• Physio Magazin

    von System Veröffentlicht: 01.11.2014 08:46
    Schleudertrauma: kurz- und langfristige Erfolge durch Einsatz der Physiotherapie

    Nicht nur aber vor allem bei Autounfällen kann es zu einem Schleudertrauma kommen. Neben starken Schmerzen klagen Betroffene oft auch über Schwindel und andere Beschwerden. Besonders intensiv zeigen sich die Folgen des Schleudertraumas in den ersten Tagen nach dem Unfall. So manch ein Betroffener leidet aber auch noch Monate später unter den Beschwerden. Studien zu Folge kann der Einsatz der Physiotherapie nur wenig Einfluss auf den Behandlungserfolg nehmen. Dennoch ist davon auszugehen, dass eine gezielte physiotherapeutische Betreuung dem Patienten gut tut und so den Heilungsprozess günstig beeinflusst.

    ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 29.10.2014 09:06
    SISSEL - Treffpunkt für Physiotherapeuten auf der MEDICA 2014 vom 12. bis 15. November

    Die Medica ist seit vielen Jahren nicht nur Highlight für Ärzte und das Management von Krankenhäusern, inklusive Pflege, Orthopädie und Kurbetrieben. Halle 4 und 5 widmen sich insbesondere dem weiten Themenfeld von Physiotherapie, Sporttherapie, Ergotherapie. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 16.10.2014 15:31
    Vorschau

    Eigentlich ist es mehr als ein Trend, der erfolgreiche Weg den viele Physiotherapeuten in Deutschland beschritten haben, um sich unabhängiger von einer strikten und stark regulierten Gesundheitspolitik zu machen. Beruhigende Existenzsicherung, ja das geht: Sie haben parallel zur Physio-Praxis ein Pilatesstudio eröffnet. Und es läuft, und läuft und läuft ...
    von System Veröffentlicht: 01.10.2014 05:42
    Die Massage – das älteste Heilmittel der Menschheit

    Kaum eine andere Therapiemethode kann auf eine solche lange Geschichte zurückblicken und eine solch weltweite Anwendung aufzeigen wie die Massage. Überall auf der Welt werden die unterschiedlichsten Massagetechniken angewendet, um nicht nur den Körper sondern sogar den Geist zu entspannen. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 29.09.2014 16:57
    Vorschau

    Im Oktober startet der Generalisten-Lehrgang „Gepr. Fachwirt/-in für Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)“ am BCW BildungsCentrum der Wirtschaft in Essen erstmals zusätzlich auch in Vollzeit. Der Lehrgang bietet besonders den Menschen eine Chance, die nach längerer Pause – z.B. Elternzeit – wieder in die Arbeitswelt einsteigen möchten.
    ...
    von System
    Physiotherapeutische Behandlung – unverzichtbar nach einer Fraktur

    Nicht nur beim Skifahren im Winter ist die Gefahr eines Knochenbruchs besonders groß. Vor allem die Knochen der äußeren Extremitäten – Arme und Beine – sind häufig von Frakturen, wie Knochenbrüche medizinisch genannt werden, betroffen. Aber auch die Knochen der Wirbelsäule können durch äußere Einflüsse wie Unfälle brechen. Besonders häufig treten Frakturen dann auf, wenn ein Mensch an Osteoporose leidet. Auch wenn jeder Knochenbruch anders ist, so sehen die Grundsätze der Behandlung doch immer ähnlich aus. Die Physiotherapie stellt dabei eine unersetzliche Säule der Therapie dar. ...
    Vorschau


    Neuroforma ist ein modernes Computerprogramm, das die Bewegungs- und kognitive Rehabilitation unterstützt. Das Programm wird durch Fachmänner in der Neurorehabilitation und Neuropsychologie in der Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftseinrichtungen und Rehabilitationszentren in Polen entwickelt.
    ...

    14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26