Gerade hat die Gesundheitsministerkonferenz der Länder einstimmig beschlossen, eine bundesweite Regelung für Osteopathie zu finden. Wie diese aussehen wird – von einer Weiterbildungs- und Prüfungsordnung bis hin zu einem eigenen Berufsgesetz – hängt vom Bundesgesundheitsministerium ab.
...
Themen wie Work-Life-Balance und Betriebliches Gesundheitsmanagement sind in aller Munde. Arbeit und Freizeit verschmelzen in unserer Gesellschaft immer mehr. In diesem Zuge werden Angebote wichtiger, die Menschen dort abholen, wo sie sind – also auch bei ihrer Arbeit. Die Folge: Eine verstärkte Nachfrage nach kompetenten Fachkräften im Bereich der Betrieblichen Gesundheitsförderung und des Betrieblichen Gesundheitsmanagements, wie u.a. Physiotherapeuten und Fitnesstrainer.
...
Eine gute Dokumentation hilft mir, ein besserer Therapeut zu sein. Ich beweise meinen Therapieerfolg, Patientenübergaben sind ein Leichtes und Therapieberichte sind einfach und schnell geschrieben. Ich will ein professioneller Therapeut sein – also dokumentiere ich!
...
Im ersten Artikel der Reihe: „Warum dokumentieren?“ haben wir dir die Dokumentationspflicht vorgestellt. Bevor wir Ihnen das nächste Mal zeigen wie Sie Ihre Dokumentation auf ein neues Level anheben, erfahren Sie hier, weshalb Dokumentation so sinnvoll ist und jeder Therapeut Zeit dafür investieren sollte.
...
Häufig stellen sich Therapeuten die Frage, wieso sie dokumentieren sollen. Ist die Behandlungszeit nicht viel besser beim Patienten aufgehoben? In diesem ersten Artikel stellen wir dir die Dokumentationspflicht und die Strafen bei Verstößen vor.
Es folgen weitere Berichte zu den Themen
...
Die beiden Autoren, Oliver Rupprecht und Peter Vondra, beschreiben "In fünf Schritten zur Powerpraxis" anschaulich den Werdegang der Physiotherapiepraxen in den letzten Jahrzehnten. Früher verdienten die Therapeuten sehr gut, auf Werbung konnte verzichtet werden, die Praxen waren voll.
...
Was in anderen Ländern wie Großbritannien schon lange Standard ist, hat das deutsche Gesundheitssystem noch nicht erreicht: alle medizinischen Bereiche arbeiten eng vernetzt elektronisch zusammen und erleichtern damit die Weiterleitung wichtiger Informationen. Mit dem elektronischen Physiotherapiebericht könnte ein weiterer Schritt getan werden, um das vernetzte Arbeiten voran zu bringen.
...