Denn auf meine direkte Frage, ob das denn auch irgendwann mal weggeht hab ich 2x keine Antwort bekommen. Was soll's?! Auf dem Weg zur 40 ist der Lack ja eh halb ab.

    Bis bald mal! Liebe Grüße
    Doro

  2. Erste Hüft-TEP mit 37 # 82
    Mario Schmid
    [QUOTE=Doro;111000]Hallo Mario,

    entschudige, dass ich erst jetzt antworte.
    Kein Problem, schliesslich hat jeder seinen eigenen Zeitplan

    Leider sind die Schmerzen immer noch da. Jetzt weiß ich aber auch, woher das kommt. Offenbar hab ich es mit einer Sprungsehne zu tun. Als der Doc da gestern drauf drückte wurde mir fast schwarz vor Augen, so sehr hat's gezwiebelt!
    Aber wenigstens weisst Du jetzt woher die Schmerzen kommen.

    Mein Arzt meint, dass das sehr langwierig sein kann und man hier viel Geduld mitbringen muss.
    Ich kann mich ganz gut erinnern, dass das Dir schon vor der OP gesagt wurde. Und schon damals war das ja nicht Deine wirkliche Stärke.
    Er hat mir ne Spritze gegeben . Außerdem hat er mir vorgeschlagen, es mit Akupunktur zu versuchen.
    Wenn Du damit nicht weiterkommen solltest suche jemand wo "Manitulativ-Massage nach Dr. Terrier" macht.
    Ich habe schon etlichen langwierigen Hüftpatienten damit geholfen. Oft kombiniere ich es dann noch mit Kinesio-Tape.


    Woher das auf einmal kommt, dass die Sehne immer "springt" konnte er mir nicht sagen.
    Auch war ich nicht so begeistert, dass er mir abgeraten hat, viel bergauf zu gehen.
    Das ist, weil je nachdem von welchem Muskel die Sehne springt, dieser Muskel beim Bergaufgehen besonders stark arbeiten muss. Dadurch entsteht ein noch grösserer Zug auf die beiden Enden des Muskels die ja mit der Sehne mit dem Knochen verbunden sind.
    Die Sehnen laufen in kleinen Vertiefungen damit sie eben den ZUg in der gewünschten Richtung aufnehmen. Aus irgendwelchen Gründen bleibt Deine Sehne nicht mehr in dieser Vertiefung. Und dieses herausspringen kann eben durch stärkeren ZUg provoziert werden.

    Dabei hab ich's nicht so mit dem Flachland. Stehe mehr auf die Bayerische Bergwelt. Und eigentlich war für kommenden Monat ein Urlaub dorthin geplant.
    Kommender Urlaub ist nicht heute.................

    Das knickt mich zwar jetzt etwas, aber ich nehme mal an, dass ich mich - genau wie mit all den anderen Dingen - in den nächsten Tagen auch an diesen Gedanken gewöhne und das Beste draus mache.
    Den Eindruck habe ich auch von Dir bzw Euch

    Denn ich bin echt nicht für die Ebene zu begeistern. Ist weder was für Micha, noch für mich!
    Hast Du Dir Berge den schon mal bewusst von unten angesehen? Dazu habt Ihr jetzt wunderbar die Gelegenheit.

    Dann hört das Anlaufhinken einfach nicht auf. Das ist auch etwas, womit ich mich offenbar langsam abfinden sollte. Denn auf meine direkte Frage, ob das denn auch irgendwann mal weggeht hab ich 2x keine Antwort bekommen. Was soll's?!
    Ich weiss ganz viele, die sind das wirklich nicht mehr los geworden.

    Auf dem Weg zur 40 ist der Lack ja eh halb ab.
    Na ja ich würde sagen das ist eine Frage der Einstellung......

    Bis bald mal! Liebe Grüße
    Ja würde uns freuen von Deinen weiteren Schritten nach vorne zu hören.

