• Physio Magazin

    von Steinermann Veröffentlicht: 15.07.2013 17:05
    Vorschau

    Prävention ist in den letzten Jahren immer stärker in den politischen und gesellschaftlichen Fokus gerückt, so belaufen sich die Ausgaben für privat finanzierte gesundheitsfördernde Produkte und Dienstleistungen auf mittlerweile 60 Milliarden Euro. Denn durch Prävention können hohe Behandlungskosten eingespart werden. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 13.03.2013 16:39
    Vorschau

    Alles was das Physiotherapeuten- , bzw. das Ergotherapeuten-Herz begehrt. Seit vielen Jahren mischen wir uns auf der Therapie Leipzig unter die Besucher und konnten so die erstaunliche Entwicklung dieser Messe für den Ersten und Zweiten Gesundheitsmarkt beobachten. Neben der Ausstellungsfläche, die alleine schon viel Zuspruch findet und äußerst gut besucht ist, gibt es auch noch einen Seminar- und Vortragsbereich, der oft bis zum letzten Stuhl ausgebucht ist. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 19.02.2013 14:43
    Vorschau

    Um langfristig wirtschaftlichen Erfolg zu haben, müssen die Physiotherapeuten andere Umsatzquellen als die GKV erschließen. Hierbei geht es insbesondere um Selbstzahler-Leistungen, die nicht auf ärztlicher Verordnung beruhen. Die meisten Physiotherapeuten bieten mittlerweile Selbstzahler-Leistungen für Wellness und Prävention an. Trotz hoher Qualität finden diese Angebote keine ausreichende Akzeptanz beim Kunden und machen durchschnittlich nur 4% des Gesamtumsatzes einer Praxis aus. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 19.02.2013 13:42
    Vorschau

    Radfahren in Wasser bietet für Patienten wie Gesundheitssportler gleichermaßen ein effektives Training und zudem eine gute Möglichkeit, ein Bewegungsbad einer Klinik oder eines Therapiezentrums attraktiver für Patienten, externe Gäste und Mitarbeiter zu gestalten.

    Ein gutes Praxisbeispiel für die Integration unterschiedlicher Zielgruppen

    ist die Rehaklinik Sankt Marien in Bad Bellingen. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 23.01.2013 14:33
    Physiotherapeut

    Von Jahr zu Jahr stärker wurde die FIBO zu einem Anziehungspunkt und zu einer attraktiven Messe auch für Physiotherapeuten. Die Messe, die seit diesem Jahr nicht mehr in Essen, sondern in Köln stattfindet, ist einer der wichtigsten Taktgeber in der Fitnessbranche und hat sich neben den Ausstellungen zur Aufgabe gemacht, neue Wege in eine profitable Zukunft zu zeigen, ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 20.01.2013 11:46
    Vorschau

    Die ISPO München ist vor allen Dingen als Fachmesse für den Sporthandel bekannt. Für Physiotherapeuten könnte die ISPO 2013 einen Besuch wert sein. Was 2012 mit dem 1. Healthstyle Forum noch zögerlich aber erfolgsversprechend begann, wird 2013 bereits ein dominantes Thema auf der ISPO München sein. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 17.01.2013 12:08
    Vorschau

    Beim Hallux Valgus wie er medizinisch bezeichnet wird, handelt es sich um einen pathologischen Schiefstand des großen Zehs zur Mitte des Fußes hin. Manchmal steht er sogar über dem zweiten Zeh, so dass Schuhe kaum noch passen, bzw das Schuhtragen zur Tortur werden. Auch der Gang ist beeinträchtigt, selbst wenn man barfuß läuft, da der Abrollmechanismus über das Großzehen-Grundgelenk nicht mehr physiologisch, im wahrsten Sinne des Wortes "abläuft." ...

    28 29 30 31 32 33 34 35 36 37