+ Antworten
1 2 3 4 5
  1. Harte Ausbildung # 21
    Isabella
    Guten Abend
    Danke für eure Antworten.
    Meine Tochter hat kein Abi, aber die Fachhochschulreife. Es stimmt aber schon, dass sie das Pauken nicht so gewohnt war.
    Ich hab das Gefühl, sie braucht eine Struktur in ihrer Lernerei, das geht noch zu sehr hin und her.
    Langsam beißt sie sich aber ein wenig durch. Jetzt sind ja Ferien und danach muss sie die Klausur schreiben, bei der sie jetzt krank war.

    Diese DVD die du "das Elend" erwähnt hast, ist das was für Lehrer oder Schüler?
    Schöne Weihnachten wünscht
    Isabella

  2. Harte Ausbildung # 22
    Zini333

    re

    Hallo Isabella

    wie geht es deiner Tochter denn jetzt?
    Wie kommt sie vorran? fällt es ihr immer noch so schwer?
    Würde mich mal interessieren, da ich auch am überlegen bin die Ausbildung anzufangen ...

    liebe grüße

  3. Harte Ausbildung # 23
    The German
    Eine sehr interessante Diskussion, da sind wir alle durch


    Tip 1 :
    Augen zu und durch

    Tip 2 :
    jeden Tag lernen, und ich meine wirklich jeden, auch wenns nur 1 Stunde ist

    Tip 3 :
    Lerngruppen helfen sehr gut, und immer den anderen erklären, dann hat man den Stoff wirklich verstanden :-)

    Tip 4 :
    AUCH DIE DOZENTEN KOCHEN NUR MIT WASSER
    also Wasserkocher an, Tee machen, und wieder lernen,lernen,lernen,lernen usw

    The German

  4. Harte Ausbildung # 24
    Isabella
    Hallo zusammen
    Danke für die Antworten.
    Es läuft momentan so la, la!
    Deinen Tip German mit lernen lernen lernen hat sie schon kapiert. Sie macht es eigentlich auch.
    Vielleicht meldet sich noch jemand.

    Jetzt war sie übrigens auch mal in einer Praxis und konnte da ein wenig zuschauen, sie gehört Bekannten von uns. Vielleicht ist das ja auch ein Weg.
    Isabella

  5. Harte Ausbildung # 25
    Lila Elch
    Hallo!
    Das ist auf jeden Fall auch ein Weg! Ich habe in meinen Praktika durchs reine Zuschauen auch viel gelernt und vorallem Zusammenhänge verstanden!
    Aber dennoch: um die Theorie wird sie leider nicht rumkommen....
    Also am Ball bleiben und jeden Tag ein Wenig SToff wiederholen, der vor ein paar Wochen drangekommen ist....

    Viele Grüße, Karen

  6. Harte Ausbildung # 26
    Isabella
    Guten abend
    Ihr Problem ist auch ein wenig ihr Freund, der so gar nicht verstehen kann wie viel sie lernen muss. Er möchte jede freie Minute mit ihr verbringen und ich glaube, das gibt auch Konflikte bei so einer Ausbildung.
    Hatte von euch auch jemand so Anhängliches.
    Na ja, diese Woche arbeitet er Spätschicht und dann hat sie etwas Zeit.... Sogar dafür, mit mir jetzt ins Fitnessstudio zu gehen.
    Isabella

  7. Harte Ausbildung # 27
    Isabella
    Eine ganz konkrete Frage hätte ich noch:
    Wie viel Stunden muss man durchschnittlich unter der Woche und an den We lernen, wenn keine besondere Prüfung ansteht. Wie viel Stunden lernt ihr so?
    Isabella

  8. Harte Ausbildung # 28
    Sandy86
    Hallo Isabella!

    Ich bin momentan im ersten Jahr und lerne in der Woche so in etwa 1 bis 2 Stunden nach der Schule.

    Am Wochenende lerne ich höchstens Sonntag noch eine halbe Stunde.
    Samstags arbeite ich den ganzen Tag und neben meinem Haushalt wollen sowohl ich als auch mein Freund
    noch ein bisschen was von meiner Freizeit haben

    Schönen Sonntag noch!
    Sandy

  9. Harte Ausbildung # 29
    Isabella
    Hallo Sandy
    Reicht dir das echt?
    Schreibst du auch alle 5 Wochen so eine rießen Klausur, bei der man 70% der Punkte erreichen muss sonst ist man durchgefallen und muss diese Klausur so lange wiederholen, bis man es geschafft hat.
    Nebenbei läuft der neue Stoff ja weiter.
    Hat mich aber schon beruhigt, was du schreibst, denn da lernt sie etwas mehr, besonders am We so insgesamt 3 Stunden.
    Unter der Woche lernt sie auch so 1-2 Std am Tag (meistens)
    Isabella

  10. Harte Ausbildung # 30
    Sandy86
    Hi Isabella!

    Wir schreiben auch alle paar Wochen eine Klausur in verschiedenen Fächern und jede Note ist auch schon ein Teil unserer Endnote in dem Fach.
    Manchmal könnte ich schon ein bisschen mehr tun, aber ich denke ich komme bisher mit dem Stoff ganz gut zurecht.

