+ Antworten
1 2 3
  1. schulterschmerzen # 21
    Mario Schmid
    Hallo Gelsen
    kopfschüttel, kopfschüttel...]
    würde mal sagen, deine Tipps waren eher etwas suboptimal.
    Klar kann man nach dem Motto spritzen: koste es was es wolle,
    Ich muss gestehen, das mit der Spritze war ein falscher Tip. Ich habe mir den MRT-Bericht nochmals durchgelesen. Ich hatte im KOpf was von einer Capsulitis gelesen zu haben. Aber da steht ja klar, dass die Kapsel ok ist. Man sollte halt von Anfang an richtig lesen. Folgedessen bin ich mit Deiner Aussage gegen die Spritze voll einverstanden.

    aber bei einem überwiegend von Muskel geführtes Gelenk, können halt überwiegend nur die Muskel rumzicken
    Ja, laut dem Bericht bleiben nur noch die Muskeln, bzw. deren Ansätze, als Beschwerdenmacher übrig.

    und so schlecht ist die Physioausbildung auch nicht, dass wir nicht wissen, welche Muskel was am Schultergelenk machen, bzw. bewirken können.
    Das habe ich auch nie gedacht oder gesagt.

    Mario

  2. schulterschmerzen # 22
    Mario Schmid
    Hallo Flo,
    Fl0
    Was meinst du mit aktiv machen lassen?
    Verstehst du darunter Übungen, welche der Pat. ausführt oder passive Maßnahmen des Therapeuten!?
    Damit meine ich all die Bewegungen, die im ganz normalen Alltag anfallen. Sprich, sich so normal wie möglich zu bewegen. Also, bis an, aber nicht in, den Schmerz. Was die Schmerzen halt zulassen.

    Bei einer akuten Bursitis geb ich dir voll Recht. Spritze bzw. orale Antiphlogistika und für paar Tage ruhig stellen.
    Ja, aber das hat sie nach dem BEricht zu urteilen ja nicht

    Bei muskulären Problemen, zu denen ich jetzt auch mal Entzündungen im Tendomuskulären Übergang bzw. an der Insertion zähle haben Spritzen mMn erst mal nichts verloren bzw. sind ohne längeren Effekt. Hier liegen ganz klar die Vorteile bei MT.
    Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
    Ciao
    Mario

  3. schulterschmerzen # 23
    Mario Schmid
    Hallo Sarah,

    wenngleich ich meine Meinung bezüglich eier Spritze, aufgrund genaueren lesens des MRT-Berichts, geändert habe, möchte ich Dir doch noch mitteilen was ich über die Spritze schriben wollte.
    Die Spritze die man in so einem Fall bekommt, ist eine Mischung aus entzündungshemmendem und schmerzlinderndem Medikament. Cortison ist da mit dabei.
    Diese Art von Cortison hat aber nichts mit dem Cortison aus dem Volksmund zu tun.
    Es ist hochdosiert, wird sehr lokal gespritzt und muss nur über eine kurze Zeit ein paarmal gespritzt werden. Dadurch ist es für den Körper auch schneller und leichter wieder abbaubar.
    Darum könen solche Spritzen aus diesem GEsichtspunkt, bei entsprechender Notwendigkeit, auch gut gemacht werden.

    Ich wünsche Dir weiterhin gute Besserung
    Mario

  4. schulterschmerzen # 24
    GelsenPT
    Ist zwar etwas OT, aber es lohnt sich mal zu überlegen, welche Struktur in so einem muskulär geführten Gelenk eigentlich dafür verantwortlich ist, dass sich z.B. die knöchernden Gelenkpartner arthrotische verändern, obgleich ja ansich die Schulter nicht
    schwerkraftmäßig oft belastet wird, sondern ja sogar eher eine Entlastung erfährt.
    Oder welche Struktur dafür verantwortl. ist, dass sich eine Sehne derart verändern, dass sich da Kalkablagerungen bilden, oder sich ne Bursa entzündet?
    Oder welche Struktur hat die Power, den Humeruskopf zu dezentralisieren, so dass daduch z.B. das Labrum zugrunde geht?

