Wer sich krank oder unwohl fühlt, weiß es zu schätzen, wenn er beim Arzt oder Therapeuten in schön und freundlich gestalteten Räumen empfangen wird. Falls Sie Ihre Praxis neu einrichten oder eine Renovierung planen, sollten Sie darum nicht nur an die einwandfreie Funktionalität Ihres eigenen Arbeitsplatzes, sondern auch an die Bedürfnisse Ihrer Patienten denken.
...
Echte Hilfe zur Selbsthilfe bietet FPZ jetzt Physiotherapeuten und Therapiepraxen an. Das Forschungs- und Präventionszentrum stellt seine medizinisch und therapeutisch betreuten Onlinekurse für diese Zielgruppe kostenfrei zur Nutzung bereit.
Die Deutsche Sportakademie ist seit 10 Jahren als Spezialist für Blended Learning und digitale Wissensvermittlung bekannt. Mit Webinaren, Web-Based-Trainings & Co.
Einfach und schnell mit Smartphone oder Tablet Befunde anlegen, bearbeiten und den Therapieverlauf dokumentieren – mit Diktier- und Fotofunktion! Die App Befundung bietet Vorlagen für Anamnese, Therapie- und Diagnoseauswahl und einen großen und detaillierten Pool von Körperbildern und Befundkennzeichen.
Haben Sie schon einmal darüber nachgedacht, einen Trainingsbereich einzurichten? Ihre austherapierten Patienten zu behalten? Sie in ein gesundheitsförderndes Verhalten zu lenken? Die Investition in einen Trainingsraum rechnet sich schneller als Sie denken.
Laut einer Statistimfrage/anzahl-der-arztbesuche-pro-kopf-nach-laendern/">gehen die Deutschen pro Jahr im Durchschnitt neun Mal zum Arzt – Tendenz steigend. Gründe dafür sind demografischer Wandel, eine höhere Lebenserwartung
...
Unter dem Motto „Wandel in die Zukunft“ findet die 14. Jahrestagung der Deutschen
Wirbelsäulengesellschaft e. V. vom 28. – 30.11.2019 in München statt. Beim Kongress der
bedeutendsten Fachgesellschaft für Wirbelsäulentherapie werden wieder über 2.500 Teilnehmer
erwartet, um neue Erkenntnisse im Bereich der Wirbelsäulenerkrankungen zu diskutieren.
...