1. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 1
    GMPhysio

    Warum nicht auch wir??? Physio streik!?

    Hallo liebe Physios,

    Wie man aktuell in den Medien verfolgen kann sind alle Studenten am streiken weil sie sich unteranderem auch über hohe Studiengebühren ärgern. Warum können wir, die noch in der Ausbildung sind, nicht auch alle an einem Strang ziehen und versuchen etwas zuerreichen. Alle die auf einer Privatschule sind ( so wie ich ) bezahlen 440 Euro im MONAT!!!!! und die Studenten bezahlen 660 in 6MONATEN. Ich weiß das man nicht verlangen kann das die Gebühren gesenkt werden aber vieleicht könnte man es schaffen das wir Auszubildenen wenigstens etwas Unterstützung bekommen zB: durch BaföG weil fast niemand auf meiner Schule ca. 100 Leute bekommt BaföG und da frage ich mich ob das so in Ordnung geht das das liebe BaföG Amt noch nicht einmal wissen will wieviel wir bezahlen müssen. Deswegen sage ich wir sollten alle in ganz Deutschland etwas starten und versuchen etwas zu Verbessern.
    Ich hoffe auf eure Unterstützung.

    Was sagt ihr zu meiner Idee????

  2. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 2
    Ali_Ceylan

    aw

    finde ich super idee. wenn was statt finden sollte, würde ich das auch bei mir in der schule mal ansprechen..

  3. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 3
    GMPhysio

    @ali

    du kannst dich ja mal in deiner schule umhören und mir dann erzählen was deine mitschüler davon halten.

    gruß

  4. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 4
    GothicMoonlight

    hm

    also ich finde nicht das mann nur weil man gerade lustdarauf hat und weil es andere machen strieken sollte, ihr habt die verträge doch vorher gelesen und unterschrieben, warum beschwert ihr euch dann jetzt.
    Die gebühren standen doch im vorraus fest?
    Dann hättet ihr auch an ne schule gehen können wo es nichts oder weniger kostet.
    Ich hab 120 euro im monat bezahlt und das wusste ich vorher, dann brauch ich mich nicht zu beschweren.
    Wenn es einem zu teuer ist muss man eben weg ziehen, kann ich nicht so richtig verstehen warum ihr jetzt ein problem damit habt das die schule soviel geld von euch verlangt.

    Und wenn ihr streikt, gegen wenn wollt ihr den streiken???? die die euer schulgeld festlegen sind die geschäftsführer und die wird es wenig jucken wenn ihr auf der straße rum zieht, denn euer geld bekomm sie trotzdem ob ihr nun was lernt oder nich.

    Und zu den Studentenstreiks:
    - es steckt mehr hinter den streiks als nur das geld
    - ich zahle auch 300€ studiengebüren im MONAT! doch das wusste ich vorrher und muss mich jetzt nicht drüber aufregen
    - es geht bei den streiks um viel mehr als nur geld, hier gehts um die Bildungsfreiheit, Verschulung des Hochschulwesens, Kontrolle, probleme ber der umstellung und sinkende Qualität.....

    nicht immer nur das glauben was RTL sagt

    und zur bafög erhöhung: der sinn des bafögs ist, die leute zu fördern die sich eine ausbildung nicht leisten könnten, tut mir leid aber wenn 440€ im monat bei euch finanzierbar sind obwohl es künstiger alternativen gibt finde ich nicht das bafög für alle gezahlt werden soll, wer soll das bitte finanziere???
    und studenten müssen ihr bafög zurückzahlen, nicht woie das schülerbafög das man nicht zurück zahlen braucht !!!
    Geändert von GothicMoonlight (21.11.2009 um 12:06 Uhr)

  5. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 5
    Lila Elch
    Und das Problem wird für Euch sein, dass uns NIEMAND gezwungen hat, auf eine private Schule zu gehen, man kann in unserem Ausbildungszweig auch staatliche (wesentlich günstigere) Schulen in Anspruch nehmen. Aber da ist es natürlich auch viel schwieriger einen Platz zu bekommen.... Aber ein Streik wird nicht viel bringen!!

