Die Hochschule Fresenius und DIE SCHULE haben eine App zu evidenzbasierten diagnostischen Testverfahren entwickelt
In der Ausbildung, im Studium oder im Beruf – „PhysiotherAPPy“ unterstützt angehende und erfahrene Physiotherapeuten bei ihrer Arbeit. Als erste fachliche App dieser Art im Bereich Physiotherapie in Deutschland beinhaltet sie 18 evidenzbasierte diagnostische Testverfahren, die in Videos und Texten dargestellt werden. Die Hochschule Fresenius und DIE SCHULE für Berufe mit Zukunft haben PhysiotherAPPy gemeinsam entwickelt.
...
Prävention ist in den letzten Jahren immer stärker in den politischen und gesellschaftlichen Fokus gerückt, so belaufen sich die Ausgaben für privat finanzierte gesundheitsfördernde Produkte und Dienstleistungen auf mittlerweile 60 Milliarden Euro. Denn durch Prävention können hohe Behandlungskosten eingespart werden.
...
Um langfristig wirtschaftlichen Erfolg zu haben, müssen die Physiotherapeuten andere Umsatzquellen als die GKV erschließen. Hierbei geht es insbesondere um Selbstzahler-Leistungen, die nicht auf ärztlicher Verordnung beruhen. Die meisten Physiotherapeuten bieten mittlerweile Selbstzahler-Leistungen für Wellness und Prävention an. Trotz hoher Qualität finden diese Angebote keine ausreichende Akzeptanz beim Kunden und machen durchschnittlich nur 4% des Gesamtumsatzes einer Praxis aus.
...
Viele Physiotherapeuten denken vorrangig daran, nach Ihrer Ausbildung einen Job innerhalb ihres Berufszweiges zu wählen, in einer Physiopraxis zu arbeiten, oder in einem Kurbetrieb oder einer Rehabilitationseinrichtung. Doch es geht auch anders.
Viele Physiotherapeuten denken vorrangig daran,
...
Die Gesundheitswirtschaft entwickelt sich zur Wachstumslokomotive in Deutschland, das ergab die Branchenanalyse des Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK). Laut DIHK-Präsident Hans Heinrich Driftmann wird seit 2012 jeder vierte zusätzliche Job in der Gesundheitsbranche entstehen.Schon jetzt werden jährlich über 60 Milliarden Euro umgesetzt.
Die Ursache für den anhaltenden Aufwärtstrend der Gesundheitsbranche
ist, laut DIHK-Chef Driftmann „nicht zuletzt der demografische Wandel, der die Nachfrage nach Gesundheitsleistungen steigen lässt".
...
Waschfaserlaken (auch Waschvlieslaken) haben ein extrem geringes Gewicht im Vergleich zu herkömmlichen Auflagen für Behandlungsliegen (Frottee- oder Baumwolllaken). Die Auflagen für Behandlungsliegen sorgen für Zeit- und Kostenersparnisse in der physiotherapeutischen Praxis, da bei jedem Waschgang die doppelte Menge in die Waschmaschine passt. Daraus folgt eine erhebliche Reduzierung der laufenden Kosten für Wasser, Strom und Waschmittel. Das ist nicht nur umweltschonend, sondern sorgt auch für mehr Zeit durch weniger Wäschen.
Alle physiotherapeutischen Produkte & mehr aus einer Hand: im übersichtlichen Online Shop Physiosupplies.de bleibt kein Wunsch offen. Neben regulären Produkten für den Gebrauch in der Physiotherapie umfasst das breitgefächerte Angebot von Physiosupplies.de auch eine Vielzahl von Sport-, Gesundheits- und Trainingsprodukten sowie Fort- und Weiterbildungskurse.
...