CRPS -Komplexes regionales Schmerzsyndrom an der oberen Extremität in 90425 Nürnberg bei mediABC GmbH


Kursziel:
Im Kurs lernen die Teilnehmer, ein CRPS beim Patienten frühzeitig zu erkennen. So erhöht sich die Erfolgschance für den Patienten und sein Leidensweg wird verkürzt. Es werden verschiedene therapeutische Herangehensweisen an das sehr komplexe Krankheitsbild CRPS aufgezeigt und es wird besprochen, wie wir mit den Patienten adäquat umgehen können. Sie lernen somit Behandlungstechniken kennen, die auch im getakteten Praxisalltag effektiv funktionieren.

Lernziel:
Zuerst wird die Physiologie der Bereiche vegetatives Nervensystem und Schmerzentstehung durchleuchtet. Anschließend lernen die Teilnehmer, was bei Patienten mit CRPS "schief geht" und Sie lernen die Auswirkungen zu verstehen. Es werden die aktuellen Leitlinien in der Behandlung von CRPS vorgestellt und das notwendige interdisziplinäre Diagnose- und Behandlungssystem aufgezeigt. Das Hauptaugenmerk liegt in diesem Kurs auf dem praktischen Üben von Techniken, mit denen wir auf unterschiedliche Bereiche des Körpers positiv einwirken müssen.

Hintergrund:
In der therapeutischen Berufsausbildung wird das Krankheitsbild oft nur wenig bearbeitet. Im Berufsalltag tritt es jedoch immer häufiger auf und sollte vom Behandler möglichst schnell erkannt werden, um die Erfolgschancen der Therapie maximal auszuschöpfen.

Lehrplan: 30% Theorie, 70% Praxis
- Entstehungsmechanismen von CRPS
- Interdisziplinäre Diagnose- und Therapiemöglichkeiten
- Die Beteiligung des Vegetativen Nervensystems und seine Behandlung
- Die Entstehung von Schmerz und die Schmerztherapie
- Behandlungstechniken wie Mobilisation nervaler Strukturen® Dierlmeier Konzept, Spiegeltherapie, Manuelle Therapie, Manuelle Lymphdrainage, PNF und Entspannungstechniken

Lehrmaterial:
Sie erhalten ein Skript.

Prüfung:
-

Dozent/in:
Christina Urban
Physiotherapeutin, Heilpraktikerin, Dozentin für Mobilisation nervaler Strukturen


Termin/e:
Samstag, den 18.12.2021 von 09:00 bis Sonntag, den 19.12.2021, um 15:00
Dauer: 2 Tage

Gebühr:
Kursgebühr: € 250,00

UE/FoBi-Punkte: 18 UE/18 FP

Veranstalter: mediABC GmbH - Fort- und Weiterbildungen, Steinfeldstr. 1, 90425 Nürnberg
Kontakt: telefonisch unter 0911 – 957630-10, per E-Mail unter kurse@dasmediabc.de oder über Website www.dasmediabc.de - Online-Anmeldung möglich!

So gelangen Sie direkt zur Kursbeschreibung und –buchung auf unserer Website:
http://www.dasmediabc.de/index.php?a...=22&kurs=213CO