Eine der größten Herausforderungen in der Physio- und Ergotherapie ist der Umgang und die Behandlung eines Menschen, der seine natürliche Körperkontrolle in der Auseinandersetzung mit der Schwerkraft verloren hat.
Die Pusher-Symptomatik nach einem Schlaganfall ist ein Ausdruck erworbenen Störung der Körper- und Raumorientierung in Abhängigkeit zur Erdvertikalen. Klinische Symptome im Bereich der Körperhaltungsstabilität führen zur Entwicklung eines Fehlverhaltens, das besonders bei Positionswechseln oder im Sitzen auffällt.
Die Teilnehmenden arbeiten mit neurologischen Patient*innen in der Rehabilitationsklinik, im Pflegeheim, in ambulanter Praxis oder und mobiler Rehabilitation.

16.03.2022
249 €

Zur Fortbildung:
https://akademie.johannesstift-diako...omatik/22-E026