    Wichtig ist nicht, dass man alles auswendig herbeten kann, sondern dass man es richtig verstanden hat. Alles jetzt erarbeitete ist die Gurndlage für das, was als nächstes kommt.

    Wer das Wichtigste verstanden hat kann sich später, z.B. bei den Therapieplänen, viel herleiten und muss nicht auf möglicherweise fehlerhaftes, mühsam und stumpf Eingepauktes und dann doch wieder Vergessenes zurückgreifen.
    So ist meine Meinung dazu und ich fahre eigentlich sehr gut damit.
    Z.B. Muskeln lerne ich nicht als "Vokabel" sondern als Gesamtheit und immer mit der Funktion, wobei ich schonmal ganze Abende damit verbringe die Muskeln auf den Oberschenkeln meines Freundes anzuzeichnen und zu bezeichnen während er fernsieht. Das klappt immer sehr gut. Learning by doing halt.
    Wäre doch auch vielleicht was für deine Tochter?!

    LG, Sandy

  11. Harte Ausbildung # 31
    desELend
    Phu Respekt,
    ich musste auch ca. 2h am Tag büffeln und hielt das schon für die Untergrenze.

  12. Harte Ausbildung # 32
    Isabella
    Hallo das Elend
    Das kommt auch dem gleich, was meine tochter so lernt (denk ich mal, so genau merk ich das auch nicht immer). Aber heute z. B. waren 9 Stunden Schule, danach lernte sie mind. noch 2 Stunden.
    Ich selbst hab studiert, auf so eine Stundenzahl kam ich nur beim Examen!
    Vielleicht meldet sich noch jemand zu seinem Lernpensum.
    Ich denke aber, das aktive Lernen im Unterricht ist entscheidend, und ob sie das so macht weiß ich nicht.
    Wie gesagt, sie hat eine Klasse mit lauter "Klubscheißer" (Entschuldigung).
    Isabella

  13. Harte Ausbildung # 33
    Isabella
    Nicht "Klubscheißer" sondern "Klugscheißer" ha ha

  14. Harte Ausbildung # 34
    Stocky87
    Also, vielleicht kann ich mich zu der ganzen Diskussion auch mal äußern.

    Ich habe ebenfalls vor ca. einem halben Jahr meine Ausbildung begonnen, und ich muss sagen es läuft super.

    Es ist noch keine Prüfung schlechter als 2 ausgefallen. Das liegt aber vor allem daran, dass es

    1. genau das ist, was mich interessiert und man dadurch einfach motivierter ist zu lernen,

    2. ich eine Klassanegeminschaft habe, in der ich mich ziemlich wohl fühle.

    Das ist meine Meinung nach das aller Wichtigste.
    Aber auch in unsere Klasse gibt es ein oder zwei Schüler, die einfach den Anschluss nicht finden und sich nicht wirklich wohl fühlen. Diese schließen sich selber aus dem Unterricht aus, machen in vielen praktischen Fächern nicht mit und verpassen dadurch natürlich eine Menge an Stoff.

    Also, als erster Tipp wenn es nicht besser geht: Denkt darüber nach die Schule zu wechseln!

    Man kann echt besser 50€ pro Monat mehr bezahlen für eine Schule, in der sich deine Tochter wohl fühlt, als dort zu bleiben. Lerngruppen und Freunde, die man auch mal abends vor der Klausur noch kurz anrufen kann und blöde Fragen stellen darf. Spass muss dabei sein!!
    Auch das lernen muss einfach Spass machen!

    Im letzten Jahr habe ich mein Abitur gemacht

    (echt schlecht, nur ein Durchschnitt von 3,6) und jetzt ist alles anders! Damals war es einfach die Sache, dass das Lernen keinen Spass gemacht hat, es lief immer nach dem gleichen Schema ab.
    Jetzt habe ich gelernt ein bisschen Abwechslung in das ganze zu bringen. Die Methode mit dem Muskeln aufmalen auf dem Oberschenkel des Freundes finde ich übrigens GENIAL! Das werde ich sicherlich auch mal ausprobieren.

