Cirrocumulus
New member
hallo im forum,
ich möchte in physiotherapeutischen praxen yogaunterricht anbieten. habt ihr erfahrungen, wie man das üblicherweise finanziell regelt?
angenommen, man bietet 60-90 minuten unterricht an, mit welchem anteil raummiete ist ungefähr zu rechnen?
oder gibt es andere modelle, die sich bewährt haben, z.B. beteiligung von X% an den einnahmen? von yoga-kolleginnen kenne ich zum beispiel die regelung, bei öffentlichen räumen 30% der einnahmen an die betreiber/inhaber abzugeben. wird das in physiopraxen so ähnlich gehandhabt?
danke für eure tipps und erfahrungen!
gruß, cirrocumulus
ich möchte in physiotherapeutischen praxen yogaunterricht anbieten. habt ihr erfahrungen, wie man das üblicherweise finanziell regelt?
angenommen, man bietet 60-90 minuten unterricht an, mit welchem anteil raummiete ist ungefähr zu rechnen?
oder gibt es andere modelle, die sich bewährt haben, z.B. beteiligung von X% an den einnahmen? von yoga-kolleginnen kenne ich zum beispiel die regelung, bei öffentlichen räumen 30% der einnahmen an die betreiber/inhaber abzugeben. wird das in physiopraxen so ähnlich gehandhabt?
danke für eure tipps und erfahrungen!
gruß, cirrocumulus