    Wir Physios lernen diese Struktur eigentl. bis auf`s
    Kleinste. Auch Biomechanik und funkt. Anatomie sind uns nicht gänzlich fremd. Wir können bei so einer Schulter schon einiges verbessern und das nicht nur mit Elektro oder Eis


    Gruß
    GelsenPT

  5. schulterschmerzen # 25
    JürgenK
    Hallo GelsenPT,
    vielleicht verräts Du ja mal den unbedarften Lesern wem Du antwortest...so ein kleiner höflicher Hinweis von einem der das in immer mehr Foren feststellt.
    Man kann hier leider nicht anhand eines Anzeigebaums nachschauen wem geantwortet wird
    MfG
    JürgenK....der nicht alle Beiträge jetzt lesen will

  6. schulterschmerzen # 26
    GelsenPT
    Zitat Zitat von JürgenK Beitrag anzeigen
    Hallo GelsenPT,
    Hallo JürgenK!
    Zitat Zitat von JürgenK Beitrag anzeigen
    vielleicht verräts Du ja mal den unbedarften Lesern wem Du antwortest...so ein kleiner höflicher Hinweis von einem der das in immer mehr Foren feststellt.
    keinem Bestimmten.

    Zitat Zitat von JürgenK Beitrag anzeigen
    Man kann hier leider nicht anhand eines Anzeigebaums nachschauen wem geantwortet wird
    ist denn das immer soo wichtig, zumal mein letzter Beitrag off topic und allgemein gehalten war
    Zitat Zitat von JürgenK Beitrag anzeigen
    MfG
    JürgenK....der nicht alle Beiträge jetzt lesen will
    Gruß
    GelsenPT

  7. schulterschmerzen # 27
    Fl0
    Zitat Zitat von GelsenPT Beitrag anzeigen
    Hallo JürgenK!
    keinem Bestimmten.

    ist denn das immer soo wichtig, zumal mein letzter Beitrag off topic und allgemein gehalten war
    denk mal, das wollte JürgenK damit ausdrücken!

    onTopic bleiben

  8. schulterschmerzen # 28
    buzzle
    hallo zusammen,

    mittlerweile ist es fast eine woche her, als mir ins gelenk gespritzt wurde. leider bekomm ich meinen arm immer noch nicht über 60-70° seitlich nach oben. nach vorn genau das gleiche. schmerzen sind auch noch so schlimm und wollen nicht weggehen. werd mich morgen mal wieder überraschen lassen, was der orthopäde sagen wird.

    liebe grüße
    sarah

  9. schulterschmerzen # 29
    clubfan
    Hallo Sarah,

    viel Erfolg bei dem Doc morgen.

    Melde Dich doch bitte wieder.


    Gruß
    vom clubfan

  10. schulterschmerzen # 30
    buzzle
    hi clubfan,
    was für ein scheiß tag heute. erst fährt mir vor der praxis einer in mein auto und dann bewegt der orthopäde meine schulter komplett durch. kannst dir ja bestimmt vorstellen, dass ich am liebsten die ganze praxis zusammengeschrien hätte.
    naja, ergebnis war wie zu erwarten. weiter physio machen und zusätzlich strom. ab morgen darf ich sogar wieder arbeiten, auch wenn ich nicht so recht weiß, wie ich das machen soll.
    bin ja mal gespannt, wie ich den morgigen tag überlebe.

    liebe grüße
    sarah

  11. schulterschmerzen # 31
    buzzle
    da bin ich nochmal. was für ein schmerzhafter tag. hab zwar die ganze zeit versucht die schulter nach hinten unten zu ziehen, was teilweise auch ganz gut geklappt hat, bis es auch so von den schmerzen kaum noch auszuhalten war. find das alles mehr als komisch. wie kann es denn sein, dass die schulter so viel schlechter nach einer spritze wird? kann es sein, dass der arzt in den schleimbeutel gespritzt haben könnte und ich deshalb mehr probleme hab als vorher?
    bin echt ratlos. nach einer woche müsste das doch mal wieder besser werden.

  12. schulterschmerzen # 32
    clubfan
    Hallo Sarah,

    ich schicke Dir morgen eine PN.

