+ Antworten
1 2
  1. Cranio-sakrale-Fortbildung # 21
    JotEm
    Zitat Zitat von Masch20
    Leider wurde die eigentliche Frage noch nicht beantwortet und ich kann dies auch nicht, aber mich würde die Antwort auch interessieren...
    Mal ganz wertfrei, zur Ausgangsfrage.

    Das Problem bei der Beantwortung der Frage sind die beiden Berufe der Fragestellerin. Sehr viele Fortbildungsangebote in dem Bereich sind für Physiotherapeuten (Krankengymnasten) und nicht für Masseure. Und Heilpraktiker ist da auch nicht der Zugang zur Ausbildung. Zumindest nicht bei dem größten Teil der Fortbildungen, die für Physiotherapeuten angeboten werden.

    http://www.ifk.de/fortbildung/cranio_uid.htm

    http://www.ifk.de/fortbildung/cranio_royster.htm

    mfg: Jochen

  2. Cranio-sakrale-Fortbildung # 22
    Gast1939
    Sie haben recht, Jotem, zurück zur Sache:

    1)
    "In 2002, two basic science professors at the University of New England College of Osteopathic Medicine concluded:

    Our own and previously published findings suggest that the proposed mechanism for cranial osteopathy is invalid and that interexaminer (and, therefore, diagnostic) reliability is approximately zero. Since no properly randomized, blinded, and placebo-controlled outcome studies have been published, we conclude that cranial osteopathy should be removed from curricula of colleges of osteopathic medicine and from osteopathic licensing examinations [10]."

    2)

    Centre Nantais d'Etude et de Recherches Biophysiques.

    "After having outlined the theories of cranial osteopathy (SUTHERLAND, KARNI, UPLEDGER, and, more recently, CLAUZADE and DARRAILLANS), the authors refute the latter point by point. "Primary respiration" is in fact a way of thinking, and the various bones making up the calvaria and base of the skull, which are solidly synostosed in the adult, are clearly incapable of the pretended rhythmic displacements "described" by the osteopaths. Moreover, the C.R.L., like any liquid, is incompressible and mildly pulsatile. Conversely, although the brain clearly shows rhythmic pulsations, which every neuro-surgeon notes every day, the latter are exclusively connected to the vascular system."

    3)
    Stellungnahme der Gesellschaft für Neuropädiatrie.

    Kommission zu Behandlungsverfahren bei Entwicklungsstörungen und zerebralen Bewegungsstörungen: D. Karch, G. Groß-Selbeck, H.-G. Schlack, A. Ritz, D. Rating



    "Völlig inakzeptabel sind die Vorstellungen, daß durch die Kranialsakraltherapie "Einklemmungen" des Os occiput aufgehoben werden müßten oder daß der "Kraniosakralrhythmus" stillgestellt werden kann, wenn seine Entstehung auf dem Rhythmus von Liquorproduktion und -abfluß im ZNS beruhen soll. Im Vorwort des Lehrbuches der Kraniosakraltherapie wird mit Recht die Analogie zu einer "Energietherapie" hervorgehoben, deren logische Grundlage nicht mehr auf anatomischen oder neuropsychologischen Texten beruht und deren Praktiken und Annahmen auch mit denen von Yoga zu vergleichen seien. Der Nachweis von auffälligen Palpationsbefunden bei Kindern mit Schulschwierigkeiten oder Autismus sowie bei Patienten mit unterschiedlichen, meist psychosomatischen Symptomen beweist keine kausalen Zusammenhänge. Vieles spricht dafür, daß bei den palpatorischen Untersuchungstechniken unspezifische Gewebsveränderungen aufgespürt werden können, die sekundär entstanden sind. Positive Effekte auf die Befindlichkeit der Patienten und auf die bestehenden Symptome sind durch die sanften Manipulationen und die gesamte Behandlungssituation durchaus verständlich, aber sicher unspezifisch. Daher ist die Kraniosakraltherapie letztlich als eine besondere Art der Körpermassage anzusehen, die im weiteren Sinne der Manuellen Medizin zuzuordnen ist."

  3. Cranio-sakrale-Fortbildung # 23
    APM
    Hallo lovecraft,
    die Dame, auf deren Beitrag Sie Bezug genommen haben, ist nicht Frau Scholz. Geschenkt, Fehler machen wir alle, doch deine Lesefehler häufen sich langsam (siehe Brennschmerz im rechten Oberschenkel – quälender Knieschmerz).