    Wenn deine Tochter gut zuhören kann, dann dürfte doch der Unterricht während der Schulzeit nicht das Problem sein, oder?

    Dann müsste sie doch ziemlich viel einfach schon vom Zuhören aufnehmen. Vielleicht muss noch eine andere Lernmethode gefunden werden...

    Ich weiß das hört sich jetzt blöd an, aber... Mir hats geholfen, und zwar... Muss man auch nicht jeden Nachmittag bis Ende in der Schule bleiben (Ich weiß, dass wirst du als Lehrerin sicherlich nicht gerne hören) aber manchmal ist das einfach besser.

    Es ist einfacher zu Lernen, wenn man einigermaßen ausgeruht ist.

    Dafür kann man dann auch meiner Meinung nach ruhig die ein oder andere Stunde ausfallen lassen. Natürlich nicht übertreiben, ist klar..
    Hmm... hört sich echrt blöd an, aber mir hilft es immer wieder.

    Des weiteren würde ich deiner Tochter einfach mal ein bisschen Kaltschnäuzigkeit empfehlen,

    zumindest was das Lernen betrifft. Wenn man was nicht versteht: Nachfragen, egal ob andere Lachen oder nicht. Sie ist sicherlich nicht die Einzige, die nicht alles versteht, oder einfach nicht alles aufnehmen kann..
    Und wenn sie es nciht vor der ganzen Klasse machen will, dann soll sie nach der Stunde zu den Dozenten gehen und dort nachfragen. Wenn die nicht antworten sollten: Schule wechseln!

    Schließlich müssen ja auch mal ein paar Erfolge eingesammelt werden. Eine Klausur am Anfang direkt in den Sand zu setzen ist natürlich mehr als demotivierend... Hauptsache sie verliert nicht die Interesse und den Spass am Beruf, der ist nämlich echt toll!

    Aber denk dran: Aller Anfang ist schwer.
    Das wird schon!

    LG und deiner Tochter noch viel Erfolg!

  15. Harte Ausbildung # 35
    Sandy86
    Zitat Zitat von Stocky87 Beitrag anzeigen
    Die Methode mit dem Muskeln aufmalen auf dem Oberschenkel des Freundes finde ich übrigens GENIAL! Das werde ich sicherlich auch mal ausprobieren.
    ...momentan habe ich Malverbot, das letzte Mal ist es wohl ziemlich ausgeartet

    Aber was du sagst ist ganz richtig.
    In unserer Klasse gibt es auch eine, die sich für was besseres hält und viele haben sich anfangs nicht einmal getraut Dinge zu fragen, weil besagte Mitschülerin immer wieder den Kopf geschüttelt hat und "Volldeppen" und solche Sachen abgelassen hat. Schrecklich.

    ABER: Kaltschnäuzigkeit ist da wirklich das beste Mittel.

    Bei uns hat es später sogar mit Hilfe der Klassensprecher und unserer Schulleiterin kräftig im Karton gerappelt!!

    Wenn die Lehrer nicht weiterhelfen ist vielleicht ein Schulwechsel nicht das Schlechteste, das ist wahr.

    Noch zum Lernen: Unsere Schule hat ganz zu Anfang eine Unterrichtseinheit "Lernen lernen" angesetzt, in der verschiedene Lerntechniken vorgestellt und ausprobiert wurden. Auch immer wieder empfehlenswert.

    Meine Lieblingsmethode ist aber nach dem Abi wie vor dem Examen:

    Selbst Stoff erarbeiten, eine kleine Gruppe von Mitschülern ranholen und denen das bei Tee und Kuchen erklären.

    Wichtig ist auch ein Ausgleich. Eine Mitschülerin läuft, ich backe, andere gehen Boxen... Das Lenkt ab und macht den Kopf frei für Neues!

    Ganz liebe Grüße, Sandy

  16. Harte Ausbildung # 36
    Isabella
    Schön, dass sich immer noch einige zum Thema melden.
    Auch meine Tochter ist schon einmal zu Hause geblieben um zu lernen, denn es ist echt ein Problem, wenn man täglich 9 bis 10 Stunden Unterricht hat, am Abend noch viel in den Kopf zu bekommen.
    Sie hat jetzt wieder eine Klausur geschrieben, bei der sie meint, sie hätte fast alles gewusst. Ich hoffe, dass sie es so langsam packt. Meistens stimmt ja ihr Gefühl.
    Zwei aus ihrer Klasse haben schon aufgehört.
    Das hat sie aber eher motiviert, da sie immer denkt, nur ihr fällt das so schwer.