    Gruß
    vom clubfan

  13. schulterschmerzen # 33
    welle66
    Hallo, der Befund liest sich erstmal positiv beruhigend - da es keine sichtbaren Strukturellen Schäden gibt.
    Bitte beschreib mal in eigenen Worten Deine Einschränkungen.
    Bitte so banal wie Du kannst. z.B. kommst du an die Küchenoberschränke - wenn ja: was ist schlechter : die hoch oder runter-Bewegung? Kannst Du Dich föhnen.... so in dieser Art - wenn Du möchtest schreibe ich Dir sehr einfach anzuwendende Übungen. Mit einer kannst Du direkt starten: Oberstes Gesetz bei diesen Übungen!!! Am Bewegungsende darf es ziehen aber immer nur so, dass Du entspannte Gesichtzüge behältst!!!!
    Du liegst auf dem Rücken (Boden oder Bett) - die Beine sind aufgestellt - die Arme breitest Du wie Tragflächen aus - ein rechter Winkel wäre wünschenswert - wenn nur weniger möglich ist - auch gut (beste mögliche Bewegung ohne Schmerz) die Arme bleiben dort!!!!!! dann kippst Du die Knie erst zur schmerzenden Seite dann von dieser weg - dann darf es Ziehen, wenn die Knie zur Gegenseite kippen - aber nur leicht und du kannst es sehr fein regulieren.
    Bitte mind. jeden Morgen 2 Min - gerne mal zwischendurch

  14. schulterschmerzen # 34
    buzzle
    hi,
    danke für deine antwort.
    also, an die oberschränke komm ich nur mit dem anderen arm, genauso wie föhnen. bekomm den arm auch nicht auf 90° sondern steh bei 70° aufgrund von höllischen schmerzen. mit gestrecktem arm kann ich auch nach nichts greifen, also heben, egal was es wiegt. genauso wenig kann ich den arm hinter den rücken bewegen. schmerzen hab ich selbst im ruhezustand, was mich am meisten beunruhigt.
    danke für deine übung, hab die auch ausprobiert, aber die beine zur linken seite kippen ist echt schmerzhaft.
    schick dir aber gleich noch ne mail.

    liebe grüße
    sarah

  15. schulterschmerzen # 35
    welle66
    Hi Sarah, danke für die Infos.
    Lass Dich jetzt nicht aus der Ruhe bringen - auch wenn Deine Situation für Dich jetzt einfach schon zu lange anhält - das kann ich sehr gut verstehen.

    Die geschilderte Übung ist die Basis - sie sollte es Dir ermöglichen sich langsam der 90° anzunähern. Du bist Rechtshänder? Rechts ist betroffen?
    Bleib bitte trotz der Schwierigkeiten bei dieser ersten Übung - denn Du musst die Knie nur so weit bewegen wie es noch gut geht - nicht weiter - es wird von allein langsam sich erweitern - sinnvoll ist es die Knie mit der Ausatmung zur Seite und bei der Einatmung zur Mitte zu führen.
    Die Atmung ist ohnehin nicht zu unterschätzen.

    Tipps für den Alltag: versuche Deinen Arm so natürlich wie möglich zu halten und zu bewegen.
    Wenn Du wegen des Schmerzes die Schulter hochziehst - steck die Hand in die Tasche und lass die Schulter mit der Ausatmung sinken.
    Zur Lagerung im Sitzen ist ein Stillkissen absolut klasse.
    Was Machst Du eigentlich beruflich?
    Hat deine Muskulatur schon sichtbar abgenommen???
    Falls ja - bitte versuche folgendes:
    stütze Dich mit beiden Unterarmen auf die Küchenzeile (wenn Du nicht beide Arme "gleichberechtigt" belasten kannst dann lass den betroffenen Arm wenige cm weiter vorne stützen)
    mach in dieser Position zunächst einen Buckel (in der Brustwirbelsäule) und lass diesen wieder nach danach bewege Deinen Körper langsam nach hinten und wieder zurück. Für den Schmerz gilt immer die gleiche Regel: nur so weit wie es wirklich geht

    Genug Text fürs erste

  16. schulterschmerzen # 36
    buzzle
    hi welle

    ja ich bin rechtshänder und die rechte schulter ist auch mein problem.
    werde deine übung mal weiter machen und hoffen, dass damit wenigstens die beweglichkeit wieder kommt.