    Mario

  3. Erste Hüft-TEP mit 37 # 83
    Doro
    Hi!

    Na, Du machst mir ja Mut... Also die Hinkerei wollte ich eigentlich schon irgendwann mal wieder loswerden. Schließlich gibt es Leute, die mich seit langem kennen und die mich nun oft darauf ansprechen. Ich mag das aber überhaupt nicht!

    Aber danke für Deine Mühen.

    LG Doro

  4. Erste Hüft-TEP mit 37 # 84
    clubfan
    Hallo Doro,

    Du hast eine PN.

    Viele Grueße
    vom Clubfan

  5. Erste Hüft-TEP mit 37 # 85
    Doro
    Hallo Clubfan!
    Was ist ein PN???

    LG

  6. Erste Hüft-TEP mit 37 # 86
    clubfan

    Hüft-TEP

    Hallo Doro,

    das ist eine private Nachricht.

    Gruß
    vom clubfan


    PS: Klick mal oben rechts, wo es bei Dir heißt: Willkommen Doro, Private Nachrichten an. Dann findest Du sie. Wenn Du mir zurückschreiben willst, dann klicke meinen Namen an.
    Geändert von clubfan (25.08.2009 um 17:33 Uhr)

  7. Erste Hüft-TEP mit 37 # 87
    Doro

    Fit wie ein Turnschuh!

    Hallo zusammen!

    An dieser Stelle möchte ich mich recht herzlich bei allen bedanken, die es ermöglicht haben, dass ich so schnell wieder auf die Beine kam! Und auch dafür, dass Ihr immer da gewesen seid, wenn ich Ängste und Sorgen teilen musste, weil ich alleine damit nicht fertig wurde!

    Vielleicht freut es Euch, zu hören/lesen, dass ich mich fit und vollkommen gesund fühle, keine Müdigkeitserscheinungen mehr habe, Sport treibe, sogar bei Renovierungs- und Umzugsarbeiten mitziehe (natürlich schleppe ich nichts schweres, höre ja auf Euch...) und dass ich also echt einfach nur total glücklich bin, dass ich wieder so viel vom Leben habe und an allem teilnehmen darf, was Leben lebenswert macht!

    Ich wünsche Euch allen einen gesunden Start in das kommende Jahrzehnt und hoffe, Ihr hattet ein gesegnetes Weihnachtsfest.

    Herzliche Grüße
    Eure Doro

  8. Erste Hüft-TEP mit 37 # 88
    Mario Schmid
    Ciao Doro, Du fiter Turnschuh,

    VIELEN, VIELEN DANK, DASS DU DICH MELDEST UND UNS BERICHT ERSTATTEST. IST SCHÖN ZU HÖREN WENN ES JEMANDEM WIEDER GUT GEHT!!!!!
    Dass es Dir so gut geht freut mich riesig. Du, bzw Ihr, hast (habt) es Dir (Euch) hart erarbeitet.
    Wie geht es Micha und seinem Rücken?

    Ich wünsche Euch weiterhin alles Gute.
    Mario

  9. Erste Hüft-TEP mit 37 # 89
    Doro
    Möglich, aber ich bin auch ohne diese Schuhe total zufrieden!!!!!!!!!!!!!! Wichtig ist eben: von allem wenig und immer im Wechsel (sitzen, stehen, gehen, liegen) und vor allen Dingen die Bewegung! Die meisten Rückenpatienten unterschätzen die einfachsten Dinge im Leben! Sport ist nicht gleich Sport. Muckibude verstehen auch die meisten Menschen falsch und übertreiben maßlos. Viel hilft nicht gleich viel!

    Was ich damit sagen möchte ist, dass ich mittlerweile ALLE Sorten an Schuhen tragen kann, je nach dem, was ich eben gerade vor habe.