    Neben deiner Berufstätigkeit würden mich auch dein Alter und deine Berufserfahrung (falls du denn PT bist) interessieren. Nicht wegen Neugierde, es würde mir helfen zu verstehen, warum du so vehement gegen die angeführten Therapien
    CST, Auramassage, Touch for Health, Reiki, BGM, Reflexzonenmassagen, Lasertherapie, Handauflegen, Akupressur und vieles andere mehr bes. aus dem fernöstlichen Bereich...
    wetterst, und auch jedes noch so platte Argument
    Zum einen deshalb, weil die wenigen Studien, die es zu diesen "Therapien" gibt samt und sonders deren Unwirksamkeit belegen...
    Was zählen sind Fakten, Fakten, Fakten...
    zum Belegen deines Standpunktes aus der Tasche ziehst. Erfahrungsgemäß wird man mit zunehmendem Alter und zunehmender Berufserfahrung toleranter und weitsichtiger.



    nehmen Sie es doch einfach mal so hin, daß es noch ein paar Mitmenschen gibt, die sich informieren, die kritisch sind, hinterfragen, vergleichen, abwägen usw, die nicht alles für bare Münze nehmen...
    Was erlaubst du dir eigentlich? Du unterstellst mir (und Sandy, und Andreas) damit indirekt, dass wir diese Fähigkeiten nicht besitzen. Komm mal ganz schnell wieder runter von deinem hohen Ross, auf dem du meinst zu thronen.



    Der Patient hat ein Recht darauf, wenn er in eine Krankengymnastik- oder Massagepraxis geht, von ausgebildetem Fachpersonal, welches sich an den Standards der wissenschaftlichen Medizin orientiert, behandelt zu werden.
    Kurpfuscherei und Quacksalberei haben dort nichts zu suchen.
    Ich kann ja absolut nachvollziehen, dass dir die CST zutiefst zuwider ist. Aber du solltest dich davor hüten dies damit zu begründen, dass der theoretische Überbau und die Wirkungsweise der CST wissenschaftlich nicht nachweisbar ist. Denn dir ist offensichtlich entgangen, dass sich die Wirkungsweise der fast gesamten Physiotherapie bisher nur auf der Ebene von Empirie befindet. Von beweisbarer Wissenschaft ist die Physiotherapie noch weit entfernt. Bisher konnten wir PTs damit gut leben, haben zuversichtlich Massagen, Traktionen, PNF, Roll-Gleit-Techniken, etc. angewendet, ohne dass die Wirkungsweise wissenschaftlich bewiesen werden musste. Allein wegen der Finanzschwäche der KVs muss die Physiotherapie sich nun Richtung «Evidence Based Physiotherapy» entwickeln. Das ist gut und richtig so.
    Würden wir aber ab heute nur noch – wie sagst du so schön – „wissenschaftlich fundierte Behandlungsmethoden“ anwenden, unser Aufgabenfeld wäre ruck-zuck auf die Verwendung von Elektrotherapie und Durchführung von Gangschule reduziert. Und das kannst du nicht wirklich wollen, oder?

    Sollte dir wirklich ebenfalls entgangen sein, dass auch Ärzte, die – wie in einem anderen Beitrag von dir dargelegt – im Gegensatz zu den PTs eine wissenschaftliche Ausbildung absolviert haben, Therapien verabreichen, deren Wirkungsweise wissenschaftlich noch keinesfalls belegt werden konnte und die nicht von den KVs übernommen werden (z.B. Stoßwelle). Sind das auch alles leichtgläubige Kurpfuscher? Oder bewundernswerte Vorreiter, die ihren Patienten helfen wollen?



    Was ich überhaupt nicht lustig finde, sind deine Angaben in deinem Profil:
    Hauptschule, abgebrochene Kfz-Lehre, arbeitslos, Hobbys Game-boy, Party, Alko-Pops, Abhängen
    Was soll das?
    Falsche Angaben machen und dann noch ernst genommen werden wollen?
    Oder wolltest du damit den Beweis führen, dass Alkohol Hirnsubstanz vernichtet?
    Oder gar um Nachsicht für dich werben, da (wissenschaftlich bewiesen) Hauptschüler Schwächen im logischen Denken haben?
    Oder wolltest du uns PTs nur klarmachen wie wenig Kompetenz wir dir zumessen können?
    Egal wie, aber das ist (wieder) weit unter meinem Niveau, weshalb ich mich aus dieser Diskussion hiermit verabschiede.
    Gruß von susn

  4. Cranio-sakrale-Fortbildung # 24
    Gast1939
    Kein einziges Wort zu meinem post Nr. 22.
    Stattdessen moralinsaure Humorlosigkeit, hysterisches Gezeter, Stutenbissigkeit, Unseriöses, nervige Neugier, Verdächtigungen, ganz schwache Argumentationskette, Hauptschülerdiskriminierung, Arroganz hoch 3,
    Ignoranz, hier "wir KGs" - dort der böse Agent der Medizin-Mafia-Denken beleidigte Leberwurst spielen, schulmeisterliche Belehrungen und Egozentrik.

    Es macht wirklich keinen Spaß!

  5. Cranio-sakrale-Fortbildung # 25
    APM
    Die folgenden Angaben zur eigenen Person machte lovecraft, nachdem mehrfach die fehlenden Angaben im Profil moniert worden waren. Dass nichts (oder wenig) von diesen Angaben stimmen dürfte, kann lovecrafts Beiträgen entnommen werden > Kenntnisse in Anatomie, Physiologie, medizinisches Berufsrecht, Englisch, Französisch.

