• Startseite
  • Forum
    • Neue Beiträge
    • Hilfe
    • Kalender
    • Community
        Gruppen
        Bilder & Alben
        Benutzerliste
        Newsletter
    • Aktionen
        Alle Foren als gelesen markieren
    • Nützliche Links
        Heutige Beiträge
        Themen ohne Antworten
        Forum-Mitarbeiter anzeigen
  • Physio Magazin
  • Stellenmarkt
  • Praxisbörse
  • Kleinanzeigen
    • Hilfe
    • Anzeige erstellen
    • Mein Marktplatz
        Bewertungen
        Beobachtete Anzeigen
        Aktive Anzeigen
        Inaktive Anzeigen
        Verkaufte Artikel
  • Weiterbildung
  • Blogs
    • Neue Blog-Einträge
    • Top Einträge
    • Blogliste
  • Was ist neu?
    • Aktivitäten
    • Neue Beiträge
    • Neue Diskussionen
    • Neue Termine
    • Neue Artikel
    • Neue Blog-Einträge
    • Alle Foren als gelesen markieren
  • Aktivitäten
  • Erweiterte Suche
  • Registrieren
  • Hilfe
Forum Physiotherapie.de
  • Startseite
  • Forum
  • Physio Magazin
    • Messen & Kongresse
    • Physiotipps
    • Physio Praxis
    • Krankheitsbilder
    • Therapieformen
    • Branchen News
  • Stellenmarkt
  • Praxisbörse
  • Kleinanzeigen
  • Weiterbildung
  • Blogs
  • Was ist neu?
  • Aktivitäten
Jetzt kostenlos registrieren!
  • Startseite
  • Physiotherapie.de
  • Physio Magazin

  • Physio Magazin

    Bandverletzungen am Sprunggelenk: Akutphase, pyhsiotherapeutsche Behandlung, Rehabilitation 

    von Steinermann Veröffentlicht: 16.01.2025 15:37
    Vorschau

    Bandverletzungen am Sprunggelenk gehören zu den häufigsten Verletzungen im orthopädisch-physiotherapeutischen Alltag. Ob im Alltag, beim Sport oder durch einen unglücklichen Unfall – das Sprunggelenk ist besonders anfällig für Verletzungen. Als Physiotherapeut ist es essenziell, die Unterschiede zwischen einem Bänderriss und einer Bänderdehnung zu verstehen, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Bandverletzungen am Sprunggelenk: Bänderriss & Bänderdehnung im Anatomie, Funktion, Ursachen, Risiko 

    von Steinermann Veröffentlicht: 09.01.2025 10:19
    Vorschau

    Bandverletzungen am Sprunggelenk gehören zu den häufigsten Verletzungen im orthopädisch-physiotherapeutischen Alltag. Ob im Alltag, beim Sport oder durch einen unglücklichen Unfall – das Sprunggelenk ist besonders anfällig für Verletzungen. Als Physiotherapeut ist es essenziell, die Unterschiede zwischen einem Bänderriss und einer Bänderdehnung zu verstehen, um eine gezielte Therapie zu ermöglichen. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Innenbandriss am Knie: Symptome, Diagnose, Behandlung und Rehabilitation 

    von Steinermann Veröffentlicht: 07.01.2025 10:08
    Vorschau

    Was ist ein Innenbandriss?

    Der Innenbandriss ist eine häufige Verletzung des Kniegelenks, die vor allem bei Sportarten wie Fußball, Skifahren oder Handball auftritt. Das Innenband, das die Stabilität des Kniegelenks unterstützt, kann durch plötzliche Drehbewegungen oder direkten seitlichen Druck reißen. Diese Verletzung wird oft von starken Schmerzen und einer Instabilität des Knies begleitet.

    ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Achillessehnenentzündung - Achilles tendinitis : Behandlung und Prävention 

    von Steinermann Veröffentlicht: 01.01.2025 21:47
    Vorschau

    Behandlung: Von Schonung bis aktiver Rehabilitation

    Die Behandlung einer Achillessehnenentzündung richtet sich nach dem Schweregrad der Verletzung. In der akuten Phase steht die Entlastung der Sehne im Vordergrund. Kühlung und Hochlagerung des Beins können helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Physiotherapeutische Maßnahmen wie manuelle Therapie, Ultraschallbehandlungen und sanfte Mobilisationsübungen sind oft die ersten Schritte. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Achillessehnenentzündung - Achilles tendinitis : Symptome, Diagnose 

    von Steinermann Veröffentlicht: 30.12.2024 19:52
    Vorschau

    Die Achillessehne, die stärkste Sehne im menschlichen Körper, spielt eine entscheidende Rolle für unsere Mobilität. Sie verbindet die Wadenmuskulatur mit dem Fersenbein und ermöglicht grundlegende Bewegungen wie Gehen, Laufen und Springen. Doch obwohl sie so robust ist, bleibt sie nicht vor Verletzungen und Entzündungen verschont. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Nachbehandlungsphase nach einer arthroskopischen Operation des Meniskus: Dauer, Komplikationen und Schmerzverhalten 

    von Steinermann Veröffentlicht: 28.12.2024 15:10
    Vorschau

    Die arthroskopische Operation des Meniskus ist ein minimalinvasiver Eingriff, der häufig zur Behandlung von Meniskusrissen eingesetzt wird. Nach der Operation ist eine sorgfältige Nachbehandlung entscheidend, um die Heilung zu fördern und die Funktionalität des Kniegelenks wiederherzustellen. Dieser Artikel beleuchtet die Dauer der Nachbehandlungsphase, mögliche Komplikationen, ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Meniskusriss: Ist eine Operation immer sinnvoll oder kann konservativ behandelt werden? 