    Selbst 5,5er Absätze auf kurzen Strecken und zum tanzen gehen gönne ich mir ab und zu, aber s.o. eben nicht jeden Tag. Und Turnschuhe sind halt auch umstritten! Da denke ich mit Schrecken an Käsefüße! Igitt! Diesen Sommer habe ich es so gemacht, wie es mir vor vielen Jahren Prof. Dr. Dr. Imhäuser (Uni Köln und Erfinder der Hüfte, die ich stolz mit mir herum trage) geraten hat. Barfuß laufen ist auch wichtig. Den Fuß auch durchaus öfters mal genau so laufen, wie er gewachsen ist und die Zehen trainieren. Denn die verkümmern in Turnschuhen auf Dauer - und in zu engen Schuhen sowieso.

    Ich kann also diese Meinung absolut nicht teilen und rate halt jedem, der mich fragt, viele Spaziergänge zu unternehmen, nicht zu lange zu sitzen (Büro) aber auch nicht zu lange zu stehen (das geht dann wieder ins Kreuz).

    Seit ich mich strikt an diese Regeln halte ist mein Gleitwirbel tabu und ich habe praktisch seit über einem Jahr keine Probleme mehr damit!

    Im Gegenteil! Ich bin sogar belastbarer als mancher, der denkt, er oder sie sei gesund!

    In diesem Sinne mal nen schönen Gruß an die ganze Physibande! Zwar melde ich mich hier kaum noch (sorry), aber das könnte daran liegen, dass ich so viel unterwegs bin. Dafür war die OP ja schließlich gedacht. Und mit welchem Ergebnis? Die Knochen wollen immer mehr!

    Herzlicher Gruß also und bis bald!
    Eure Doro

  10. Erste Hüft-TEP mit 37 # 90
    Mario Schmid
    Hey Doro,
    schön von Dir zu hören.

    Das ist ja toll wieviel Gutes Du zu berichten weisst.

    Vielen Dank für Dein Statement. Das wirkt bei vielen sicher mehr als wenn es von einer Fachperson gesasgt worden wäre.

    Auch Dir alles Gute, wir hören uns
    Ciao
    Mario

  11. Erste Hüft-TEP mit 37 # 91
    clubfan
    Hallo Doro,

    Du siehst, die ganzen Aufregungen und Strapazen haben sich für Dich gelohnt. Ich finde es toll, wie fit Du bist (auch ohne MBT-Schuhe).

    Bis bald und liebe Grüße

    vom clubfan

  12. Erste Hüft-TEP mit 37 # 92
    Doro
    Hab mir den dicken linken Onkel angebrochen und einen guten Teil vom Nagel hochgeklappt....... Aber der musste nicht auch noch gezogegn werden. Tja, die Tücken der Barfußlauferei.

    Böser Gürtel vom Bademantel im Wäschekorb, der sich heimlich rausgeschlichen hat, als ich die Waschküchentreppe aufwärts ging, mit rechts unbemerkt drauf trat und mit links - mit Schmackes - gegen die nächste Stufe rauschte. Aber wie heißt es immer so schön: Unfälle passieren halt sehr oft im Haustalt

    Kann aber, sofern ich nicht dagegen stoße, drüber schmunzeln. Gibt halt Schlimmeres!

    Schöne Grüße - ich leg dann mal die Füße hoch!
    Eure Doro

  13. Erste Hüft-TEP mit 37 # 93
    clubfan
    Hallo Doro,

    so ein Pech! Wir sind das Barfußlaufen nicht mehr gewohnt, obwohl ich mich vor vielen Jahren in Holzschlappen auch mal fürchterlich an der Treppenstufe angehauen habe.

    Zum Glück kannst Du ja noch offene Schuhe anziehen. Hast Du eine Schiene?

    Es ist zwar nicht schön, aber schlimmer wäre ein Sturz auf die operierte Hüfte gewesen.

    Ich wünsche Dir gute Besserung.

