Wie gehen wir damit um, dass unsere Kraft sich manchmal erschöpft, wir Mut und Energie verlieren und uns häufig überfordert und ausgebrannt, müde und entmutigt fühlen?

Wie können wir Erfahrungen von Kompetenz, Freude und Inspiration bei uns selbst und im Kontakt mit Kollegen, Klienten und Vorgesetzten fördern?

Wir erkunden, welche Ressourcen in uns schlummern und wie wir die eigenen Stärken aktivieren. Für zuhause lernen wir einfache Übungen, die uns neue Kraft geben und uns helfen, Offenheit, Klarheit und Geduld zu entwickeln.

Schwerpunkte
- Eigene Erfahrungen und Ressourcen bewusst machen
- Neue Techniken der Entspannung erlernen?
- Stille und angeleitete Übungen zum Kraft schöpfen

Bemerkungen
Mitzubringen sind Offenheit und Lust zur Selbsterkenntnis.

Zielgruppe:
Pflegepersonal, Ergo-/Physio-/Sprachtherapeuten

Termin:
14.05.2020 (E068)

Zeit:
09:00-16:30 Uhr

Instruktorin:
Lydia Röder, Krankenschwester, Palliativ Care Beraterin, Ausbilderin für Sterbe- und Trauerbegleitung, Yogalehrerin

Kursgebühr:
99,00 €

TN-Zahl:
max. 14

FB-Punkte: 8

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.

Zur Anmeldung:
https://akademie.johannesstift-diako...Alltag/20-E068

Unser Kursprogramm:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_up...0-Internet.pdf