Die propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) ist ein Konzept, welches durch gezielte Handgriffe innerhalb einer Aktivität (Fazilitation) wie z.B. beim Trinken aus einem Glas, das motorische Lernen fördert. Der Patient erhält durch die verschiedenen Techniken das notwendige Feedback über die Rezeptoren (propriozeptives System), um das Wiedererlernen einer Aktivität im ADL-Kontext zu erleichtern.

Im Rahmen des 4-tägigen PNF Kurses für Ergotherapeuten werden die Zusammenhänge zwischen dem motorischen Lernen und den verschiedenen PNF-Techniken im ADL-Kontext vermittelt. Ergotherapeuten sollen einen umfassenden Eindruck erhalten, welche Haltungen und Bewegungen sich gegenseitig beeinflussen und welche anatomischen und biomechanischen Zusammenhänge (dreidimensionale Bewegungsmuster) bestehen.

Inhalte
- Funktionelle anatomische und biomechanische Zusammenhänge
- Fazilitation der Rumpfkontrolle und des Schulterblattes
- Fazilitation der Muskulatur der oberen Extremität
- Fazilitation beim Transfer
- Fazilitation von einfachen Transfers

In der Fortbildung folgt der Vermittlung der Theorie die unmittelbare Umsetzung in die Praxis.

Grundprinzipien, Techniken und Armpattern werden gegenseitig erarbeitet und geübt, wonach Sie die Möglichkeit erhalten, das selbst geübte anhand von Videos oder einer Patienten-Demo visuell zu festigen.

Teilnahmevoraussetzung
Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium (Ergotherapie)

Hinweis
Bitte bringen Sie bequeme Kleidung mit.

Zielgruppe:
Ergotherapeuten

Termin:
24.08.-27.08.2020
(E104)

Zeit:
1. Tag
09:00-18:00 Uhr
ab 2. Tag
09:00-17:30 Uhr
letzter Tag
09:00-15:00 Uhr

Referenten:
Lehrteam der N.A.P.-Akademie, Renata Horst MSc

Kursgebühr:
495,00 €
für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren

TN-Zahl:
max. 20

FB-Punkte: 40

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt
werden.

Bitte beachten Sie!
Die Fortbildung wird in Kooperation mit der N.A.P.-Akademie, Renata Horst durchgeführt. Am 24.08.+25.08.2020 findet die Fortbildung an der EGZB-Akademie und am 26.08.+27.08.2020 an der N.A.P.-Akademie Berlin, Rückerstr. 6, 10119 Berlin statt.

Zur Anmeldung:
https://akademie.johannesstift-diako...tation/20-E104

Unser Kursprogramm:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_up...0-Internet.pdf