Hallo,
Da ich in diesem Jahr mein Examen mache, bin ich am überlegen was danach sinnvoll ist und für mich richtige Entscheidung.
Daher wollte ich mich nochmal informieren und weitere Meinungen einholen.
In einem anderen Thread habe ich schon die Möglichkeit von Fortbildungen angesprochen.
Jetzt würde mich noch interessieren, was Ihr von dem Studiengang B.A. Physiotherapy haltet und in welche Richtung es wohl in Zukunft gehen wird.
Wird haben von unserer Schule schon Module belegt, die uns einen nahezu nahtlosen Übergang in das Studium ermöglichen würden. Im Anschluss an die Ausbildung wären noch 4 Semester (3 Semester + im 4. die Bachelorarbeit) zu absolvieren. Eine Prüfung haben wir schon abgelegt, sodass wir uns nicht mehr von extern ematrikulieren müssten.
Rein objektiv finde ich sprächen diese Aspekte für das Studium.
Was mich jedoch grübeln lässt sind folgende Aspekte.
1. Habe ich durch das Studium bessere Chancen einen Job als Neuanfänger zu bbekommen
2. Würde ich ein höheres Gehalt bekommen?
3. Kann man die Zeit und das Geld nicht besser in eine Fortbildung investieren?

Ich wäre dankbar für Antworten!