    Biographie: Hauptschule, abgebrochene Ausbildung zum KFZ-Schlosser
    Interessen: Game-Boy, Party, Alko-Pops, Abhängen
    Beruf: arbeitslos, Gelegenheitsjobs

    Sauber, denn hier werden alle gängigen Vorurteilen gegenüber Hauptschülern voll bedient.
    Jetzt frage ich mich: wer betreibt hier Hauptschülerdiskriminierung?

  6. Cranio-sakrale-Fortbildung # 26
    Masch20
    Ich bin ganz Deiner Meinung APM. Jeder kann seine Meinung äußern, aber man sollte dies schon auf einer gleichberechtigten Ebene tun. Und schon gar keine Beleidigungen... Wir sind doch normale Menschen, oder?

  7. Cranio-sakrale-Fortbildung # 27
    Gast1939
    Liebe(r) Masch,

    Kritisches wird in diesem Selbstbeweihräucherungs-Forum wohl nicht gern
    gesehen...
    Kritiker sollen geröngt und danach ausgegrenzt werden.
    Um Antworten auf Beiträge von Fachleuten drückt man sich herum,
    stattdessen Tiefschläge, Polemik, Rabulistik von selbsternannten "Experten"...

  8. Cranio-sakrale-Fortbildung # 28
    Moorcis
    Hi, ich hab mir ne weile mitangeschaut was ihr schreibtund denke das hier ein wort das andere ergeben hat, und keiner ist besser oder schlechter, die einen provozieren die anderen gehen drauf ein.
    Zurück zum Thema (nicht direkt zum übergeordnetem) aber mir stellt sich die frage: "warum fahren die leute so auf geistheilung ab?" und ich meine, weil es hilft. Bei uns gibts auch nen heiler, er hilft jedem der seine hilfe wünscht und sagt "wenn du mir was geben kannst, kannst du mir was geben. wenn du mir nichts geben kannst, kannst du mir nichts geben." und er verspricht auch keinem irgendetwas, manchmal funktionierts manchmal nicht. ich selbst lasse heilenergien in meine therapie mit einfließen, beim massieren und bei jeder berührung, sie lindern schmerzen und fördern genesung und nur wenige patienten wissen davon. einen atrophierten Muskel kann ich noch nicht durch handauflegen auftrainieren und somit fließt beides in die therapie mit ein, meine wissenschaftlich fundierte Ausbildung und meine eigenen, mir gegebenen heilkräfte. Bin ich jetzt ein schlechter therapeut weil ich meine vollen Fähigkeiten auf geistiger wie auch auf medizinischer ebene ausschöpfe?

    soviel zu mir
    Marcus

    und ich habe schon einige bgms auf rezept gemacht

  9. Cranio-sakrale-Fortbildung # 29
    Gast2196
    APM kann ich da nur Zustimmen wer heilt hat recht!

    Nun füher war das "Einrenken" keine ärztliche Therapie es nur von Masseuren und Arztfrauen(KG) durchgeführt, heute nennt es sich MT bzw Manuelle Medizin.
    Früher war Akupunktur Humbuk, heute ist die Akupunktur eine erwiesene ärztliche Leistung
    Früher war Manuelle Lymphdrainage das Hirngespinst eines Dr. phil, heute eine angesehene Therapieform usw..

    Heute gehört Osteopathie in vielen Ländern zu einer festen Größe nur nicht bei uns, morgen werden wir vielleicht von unseren Fehlern lernen.

  10. Cranio-sakrale-Fortbildung # 30
    Gast2012
    Lieber fuzziguzzi!

    Die Gleichsetzung von Manueller Medizin und Einrenken ist falsch.

    Wer sind Arztfrauen(KG)?

    "Akupunktur eine erwiesene ärztliche Leistung " stimmt so nicht.

+ Antworten
1 2

Ähnliche Themen zu Cranio-sakrale-Fortbildung

  1. Von Julia T. im Forum PLZ 4
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.04.2007, 19:13
  2. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.03.2007, 09:09
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 09.03.2007, 03:36
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2006, 18:28
  5. Von PiaMS im Forum Physiotherapie - Therapiemethoden
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.09.2006, 08:53
Andere Themen im Forum Physiotherapie - Therapiemethoden
  1. ich habe zeitweise (nach autofahren und in der...
    von labs
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 15.05.2008, 01:11
  2. Hey, ich brauch mal eure hilfe: Machen...
    von Chrissi2903
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.01.2008, 10:21
  3. Hi! Kann mir jemand sagen was man allesbei...
    von Antji
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.10.2007, 04:11
  4. Hallo Kollegen, Folgendes Problem: ...
    von hobbit
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.08.2007, 17:38
  5. hallo zusammen ich muss für morgen einen...
    von nadja66
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 20:43
Sie betrachten gerade Cranio-sakrale-Fortbildung - Seite 2.