Guten Tag zusammen,

im September 2019 hatte ich einen Innenbandanriss sowie eine Meniskusprellung.

Behandelt wurde das ganze mit Schiene welche ich erst ca 2 1/2 Wochen auf 60° und danach für gleiche Zeit auf 90° Beschränkung getragen habe. Um das Knie danach wieder beugen zu können wurde mir 6x Physio verschrieben welche ich auch wahrgenommen habe.

Danach wurde vom Arzt bestätigt, dass das Knie kein "Spiel" hat und die restlichen Schmerzen bald weg sind....leider habe ich diese noch.

Ich kann schmerzfrei 100% Sport machen, sprich joggen, Tennis, Krafttraining etc. ohne Schmerzen...Wenn ich es mal z.B. durch 25km wandern überlastet habe schmerzt es eventuell 1 Tag und dann ist es okay.

Ich habe allerdings Einschränkungen im täglichen Leben. Ich habe einen Druckschmerz und habe z.B. Schmerzen wenn ich auf einer Couch liege und das Bein "runter hängen lasse" oder bei ähnlichen Bewegungen die einen leichten Hebel verursachen. Danach habe ich dann auch Schmerzen beim Aufstehen etc.

Nun hat der Arzt geschlossen bzw. nimmt verständlicherweise nur Notfälle auf.

Habt Ihr eventuell eine Einschätzung, ob es durch bestimmte Übungen oder zusätzlicher PT besser werden kann?

Lg
Jan