  6. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 6
    Ali_Ceylan

    AW

    es stimtt. keiner hat uns gezwungen. das glaub ich auch dass es niemnden interesiern wird.

    aber gegen das gross system was pts betriftm,
    müssen die verbände schulen ... usw. was dagegen unternehmen. ich finde das nicht fair dass ein pt mit seinem wissen weniger als fabrik arbeiter verdient.

    Warum werden die physios eigentlich so bedrückt?

  7. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 7
    GothicMoonlight

    hi

    das sind wir nicht, doch es ist keine lösung zu streiken, was soll das bringen?

    wenn du was tun willst, da geh in die gesundheitspolitik, nicht die schulen sind schuld an dem system.

    die einzig möglichkeit überteuerte schulen zu verhindern, ist diese nicht zu besuchen, haben die nicht genug schüler, gehen sie mit den preisen runter, ganz einfache marktwirtschaft angebot und nachfrage und so weiter.

    90% der Physios sind mit dem Fortbildungsbaukastensystem nicht zufrieden, doch um das zu ändern nüzt es nichts sich auf die straße zu stellen und zu jammern wie schlimm doch alles ist.

    ich für mienen teil studiere physiotherapie weil ich denke das die akademisierung ein weg aus dem weiterbildungsjungel ist. aber auch da gibt es genügend gegenstimmen.

    mal schaun was schwarz gelb uns bringen wird

  8. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 8
    Ali_Ceylan

    aw

    hi

    mit bedrückt sein der pts meine ich nicht die seellische sondern berufliche. das heisst in allen anderen ländern darf therapeut diagnose stellen, behandlungs verlauf selber entscheiden , manipullieren ... usw..

    korrigire mich wenn ich mich irre, das hängt alles mit akademisieung zusammen. das meine ich mit bedrücken und das finde ich echt schade. anscheinend stellen sich selbst die pts gegen akademisierung, warum ich den grund nie verstehe.

    hast du schon davor abitur gehabt? oder hast du erst nach machen müssen um zu studieren? eine antwort würd mir auf jeden fall weiter.

    grus ali

  9. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 9
    GothicMoonlight

    hey

    jeder physio darf verordnen!
    man muss nur ne antrag stellen bla blub und dann darf man im bereich der physio weiterverordnen.
    Gerichtsurteil von ...

    nicht alle pt`s stellen sich gegen das studium, aber die die es tun sind meist Physios die ein haufen geld in weiterbildungen gesteckt haben und nun nicht wissen ob das alles in 10 jahren noch wert hat, kannst du da nicht verstehen das die nicht begeistert sind vom studium.

    viele haben auch einfach angst, das sie am ende weniger wert sind, wenn sie nicht studieren, wenn du aber jetzt schon 45 bist, musst du zwar noch ziemlich lange arbeiten aber mit 45 nochmal studieren?

    zu anderen kostet nu ja auch ei n studium geld, weswegen einige der meinung sind ihr geld ist in weiterbildungen besser angelegt

    desweiteren stellen sich viele ärzte in kliniken gegen das studium, da sie angst haben die machtstrukturen im Krankenkaus, bei denen sie ganz oben stehen, zerbrechen.

    Viele denken auch einfach das Physioterapie ein rein praktischer beruf ist, der keine wissenschaft braucht.