    Nun ist ja der extreme Druck vor der Klausur weg. Da hat sie das Problem immer, am Ball zu bleiben, da sie bisher nur unter starkem Druck recht gut lernt. Das schafft sie dann aber bei diesem Stoffpensum nicht, und das ist ihr Problem.
    Aber ich denke, es wird so langsam.
    Wer meldet sich noch???
    Eure Isabella

  17. Harte Ausbildung # 37
    Isabella
    Neulich erzählte mir meine Tochter, dass sie eine Übungseinheit im Wasser für asthmakranke Patienten erarbeiten muss, also welche Übungen man mit ihnen so im Wasser machen kann.
    Ich kenn mich da nicht aus, aber ich hab gedacht ich frag mal euch. Vielleicht wisst ihr ja, wo man da im Internet schauen kann, oder vielleicht hat ja jemand eine Idee.
    Also bis bald
    Isabella

  18. Harte Ausbildung # 38
    Sandy86
    Hi Isabella!

    Schaut doch mal hier nach, vielleicht hilft das ja schon ein bisschen weiter.
    Kam bei Google raus unter "Übungen" + "Asthma" + "Wasser"

    LG, Sandy

  19. Harte Ausbildung # 39
    MrNiceGuy
    Hallo Isabelle!

    Wobei hat denn deine Tochter am meisten Schwierigkeiten? Gibt es da besondere Fächer?


    Ich teile die Meinung der anderen auch, Lerngruppen sind nie verkehrt, denn nur alles auswendig lernen geht nicht. Man sollte es versuchen in seine eigenen Worte zufassen und einer zweiten Person erklären und erklären und erklären...am besten praktisch am Skelett üben, z.B. welcher Muskel wo lang läuft, oder die Knochenpunkte.

    Und immer drüber sprechen, aber aus meiner Erfahrung würde ich sagen, die Lerngruppe sollte nicht zu groß sein.

    Wir haben und immer zu zweit zusammen gesetzt, da kam wesentlich mehr produktives bei heraus, als wenn wir zu viert oder so waren. Das geht auch, aber die "zwischenmenschliche Chemie" muss passen. In großen Gruppen besteht die Gefahr, dass man nicht richtig nachfragt und einfach schnell zum nächsten Thema springt, wenn alle anderen es verstanden haben und man selber dann nicht sagen möchte, man habe es nicht verstanden.

    Wenn der allgemeine Teil vom Anfang verstanden ist, dass muss aber auch gelernt werden, fällt es wesentlich einfacher im Unterricht mitzumachen und alles zu verstehen, daraus resultiert, dass man nciht mehr soviel mitschreiben muss und so besser Folgen kann und die unwichtigen Sachen einfach wegläßt.

    Gruss
    Daniel

  20. Harte Ausbildung # 40
    Isabella
    Hallo zusammen
    Nach langer Zeit melde ich mich mal wieder und kann berichten, dass sie es gepackt hat, sehr gut sogar. Die letzten Arbeiten waren alle um die 2
    Ich bin echt glücklich darüber und freu mich, dass sie durchgehalten hat. Jetzt ist sie im 2. Ausbildungsjahr und wirklich motiviert, weil die Praxis einen größeren Stellenwert hat und sie wohl bei ihren Patienten ausgesprochen beliebt ist.
    Wenigstens eine Sorge weniger bei mir zu Hause.
    Ich kann nur an alle appellieren, durchhalten!!!!
    Eure Isabella

+ Antworten
1 2 3 4 5

Ähnliche Themen zu Harte Ausbildung

Weitere Themen von Isabella
  1. Ich bin keine Physiotherapeutin in der...
    Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 08.06.2011, 15:13
Andere Themen im Forum Physiotherapie - Ausbildung
  1. Hi ihr! :) Ich bin aus Frankfurt/Main und...
    von Gast3107
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.12.2006, 21:18
  2. Kann man bei einer Schulter Passiv-Assistiv...
    von Gast3079
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 12:26
  3. Kennt sich hier vielleicht irgendwer gut mikt...
    von Gast1309
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.10.2004, 15:43
  4. Hi Ihr, Es haben sich ja jetzt doch schon nen...
    von Gast834
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2004, 11:05
  5. Hey! Kann mir bitte jemand helfen...das wär...
    von Gast198
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.02.2003, 20:46
Sie betrachten gerade Harte Ausbildung - Seite 2.