1. Wissenschaftliches Arbeiten # 1
    Gast3150

    Wissenschaftliches Arbeiten

    Hallo zusammen.
    Sind eine Gruppe von 5 angehenden Physiotherapeuten, die in den nächsten 11 Wochen eine Studienarbeit machen dürfen/ müssen.
    Tuen uns sehr schwer mit der Themenwahl.
    Schreibt doch einfach mal was ihr für Ideen habt.
    Lieben Gruß, Katharina.

  2. Wissenschaftliches Arbeiten # 2
    Gast3174
    Erst ist es einmal wichtig zu wissen, wie die Vorgaben sind!

    - Seitenumfang?
    - Quellenvorgaben?

    Ich selbst arbeite gerade an einer Studie zwecks wissenschaftlicher Erfassung von physischen und psychischen Belastungen von Kraftfahrern.

    Warum gerade dieses Thema

    Auszug

    - Unfälle
    - 500.000 Kraftfahrer in Deutschland
    - Hoher Krankenstand
    - Prävention, Kassenentlastung

    Gute Themata sind generell aktuelle Gesundheitsthemen z.B.

    - Bewegungsmangel und Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen und deren systemische Auswirkungen in hinblick auf die Lebenserwartung/- u. Qualität, sowie auf schulische Leistungen u. Ausbildung

    - Rückenschmerzen, psychische Auslösung, Bewegungsmangel, Übergewicht, Gegenüberstellung Kosten bei Pävention, Kosten bei OP etc.

    - Gesundheitsreformen und ihre Auswirkungen auf die Volksgesundheit, Prävention, Rehabilitation, Wiedereingliederung, Zuzahlung bei Rente u. Arbeitslosigkeit überfordert finanziell, notwendiges wird verschleppt, später höhere Kosten für das Gesundheitssystem

    Gruß Cortex

  3. Wissenschaftliches Arbeiten # 3
    Gast3150

    gefundenes Thema

    Hallo!
    Wir haben jetzt ein Thema gefunden: Effektives Dehnen- ohne physiotherapeutischer Anleitung möglich?
    Dabei beobachten wir eine Fußballmannschaft beim Aufwärmen und nehmen uns später die Hälfte der Spieler beiseite und leiten sie genau an. Gemessen wird der Erfolgsunterschied. Dabei betrachten wir die ischiocrurale Muskulatur und gehen auf Störfaktoren beim Dehnen genauer ein. Wir sind für Tips und Hilfen immer dankebar!
    Der Textumfang dieser Arbeit ist nicht vorgegeben, wir haben 11 Wochen dafür Zeit, für jeden Tag sind 3 Stunden Arbeitszeit angegeben.
    Cortex, danke für deine Tips jedoch sind diese Themen einfach zu umfangreich für unsere doch recht kleine Studie!
    LG die 5 angehenden Physios

  4. Wissenschaftliches Arbeiten # 4
    Gast3174
    Hallo Kati,

    ein schwieriges Thema, zumal die Wisenschaft mittlerweile in zwei Lager gespalten ist!

    Die einen sind dafür, die andern dagegen.

    Bis heute ist nicht wissenschaftlich belegt, ob Sportler vor Verletzungen besser geschützt sind, wenn gedehnt wird. Ich folge dieser These, da ich seit jahrzehnten Sportler aus verschiedenen Sportrichtungen betreue. Langjährig (auch aus eigenem sportlichem Interesse) im Kampfsportbereich, da hier viel Zeit mit dem Dehnen verbracht wird.

    Eigene Erfahrungen zeigten, das bei sportartspezifischen Koordinationsübungen die Verletzungsrate sank. Gerade im Fussball ist Koordinationstraining Mangelware, wobei das Training - unter physiotherapeutischer Mitarbeit u. Leitung - der letzten Deutschen WM Mannschaft unter Klinsmann der gesamten Trainerschaft gezeigt hat, dass gerade dies zu besten Leistungen und geringsten Verletzungsraten führte. Bis dato kannte keiner ein Training mit Theraband!

    Trotzdem, es soll nicht entmutigen. Wenn ihr Unterstützung oder Hilfe benötigt, stehe ich gern zur Verfügung.

    Gruß Cortex

Ähnliche Themen zu Wissenschaftliches Arbeiten

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 21:42
  2. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.06.2005, 13:31
  3. Von Gast1164 im Forum Physiotherapie - Ausbildung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.05.2004, 19:37
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 23:05
Andere Themen im Forum Physiotherapie - Ausbildung
  1. Hey! Ich mache dieses Jahr Abi und würde nach 8...
    von berni175
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.02.2008, 18:45
  2. Hallo zusammen, Ich hab mich über die...
    von Sarah007
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2007, 16:35
  3. hallo, ich brauche anregungen für eine...
    von Apoptosius
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.03.2007, 10:17
  4. Hallo @ all Kann mir jemand sagen ob es eine...
    von groovemaus
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.05.2005, 17:23
  5. Hallo an Alle! Hat jemand von Euch...
    von Gina
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.03.2004, 12:50
Sie betrachten gerade Wissenschaftliches Arbeiten.