• Startseite
  • Forum
    • Neue Beiträge
    • Hilfe
    • Kalender
    • Community
        Gruppen
        Bilder & Alben
        Benutzerliste
        Newsletter
    • Aktionen
        Alle Foren als gelesen markieren
    • Nützliche Links
        Heutige Beiträge
        Themen ohne Antworten
        Forum-Mitarbeiter anzeigen
  • Physio Magazin
  • Stellenmarkt
  • Praxisbörse
  • Kleinanzeigen
    • Hilfe
    • Anzeige erstellen
    • Mein Marktplatz
        Bewertungen
        Beobachtete Anzeigen
        Aktive Anzeigen
        Inaktive Anzeigen
        Verkaufte Artikel
  • Weiterbildung
  • Blogs
    • Neue Blog-Einträge
    • Top Einträge
    • Blogliste
  • Was ist neu?
    • Aktivitäten
    • Neue Beiträge
    • Neue Diskussionen
    • Neue Termine
    • Neue Artikel
    • Neue Blog-Einträge
    • Alle Foren als gelesen markieren
  • Aktivitäten
  • Erweiterte Suche
  • Registrieren
  • Hilfe
Forum Physiotherapie.de
  • Startseite
  • Forum
  • Physio Magazin
    • Messen & Kongresse
    • Physiotipps
    • Physio Praxis
    • Krankheitsbilder
    • Therapieformen
    • Branchen News
  • Stellenmarkt
  • Praxisbörse
  • Kleinanzeigen
  • Weiterbildung
  • Blogs
  • Was ist neu?
  • Aktivitäten
Jetzt kostenlos registrieren!
  • Startseite
  • Physiotherapie.de
  • Physio Magazin
  • Krankheitsbilder

  • Krankheitsbilder

    Laktoseintoleranz als versteckter Schmerzfaktor: Warum der Bauch oft die Ursache für Rückenschmerzen ist 

    von Steinermann Veröffentlicht: 16.06.2025 11:27
    Vorschau

    Wenn Verdauung die Haltung beeinflusst

    Viele Patienten kommen mit Rückenschmerzen, Verspannungen oder muskulärer Erschöpfung in meine Praxis. Oft wirken sie erschöpft, berichten von einem Gefühl innerer Unruhe, von Konzentrationsstörungen oder einem ständigen Völlegefühl. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Alzheimer vorbeugen – was wir als Physiotherapeuten wirklich tun können 

    von Steinermann Veröffentlicht: 10.06.2025 16:06

    In der täglichen physiotherapeutischen Praxis begegnet uns Alzheimer nicht erst, wenn die Diagnose schwarz auf weiß vorliegt. Oft spüren wir die ersten Anzeichen in der Art, wie Patient:innen sich bewegen, Aufgaben umsetzen oder mit uns kommunizieren. Alzheimer ist keine rein genetische Laune des Schicksals, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Kreatin in der Physiotherapie: Wirkung bei Muskelschwäche, Reha und Long Covid 

    von Steinermann Veröffentlicht: 26.05.2025 19:38
    Vorschau



    Kreatin hat sich längst vom Nischensupplement für Kraftsportler zu einer therapeutisch relevanten Substanz entwickelt. In meiner täglichen Arbeit als Physiotherapeut sehe ich regelmäßig, wie viel Potenzial in diesem einfachen Molekül steckt – nicht für den Muskelaufbau im Studio, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Raus aus der Vorbeuge: So behandeln wir Physiotherapeuten Rollator-Nutzer richtig 

    von Steinermann Veröffentlicht: 25.05.2025 09:33
    Vorschau



    Als Physiotherapeut erkennt man mit einem Blick, ob ein Rollator seinem Zweck dient – oder ob er zum Alibi geworden ist. Der erste Eindruck täuscht selten: Eine aufrechte Haltung mit lockerem ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Wenn der Rollator zur Krücke für die Seele wird: Fehlgebrauch mit fatalen Folgen 

    von Steinermann Veröffentlicht: 22.05.2025 10:02
    Vorschau

    (Wobei diese Frau im Foto es so richtig, richtig macht, nicht abstützen, sondern führen)