    Ich denke das forschung in der physiotherpie sehr wichtig ist und das Physios lernen müssen mit studien und deren ergebnissen umzugehen, in welcher schule wird das schon genügend gelehrt?

    ohne den zugang zu wissenschaftlichen datenbanken erfährt man forschungsergebnisse nur aus den einschlägigen PT Zeitungen, wo es auch wieder solche und solchen gibt, und wer schreibt die artikel dafür? tada wir studenten und die die Studien druchführen.

    und zum abi, für ein PT studium brauchst du abi es sei denn du hast schon zwei jahre gearbeitet und bestehst ein aufnahme prüfung (das ist in fulad so)

    liebe grüße

  10. Warum nicht auch wir??? Physio streik!? # 10
    nick87
    Ja. Wir sollten streiken.

    Es geht um unsere Ausbildung. Es geht um bessere Inhalt bei den streikenden Studenten und das sollte es auch bei uns gehen. Wir sollten die Möglickeit bekommen viel mehr über Indikationen und Kontraindikation zur lernen und unsere Arbeit sollte noch stärker auf wissenschaftliche und zugleich praktisch orientierte Ausbildung aufgebaut sein. Nur so kann ein Physio überhaupt in der Lage sein direkt nach der Ausbildung mit nur 2 Jahren Berufserfahrung ohne Verordnung durch eigene Diagnose zu behandeln. Ich hatte vor kurzer Zeit eine polnische Patientin. Sie war darüber erschrocken und empört, dass sie von jemand in der schulischen Ausbildung und nicht von jemand wie in ganz Europa üblich von einem Studenten im Praktikum behandelt zu werden. Auch wenn sie hinterher mit meiner Leistung doch zufrieden war. Doch ich selbst habe das Gefühl nicht soviel leisten zu können wie viele im Ausland studierte Physios.

    Doch nur auf wissenschaftlichen Grundlagen und Ergebnissen aus der Forschung können wir den Patienten gegenüber richtig begründen wieso wir sie so bahandeln. Nur so heben wir uns vom Heilpraktiker ab und erhalten von Ärzten mehr Respekt.

    Die Fortbildungen müssen anerkannt bleiben und man kann den älteren Therapeuten nicht einfach sagen sie müssen jetzt studieren. Eine Fortbildung zum Thema Diagnostik und Wissenschaft könnte auch sie in die Lage versetzen ohne Verordnung zu behandeln, ohne an einer FH zu immatrikulieren. Und auch ohne diese Fortbildung dürfen sie im Rahmen ihrer Fähigkeiten arbeiten und je nach Fortbildungen nur in speziellen Einzelbereichen ohne Verordnung praktizieren und in den anderen Bereichen nur mit Verordnung.

    Denn an eine FH gehört die Physiotherapie. Die Physiotherapie ist eine Wissenschaft und sollte es so bleiben wie es ist, wird die Physiotherapie in Deutschland ein Quacksalber-Image bekommen, vorallem da das europäische Ausland auf mehr Wissenschaft, Studien und Studium setzt.
    Geändert von nick87 (15.12.2009 um 19:28 Uhr)

Ähnliche Themen zu Warum nicht auch wir??? Physio streik!?

  1. Von Biber090489 im Forum Physiotherapie - Ausbildung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.12.2007, 20:06
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.01.2007, 20:47
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:10
  4. Von Gast2445 im Forum Physiotherapie - Ausbildung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.02.2006, 13:57
  5. Von Gast1806 im Forum Physiotherapie - Ausbildung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 09.06.2005, 16:31
Andere Themen im Forum Physiotherapie - Ausbildung
  1. hallo alle zusammen ich hätte ein paar fragen...
    von unica__
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 19.01.2010, 18:41
  2. Hallo, ich überlege eine Feldenkrais...
    von hanna84
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.11.2009, 12:54
  3. Hey, ich habe einen Pat. mit Knieschmerzen...
    von seseba
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 13.05.2009, 16:53
  4. hallo an alle Physios :) ich habe auch...
    von Sportskanone
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 12:38
  5. hey! Also ich bin erst 14 und in der 9. klasse...
    von Gast789
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 31.08.2003, 13:37
Sie betrachten gerade Warum nicht auch wir??? Physio streik!?.