• Physio Magazin

    von System Veröffentlicht: 01.10.2014 05:42
    Die Massage – das älteste Heilmittel der Menschheit

    Kaum eine andere Therapiemethode kann auf eine solche lange Geschichte zurückblicken und eine solch weltweite Anwendung aufzeigen wie die Massage. Überall auf der Welt werden die unterschiedlichsten Massagetechniken angewendet, um nicht nur den Körper sondern sogar den Geist zu entspannen. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 29.09.2014 16:57
    Vorschau

    Im Oktober startet der Generalisten-Lehrgang „Gepr. Fachwirt/-in für Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)“ am BCW BildungsCentrum der Wirtschaft in Essen erstmals zusätzlich auch in Vollzeit. Der Lehrgang bietet besonders den Menschen eine Chance, die nach längerer Pause – z.B. Elternzeit – wieder in die Arbeitswelt einsteigen möchten.
    ...
    von System
    Physiotherapeutische Behandlung – unverzichtbar nach einer Fraktur

    Nicht nur beim Skifahren im Winter ist die Gefahr eines Knochenbruchs besonders groß. Vor allem die Knochen der äußeren Extremitäten – Arme und Beine – sind häufig von Frakturen, wie Knochenbrüche medizinisch genannt werden, betroffen. Aber auch die Knochen der Wirbelsäule können durch äußere Einflüsse wie Unfälle brechen. Besonders häufig treten Frakturen dann auf, wenn ein Mensch an Osteoporose leidet. Auch wenn jeder Knochenbruch anders ist, so sehen die Grundsätze der Behandlung doch immer ähnlich aus. Die Physiotherapie stellt dabei eine unersetzliche Säule der Therapie dar. ...
    Vorschau


    Neuroforma ist ein modernes Computerprogramm, das die Bewegungs- und kognitive Rehabilitation unterstützt. Das Programm wird durch Fachmänner in der Neurorehabilitation und Neuropsychologie in der Zusammenarbeit mit führenden Wissenschaftseinrichtungen und Rehabilitationszentren in Polen entwickelt.
    ...
    Bandscheibenvorfall

    Viele Menschen glauben, dass bei einem Bandscheibenvorfall die Bandscheibe – also das Polster zwischen zwei Wirbeln – so dünn wird, dass über den Druck von Wirbel auf Wirbel Schmerzen entstehen. Medizinisch betrachtet ist das aber nicht richtig. Bei einem Bandscheibenvorfall tritt ein Teil der Bandscheibe in den Wirbelkanal ein. Man könnte auch sagen: die Bandscheibe verrutscht ein wenig. ...
    Vorschau

    Am 1. November präsentieren Entwickler und Nutzer das Programm Thera-Pi an der SRH Hochschule Heidelberg. Das frei verfügbare Open Source-Programm vereinfacht die Verwaltung von Patientendaten in allen Einrichtungen von Heilmittelerbringern wie Physiotherapeuten oder Ergotherapeuten immens, spart Zeit und Kosten. Auch ein breiter Erfahrungsaustausch ist in diesem Rahmen vorgesehen.
    ...
    Buch: Muskelverletzungen im Sport aus dem Thieme Verlag

    Über mehrere Wochen hatte ich eines der ersten Exemplare der überarbeiteten und ergänzten Neuauflage des Buches Muskelverletzungen im Sport von Dr. med. H.-W. Müller Wohlfahrt, Dr. med P. Ueblacker und Dr. med Lutz Hänsel, allesamt Fachärzte für Orthopädie und Sportmedizin, bzw. Unfallchirurgie und Chirotherapie in Händen - und werde es auch nicht mehr loslassen. ...

    14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26