    Man sieht sie überall – in Parks, auf Bürgersteigen, in Reha-Zentren oder beim Warten an der Apothekentheke. Ältere Menschen, die sich schwerfällig mit ihren Unterarmen auf den Rollator stützen, als wollten sie sich nicht nur körperlich, sondern auch seelisch an etwas klammern. Und tatsächlich: Der Rollator gibt vielen ein Gefühl von Sicherheit, von Kontrolle, von Autonomie. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    „Alzheimer - Die ersten Symptome sehen wir nicht in der Neurologie – sondern in der Physiotherapie“ 

    von Steinermann Veröffentlicht: 20.05.2025 09:56
    Vorschau


    Es gibt Dinge, die fallen uns Therapeuten nicht gleich auf. Ein leicht veränderter Gang, eine stockende Koordination, plötzliche Unsicherheit bei Bewegungsabläufen, die vorher selbstverständlich waren. Wir nennen es dann „altersbedingt“, „unspezifisch“ oder „neuromuskulär vermindert“. Aber was, wenn diese unscheinbaren Hinweise ein Alarmsignal sind? ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Ich bin doch kein Arzt, aber …“ – Die Leber im physiotherapeutischen Alltag 

    von Steinermann Veröffentlicht: 14.05.2025 16:59
    Vorschau

    In der Praxis erzählen Patientinnen und Patienten oft mehr, als man im Lehrbuch erwartet. Zwischen Schulter-Nacken-Verspannung und Beckenbodentraining geht es plötzlich um Müdigkeit, Blähbauch, Druck im rechten Oberbauch – oder darum, dass man sich nach einer Antibiotikatherapie irgendwie „nicht mehr ganz richtig“ fühlt. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

  • Jetzt kostenlos registrieren!
  • Angebote & Sponsoren

    .
    .
    .
    .
    .
  • Newsletter
    Ja! Ich möchte den monatlichen Physiotherapie.de-Newsletter mit nützlichen Informationen und spannenden Artikeln kostenlos erhalten.
  • Schaufenster

    • Hexenschuss-Shop
  • Wer ist online

    Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 179

    Mit 2.028 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (16.10.2021 um 18:00 Uhr).

  • Physiotherapie.de Statistiken
    Themen
    12.526
    Beiträge
    42.732
    Benutzer
    18.781

    Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer, Torax009.

    User mit den meisten Beiträgen
    • 1.
      APM
      (1684 Beiträge)
    • 2.
      JotEm
      (987 Beiträge)
    • 3.
      JürgenK
      (863 Beiträge)
    Die aktivsten Themen
    • 1. Chronische...
    • 2. Stundenplan
    • 3. Therapieliegen
    Die am besten bewerteten Themen
    • 1. Artikel: Bandverletzungen am...
    • 2. Artikel: Rehabilitation und...
    • 3. Artikel: Physiotherapie nach...
  • Stichwortwolke
    5-teilig arthrose behandlungsliege betaisodona beugedefizit blankoverordnung china dresden elektrisch ergometer ergotherapeut/-in fitness gaze gelenkexpander hilfsmittel hochschule hohe abschreibungen hüfte jobs physiotherapeut kaufen knie krankengymnast / in kreuzband op lehre moderne physio physio gesucht physio praxis physiotherapaut/in physiotherapeut physiotherapie physiotherapie praxis pilates pilates cadillac pilatesgerät pilates rehabilitation posturomed praxis s-bahn nah schulrecht schulter schweiz physiotherapie sehr gut laufende sommersemester 2025 sport stellenangebote stellenausschreibung stellengebot stelle physiotherapie streckfehlhaltung stundenplan stuttgart umfrage ärztehaus mit aufzug
  • Physiotherapie auf Facebook Physiotherapie bei Twitter
    • Nutzungsbedingungen
    • Forenregeln
    • Sie benötigen Hilfe? Schauen Sie sich unsere FAQ an
    • Abonnieren Sie unseren RSS-Feed.
  • Neues aus dem Physiotherapie.de Forum
    • Artikel: Sonne und Bewegung: Warum kontrollierte Sonnenexposition in der Physiotherapie bei Senioren sinnvoll ist
    Aktuelles aus dem Physio Magazin
    • Sonne und Bewegung: Warum kontrollierte Sonnenexposition in der Physiotherapie bei Senioren sinnvoll ist
    • Laktoseintoleranz als versteckter Schmerzfaktor: Warum der Bauch oft die Ursache für Rückenschmerzen ist
    • Alzheimer vorbeugen – was wir als Physiotherapeuten wirklich tun können
    • Kreatin in der Physiotherapie: Wirkung bei Muskelschwäche, Reha und Long Covid
    • Raus aus der Vorbeuge: So behandeln wir Physiotherapeuten Rollator-Nutzer richtig
    • Wenn der Rollator zur Krücke für die Seele wird: Fehlgebrauch mit fatalen Folgen
    • „Alzheimer - Die ersten Symptome sehen wir nicht in der Neurologie – sondern in der Physiotherapie“
    • Ich bin doch kein Arzt, aber …“ – Die Leber im physiotherapeutischen Alltag
    • CD2AP bei Alzheimer: Neue Erkenntnisse für Physiotherapeuten
    • Wirbelsäulenoperationen – warum konservative Behandlung oft der bessere erste Schritt ist
  • Zur klassischen Ansicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Forenregeln
  • Physiotherapie.de
  • Top
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Sie betrachten gerade Krankheitsbilder