|
|
Artikel
Über mehrere Wochen hatte ich eines der ersten Exemplare der überarbeiteten und ergänzten Neuauflage des Buches Muskelverletzungen im Sport von Dr. med. H.-W. Müller Wohlfahrt, Dr. med P. Ueblacker und Dr. med Lutz Hänsel, allesamt Fachärzte für Orthopädie und Sportmedizin, bzw. Unfallchirurgie und Chirotherapie in Händen - und werde es auch nicht mehr loslassen.
|
|
Die sogenannten Gelenkbänder gehören zum Aufbau eines Gelenkes wie die Knochen und Knorpel. Sie spielen eine wichtige Rolle für deren Beweglichkeit, aber auch für ihre Stabilität. Nicht nur beim Sport sondern auch bei vielen alltäglichen Aufgaben können manche Gelenkbänder so stark be- oder überlastet werden, dass es zu einer Bänderzerrung oder gar einem Bänderriss kommt. Für einen Laien ist anhand der Symptome nicht erkennbar, ob es sich um eine Zerrung, Verdrehung oder sogar um einen Bänderriss handelt. Weil die Gelenkbänder aber nur richtig verheilen, wenn sie fachmännisch ruhig gestellt werden, ist der Gang zum Facharzt unbedingt erforderlich.
Autor: | riese |
Seitenaufrufe: | 102 |
Kommentare: | 0 |
|
|
|
|
Neue Themen
Erstellt von Ali-8, 13.07.2014, 04:07. (Antworten: 0, Hits: 69) 
Erstellt von Ali-8, 13.07.2014, 04:03. (Antworten: 0, Hits: 62) 
|
|
|
|
Vieldiskutierte Themen
Erstellt von Hoemmi, 22.06.2014, 19:03. (Antworten: 2, Hits: 3111) 
Erstellt von Mariana, 27.06.2014, 10:55. (Antworten: 1, Hits: 917) 
Erstellt von Steuermann, 09.07.2014, 14:32. (Antworten: 0, Hits: 171) 
Erstellt von MvomBerg, 09.07.2014, 11:31. (Antworten: 0, Hits: 1134) 
|
|
|
|