Hand-/Armfunktion - Aktivitäten & Handlung und deren Fazilitation

Akademie-EGZB

New member
Hand-/Armfunktion - Aktivitäten & Handlung und deren Fazilitation

Dieses Seminar soll zur Optimierung der Therapie der Patienten mit Hand-/Armproblemen beitragen.

Aus dem Verständnis der Steuerung der oberen Extremität und deren Biomechanik werden Ansätze für eine funktionsorientierte Therapie entwickelt und praktisch umgesetzt, damit die TN ihre therapeutische Vorgehensweise erweitern können.

Neue Studien und unterschiedliche Behandlungskonzepte werden vorgestellt und ihre therapeutische Relevanz erläutert.

Inhalte
• Steuerung der Hand-/Armmotorik
• wichtige Biomechanische Grundlagen
• Therapeutische Übungsansätze
• Studien und neue Annahmen
• Vorstellen unterschiedlicher Konzepte, wie Repetitives Training, Cimt, Arbeit mit der Wii
• Alltagsrelevantes Arbeiten

Termin:
07.07. - 09.07.2017

Zeit:
Tag 1
14.30 - 18.00 Uhr
Tag 2
09.00 - 18.00 Uhr
Tag 3
09.00 - 13.30 Uhr

Instruktoren:
Martina Ritter (Bobath-Instruktorin)
bei mehr als 16 Teilnehmern freuen wir uns, Herrn Rainer Pfundstein, Bobath-Instruktor, als zusätzliche
Kursleitung begrüßen zu dürfen

Kursgebühr:
239,00 €

TN- Zahl:
max. 16/24

FB-Punkte:
20

http://www.egzb.de/akademie/seminarangebot-onlineanmeldung/seminar-detail/jobs/-9413a70ef8/1218/

Grafik Kursprogramm EGZB 2017smal .jpg
http://www.egzb.de/fileadmin/user_u...Kursprogramm-EGZB-2017_reduziert-Internet.pdf

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
 

Anhänge

Zurück
Oben