Mit einem regelmäßigen Cardiotraining lassen sich Gesundheit und Fitness umfassend verbessern: Typische Aktivitäten wie Joggen auf dem Laufband oder Radfahren auf dem Ergometer stärken das Herz-Kreislauf-System, fördern die Ausdauer und unterstützen beim Abnehmen. Der Vorteil hierbei: Cardiotraining lässt sich in unterschiedlicher Intensität durchführen,
...
Die auch als Penisverkrümmung bekannte Peyronie-Krankheit (kurz Peyronie), betrifft einen von 10 Männern über 40 Jahre und beeinträchtigt das Erektionsvermögen in zunehmendem Maße. In fortgeschrittenen Stadien leiden Betroffene unter starken Schmerzen
...
Die Ergonomie im Home-Office ist entscheidend für Ihre Gesundheit und Produktivität. Eine ergonomisch gestaltete Arbeitsumgebung kann helfen, körperliche Beschwerden wie Rückenschmerzen, Nackenschmerzen und Verspannungen zu vermeiden. Diese Beschwerden entstehen häufig durch eine falsche Sitzhaltung, ungeeignetes Mobiliar oder mangelnde Bewegung während der Arbeit.
...
In unserer zunehmend sitzenden Lebensweise wird der Stuhl, auf dem wir sitzen, zu einem wichtigen Faktor für unsere Gesundheit und unser Wohlergehen. Besonders bei Kindern, die noch im Wachstum sind, spielt die Wahl des richtigen Sitzmöbels eine enorme Rolle.
...
Schwitzen ist zunächst ein normaler Vorgang in unserem Körper. Über die Haut wird Schweiß absorbiert, um die Temperatur des Körpers zu regulieren. Jeder Mensch schwitzt, das ist kein Geheimnis. Problematisch wird
...
Seit einem guten Jahr sind die Schülerinnen und Schüler der Heimerer Schulen Bayern und Sachsen nur wenige Tage im Präsenzunterricht gewesen und lernen im Distanz- bzw. Wechselunterricht einen praktischen Beruf.
Genug Bewegung im Alltag - und die Rückenschmerzen werden Geschichte
Viele Millionen Deutsche leiden unter Rückenschmerzen. Bei einigen Menschen handelt es sich um temporäre Verspannungen oder Entzündungen, oft handelt es sich