  17. schulterschmerzen # 37
    buzzle
    so, war heut mal wieder bei der physio. super tolles krafttraining mit massiven schmerzen. erst wars ja wie immer, sie zieht an meinem arm und ich soll die schulter nach hinten, unten ziehen. dann kam sie auf einmal mit einem theraband an. das hat sie kurzer hand am türgriff festgemacht und ich durfte das schön mal mit gestrecktem und mal mit gebeugtem arm ziehen. fragt besser nicht ob es schmerzhaft war oder nicht. naja, danach noch strom und ich glaub, dass der zu stark eingestellt war. naja, bis morgen werden die schmerzen dann von der physio heute bestimmt wieder besser sein

  18. schulterschmerzen # 38
    welle66

    puhh

    Entschuldige - dass ich mich nun so äußern muss - aber bitte wechsel die Therapeutin.
    Therabandübungen kann man wirklich toll bei Patienten ohne direkte Schulterbeschwerden einsetzen.
    Bitte bitte - in deinem Sinne - gehe bis zum Schmerz aber nicht weiter - Du darfst beim Üben eine Art Dehnschmerz spüren - aber alles ohne Mimikverlust.

  19. schulterschmerzen # 39
    buzzle
    hi welle,

    werde die therapeutin auch wechseln, weil das so alles keinen sinn macht. versteh mich zwar gut mit ihr, aber irgendwann muss das alles ja auch mal besser werden und nicht noch schlimmer.

    liebe grüße
    sarah

  20. schulterschmerzen # 40
    welle66
    Hi, das bewegt mich, dass Du einfach zur Zeit nicht zur Ruhe kommen kannst.
    Vielleicht hilft es, wenn Du in einer Praxis tatsächlich nach einem Therapeuten/ in fragst, der/die wirklich Ihren Schwerpunkt Ihr Steckenpferd im Bereich der Schulterbehandlung hat.
    Denn anders als bei z.B. Kniebeschwerden - braucht man ein Verständnis für die Dreidimensionalität und Fragilität dieses Gelenkes.
    Bei allen Mobilitätsübungen sollten keine langen Hebel eingesetzt werden.
    Bei dem Üben mit dem Thera-Band erhöht sich der Widerstand zudem gerade am schwachen Bewegungsende - dies kann nur zu einer Überforderung der schmerzhaften Schulter führen.
    Sarah - wenn Du noch Geduld aufbringen kannst - geh es langsam an - mach mit dieser banalen Mobi - Übung weiter - denn unterm Strich wird es sich auch zeitlichgesehen lohnen.
    Gruß Welle66

+ Antworten
1 2 3

Ähnliche Themen zu schulterschmerzen

  1. Von martha272 im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.05.2007, 19:43
  2. Von MrNiceGuy im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.02.2007, 12:37
  3. Von lucy230279 im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 22.01.2007, 13:42
  4. Von Gast2758 im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 18.05.2006, 19:54
  5. Von Gast1542 im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.05.2005, 09:18
Weitere Themen von buzzle
  1. Hallo an alle, also ich komm gleich mal mit...
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.01.2010, 20:51
  2. hallo an alle ich hatte dieses jahr im mai...
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.09.2009, 17:31
  3. hallo an alle, ich kam auf die glorreiche idee...
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.09.2009, 14:45
  4. hallo an alle hatte vor 2 1/2 wochen eine op...
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 11:36
  5. hallo an alle. ich fang einfach mal an mit...
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 15.05.2009, 21:53
Andere Themen im Forum Physiotherapie - Patienten Forum
  1. hallo, ich hoffe sehr auf hilfe, da ich...
    von lisawiese82
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 10.10.2010, 16:33
  2. Ich habe in einem Fußballspiel welches zwei Tage...
    von Ron
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 04.10.2010, 11:31
  3. Hallo zusammen, da ich in der Suche bisher...
    von daso3388
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2010, 17:59
  4. Hallo, ich hatte vor 2 Wochen eine Kreuzband OP...
    von Lara10
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.04.2010, 08:29
  5. Hallo, ich hatte eine Mikrofrakturierung am...
    von Krümel
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 21:43
Sie betrachten gerade schulterschmerzen - Seite 2.