• Physio Magazin

    von System
    Inkontinenz – wenn die Lebensqualität unter Blase und Darm leidet

    Die Kontrolle über die eigenen Ausscheidungen ist nicht angeboren sondern wird im Laufe der frühesten Kindheit erlernt. Wie wichtig und angenehm diese Kontrolle im Alltag ist, wird vielen Menschen erst klar, wenn sie wieder verloren geht. Die unfreiwillige Ausscheidung von Urin, Stuhl oder Darmgasen beeinflusst die Lebensqualität im Alltag so negativ, dass sich Betroffene häufig kaum noch aus dem Haus trauen ...
    Schizophrenie

    Schizophrenie zählt zu den psychotischen Erkrankungen. Die betroffenen Menschen leiden häufig unter Symptomen, wie Stimmungsstörungen (z.B. Depressionen) oder Halluzinationen (sehen, hören, riechen, schmecken).

    Film und Wirklichkeit

    Die wörtliche Übersetzung der Schizophrenie ist irreführend. Der Begriff „Spaltungsirresein“ gibt Anlass zur Annahme, es handele sich
    ...
    Spielerisch zum gesunden Rücken mit dem Valedo

    Wo kommen unsere Probleme mit dem Kreuz, genauer gesagt mit dem Rücken her? Wir bewegen uns zu wenig, oft falsch beim falschen Heben und Tragen oder sitzen definitiv zu viel. Die Abende, an denen wirklich Zeit wäre, verbringt man ausschließlich passiv am Fernseher – richtig erkannt?

    Man sieht ihn nicht und bemerkbar macht er sich meist erst wenn die erste Schädigung da ist: Durch Schmerz. ...
    Haarausfall

    Anlagebedingter oder auch hormonell-erblicher Haarausfall ist ein Problem, dass viele Menschen kennen und von dem vor allem Männer bereits in jungen Jahren betroffen sein können. Erst weicht der
    ...
    von System Veröffentlicht: 01.12.2014 06:59
    Gerätegestützte Krankengymnastik

    Nicht nur während einer Reha-Behandlung nach einer Operation oder einem Unfall sondern auch bei vielen anderen körperlichen Erkrankungen, bei welchen Muskulatur oder Gelenke betroffen sind, zählt die Gerätegestützte Krankengymnastik zu den unverzichtbaren Elementen der Therapie. Auch bei gesundheitlichen Problemen, die eine längere Bettruhe notwendig machen oder bestimmten Bewegungsstörungen ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 10.11.2014 06:12
    Der ValedoShape

    Als täglich in der Physiotherapie Praxis arbeitend, könnte ich, nachdem ich das „Valedo Therapiekonzept“ von Hocoma getestet habe, sagen: Darauf habe ich schon lange gewartet. Die Lösung besteht aus zwei Bausteinen, die meines persönlichen Erachtens zusammengehören, aber auch, so die Auskunft, die ich erhalten habe einzeln erhältlich sind: ...
    von System Veröffentlicht: 01.11.2014 08:46
    Schleudertrauma: kurz- und langfristige Erfolge durch Einsatz der Physiotherapie

    Nicht nur aber vor allem bei Autounfällen kann es zu einem Schleudertrauma kommen. Neben starken Schmerzen klagen Betroffene oft auch über Schwindel und andere Beschwerden. Besonders intensiv zeigen sich die Folgen des Schleudertraumas in den ersten Tagen nach dem Unfall. So manch ein Betroffener leidet aber auch noch Monate später unter den Beschwerden. Studien zu Folge kann der Einsatz der Physiotherapie nur wenig Einfluss auf den Behandlungserfolg nehmen. Dennoch ist davon auszugehen, dass eine gezielte physiotherapeutische Betreuung dem Patienten gut tut und so den Heilungsprozess günstig beeinflusst.

    ...

    13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25