• Physiotipps

    von Steinermann Veröffentlicht: 29.08.2025 08:56
    Vorschau

    Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Sie ist das Ergebnis eines komplexen Zusammenspiels von Ernährung, Bewegung, mentaler Stärke, erholsamem Schlaf und einem gesunden Umfeld. Während klassische Gesundheitsaspekte seit Jahrzehnten im Fokus stehen, rücken zunehmend Faktoren ins Bewusstsein, die lange unterschätzt wurden ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 22.08.2025 12:20
    Vorschau


    Mehr als nur ein Stuhl oder Bett: Was Pflegemöbel wirklich leisten müssen

    Pflegemöbel sind heute mehr als reine Funktionsobjekte. Sie sind Teil eines Raumkonzepts, das Gesundheit, Selbstständigkeit und Lebensqualität fördert. Ob im Pflegeheim, in einer Reha-Klinik oder im häuslichen Umfeld – die richtige Möbelauswahl beeinflusst nicht nur den Komfort der Pflegebedürftigen ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 04.08.2025 12:51
    Vorschau

    Der menschliche Körper ist ein komplexes Zusammenspiel aus Muskeln, Gelenken, Nervenbahnen und Bindegewebe. Diese hochsensible Einheit kann durch viele Faktoren aus dem Gleichgewicht geraten – sei es durch eine sitzende Lebensweise, Sportverletzungen, Operationen oder stressbedingte Verspannungen. Während manche Symptome sich von selbst zurückbilden, benötigen viele Beschwerden professionelle Unterstützung. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 07.07.2025 09:06
    Vorschau

    Die positive Wirkung von Sonne auf Körper und Psyche ist kein Mythos, sondern wissenschaftlich belegbar. Gerade in der Physiotherapie-Praxis für ältere Menschen stellt sich häufig die Frage, wie viel Sonne sinnvoll ist und ob gezielte Aufenthalte im Freien die Therapie ergänzen können. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 03.04.2025 11:42
    Vorschau

    Wie Physiotherapie den Alltag erleichtert

    Menschen mit Behinderung stehen im Alltag oft vor besonderen Herausforderungen. Physiotherapie bietet hier gezielte Unterstützung, die weit über reine Schmerzlinderung hinausgeht. Durch individuell angepasste Übungen und Therapiepläne können Betroffene mehr Selbstständigkeit erlangen und ihren Alltag besser bewältigen. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 26.03.2025 20:36
    Vorschau

    Kinder toben, rennen und springen – oder sollten es zumindest. Doch immer mehr junge Menschen verbringen ihre Zeit sitzend, sei es in der Schule, vor Bildschirmen oder beim Hausaufgabenmachen. Die Folgen dieses Bewegungsmangels sind mittlerweile in vielen physiotherapeutischen Praxen sichtbar: Haltungsschwächen, Koordinationsprobleme und eine mangelnde Rumpfstabilität nehmen zu. ...
    von Steinermann Veröffentlicht: 26.02.2025 18:21
    Vorschau

    Ein Wunder der Regeneration: Die Leber ist eines der faszinierendsten Organe des menschlichen Körpers, insbesondere aufgrund ihrer erstaunlichen Regenerationsfähigkeit. Selbst nach schwerwiegenden Schäden kann sie sich in beeindruckendem Maße selbst erneuern. Eine zentrale Rolle in diesem Prozess spielt der Hepatozyten-Wachstumsfaktor (HGF). Dieses Protein, das hauptsächlich von mesenchymalen Zellen produziert wird, stimuliert die Vermehrung und Beweglichkeit von Epithel- und Endothelzellen und ist damit essenziell für die Geweberegeneration. ...

    1 2 3 4 5 11 ...