    von Steinermann Veröffentlicht: 26.12.2024 16:17
    Vorschau

    Einführung in den Meniskusriss

    Ein Meniskusriss ist eine häufige Verletzung des Kniegelenks, die sowohl bei sportlich aktiven Menschen als auch bei älteren Personen auftreten kann. Der Meniskus ist eine knorpelige Struktur im Knie, die als Stoßdämpfer zwischen Oberschenkelknochen und Schienbein fungiert. ...
    Weiterlesen Weiterlesen

    Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Nächste
  • Jetzt kostenlos registrieren!
  • Angebote & Sponsoren

    .
    .
    .
    .
    .
  • Newsletter
    Ja! Ich möchte den monatlichen Physiotherapie.de-Newsletter mit nützlichen Informationen und spannenden Artikeln kostenlos erhalten.
  • Schaufenster

    • Hexenschuss-Shop
  • Wer ist online

    Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 196

    Mit 2.028 Benutzern waren die meisten Benutzer gleichzeitig online (16.10.2021 um 18:00 Uhr).

  • Physiotherapie.de Statistiken
    Themen
    12.528
    Beiträge
    42.738
    Benutzer
    18.788

    Wir begrüßen unseren neuesten Benutzer, Z.C..

    User mit den meisten Beiträgen
    • 1.
      APM
      (1684 Beiträge)
    • 2.
      JotEm
      (987 Beiträge)
    • 3.
      JürgenK
      (863 Beiträge)
    Die aktivsten Themen
    • 1. Artikel: Sonne und Bewegung:...
    • 2. In der Coronakrise :...
    • 3. Artikel: Osteoporose...
    Die am besten bewerteten Themen
    • 1. Artikel: Cross Education: Ein...
    • 2. Artikel: Der Nike Pegasus...
    • 3. Artikel: Achilles-Tendinitis...
  • Stichwortwolke
    5-teilig arthrose behandlungsliege betaisodona beugedefizit blankoverordnung china elektrisch ergometer ergotherapeut/-in fitness gaze gelenkexpander hilfsmittel hochschule hohe abschreibungen hüfte kaufen knie krankengymnast / in kreuzband op lehre magnetfeld magnetfeld gebraucht magnetfeldspulengerät moderne physio physio gesucht physiotherapeut physiotherapie physiotherapie praxis pilates pilates cadillac pilatesgerät pilates rehabilitation posturomed praxis s-bahn nah schulrecht schulter sehr gut laufende sommersemester 2025 sport stellenangebote streckfehlhaltung stundenplan stuttgart umfrage ärztehaus mit aufzug
  • Physiotherapie auf Facebook Physiotherapie bei Twitter
    • Nutzungsbedingungen
    • Forenregeln
    • Sie benötigen Hilfe? Schauen Sie sich unsere FAQ an
    • Abonnieren Sie unseren RSS-Feed.
  • Neues aus dem Physiotherapie.de Forum
    Aktuelles aus dem Physio Magazin
    • Osteoporose aufhalten – was Physiotherapeuten ihren Patienten wirklich empfehlen können
    • Sonne und Bewegung: Warum kontrollierte Sonnenexposition in der Physiotherapie bei Senioren sinnvoll ist
    • Laktoseintoleranz als versteckter Schmerzfaktor: Warum der Bauch oft die Ursache für Rückenschmerzen ist
    • Alzheimer vorbeugen – was wir als Physiotherapeuten wirklich tun können
    • Kreatin in der Physiotherapie: Wirkung bei Muskelschwäche, Reha und Long Covid
    • Raus aus der Vorbeuge: So behandeln wir Physiotherapeuten Rollator-Nutzer richtig
    • Wenn der Rollator zur Krücke für die Seele wird: Fehlgebrauch mit fatalen Folgen
    • „Alzheimer - Die ersten Symptome sehen wir nicht in der Neurologie – sondern in der Physiotherapie“
    • Ich bin doch kein Arzt, aber …“ – Die Leber im physiotherapeutischen Alltag
    • CD2AP bei Alzheimer: Neue Erkenntnisse für Physiotherapeuten
  • Zur klassischen Ansicht
  • Kontakt
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutzeinstellungen
  • Forenregeln
  • Physiotherapie.de
  • Top
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 (Deutsch)
Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Sie betrachten gerade Physio Magazin