    Liebe Grüße
    vom clubfan

  14. Erste Hüft-TEP mit 37 # 94
    Mario Schmid
    Hallo Doro,
    es scheint mir fast so, als ob Du Dir immer wieder was zulegen würdest, nur um hier bei uns bleiben zu können.
    Wie clubfan schon sagte, zum Glück nicht auf die Hüfte.
    Ich wünsche Dir gute Besserung
    Ciao
    Mario

  15. Erste Hüft-TEP mit 37 # 95
    JürgenK
    Hallo Dore,
    auch von mir >Gute Besserung<
    JürgenK

  16. Erste Hüft-TEP mit 37 # 96
    Doro

    Mist durchschaut...

    Danke Jürgen!

    Und dooooch! Auf die neue Hüfte bin ich insgesamt nun bereits 3x gefallen.

    Das erste Mal Ende Oktober, als ich eine Umzugskiste im finsteren übersah. Da hab ich echt Blut und Wasser geschwitzt vor Angst, weil mich erst gar nicht getraut hatte, aufzustehen! Mir lief es echt den Rücken herunter. Hab mir aber nur eine 1A-Prellung zugezogen gehabt. Danach war ich in Freudenberg. Der Doc meinte, ich solle nicht glauben, was ein gut verheiltes und eingewachsenes neues Gelenk so alles ab kann.

    Dann im Winter hier in der steilen Auffahrt. Das war von Anfang an ja auch meine Angst, denn dass ich hier mal stürzen würde, das war mir so klar wie Kloßbrühe. Aber da ist nichts weiter passiert, weil ich genau neben den Pflastersteinen auf dem Rasen gelandet bin. Konnte halt nur wieder rein gehen und mich umziehen, da ich nass war bis auf die Knochen!

    Das dritte mal hat mich ein großer Hund umgeschmissen. Ich hätte nicht fallen müssen, wäre ich auf den gefasst gewesen. Der hat aber so spontan Anlauf genommen und ich nicht beide Hände frei. Muss lustig ausgesehen haben. Ist auch erst wenige Wochen her. Aber nie im Leben hätte ich den kleinen Buben, den ich auf der rechten Seite im Arm hielt, einfach mal eben in die Ecke geschmissen. Also wirklich nicht! Aber auch da - hat Dr. Richter wohl alles richtig gemacht!

    Tja, bin wohl ein "gefallenes Madl"....

    Aber nö, extra macht man sowas wohl kaum. Ich hätte mich ja auch so mal wieder gemeldet ...

    Achja hey Clubfan. Jetzt weiß ich's und schöner Gruß von meinen Eltern. Das Lösungswort lautet "Obernsee / Mistelgau". Dort gibt es wohl noch einen Osterbrunnen und eine Tanzlinde?!...

    Und nö, keine Schiene. Aber ist gut eingewickelt, der Brummer.

    So, ich bin dann mal wieder weg und sende gut gelaunte Grüße in die Ferne!

    Eure Doro

+ Antworten
1 2 3 4 5

Ähnliche Themen zu Erste Hüft-TEP mit 37

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 10.01.2008, 18:02
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.10.2007, 04:44
  3. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.01.2006, 15:04
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.04.2004, 22:05
Andere Themen im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
  1. Hallo, seit einigen Jahren plage ich mich...
    von Schmerzfuß
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.02.2009, 21:34
  2. Hallo, seit einigen Jahren habe ich an beiden...
    von Schmerzfuß
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.02.2009, 14:37
  3. Hallo Leute, gestern bin ich auf dem Weg zur...
    von jaykay3k
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30.01.2009, 12:03
  4. Hallo ihr Lieben! Der eine oder andere kennt...
    von Kniepatient
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 18:29
  5. Hallo! Ich habe seit ca. 6 Monaten immer wieder...
    von Gast256
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.09.2003, 10:21
Sie betrachten gerade Erste Hüft-TEP mit 37 - Seite 5.