Aktueller Inhalt von AHAB-Akademie

  1. A

    Entspannungspädagoge

    Entspannungspädagoge Beschreibung Die Ausbildung zum Entspannungspädagogen/Entspannungstrainer befähigt Sie zur Konzeption, Anleitung und dem problemorientierten Einsatz von verschiedenen Entspannungsverfahren. Entspannungsverfahren helfen, Belastungssituationen zu entkräften...
  2. A

    Gesundheitsberater

    Beschreibung Die Tätigkeit eines Gesundheitsberaters/Gesundheitspädagogen ist auf dem stetig wachsenden Markt für Gesundheitsdienstleistungen immer mehr gefragt. Als Gesundheitsberater/ Gesundheitspädagoge fungieren Sie als kompetenter Ansprechpartner in allen Facetten der Gesundheitsförderung...
  3. A

    Kursleiterausbildung Entspannungstrainer für Kinder

    Kursleiterausbildung Entspannungstrainer für Kinder Voraussetzung ist eine Kursleiterausbildung im Bereich Autogenes Training oder Progressive Muskelrelaxation! Zum Inhalt: -Grundlagen Kinderpädagogik -erste Eltern- und Kinderkontakte integriert in die individuelle Ansprache -Gruppenspezifik...
  4. A

    Kursleiterausbildung Stressmanagement-TrainerIn

    Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Personen in der Stressbewältigung/ im Stressmanagement. Zum Inhalt: -Einführung in die Stresstheorie (Wirkungen und Bewältigung) -physiologische/psychologische Auswirkungen von Stress und Entspannung -Vorstellung verschiedener...
  5. A

    Kursleiterausbildung Autogenes Training

    Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Personen im Autogenen Training (AT). Zum Inhalt: -Theorie -Grundlagen des Autogenen Trainings (AT) -Präventiver und therapeutischer Einsatz des AT -Selbsterfahrung -Aufbau der Grund- und Oberstufenarbeit -Anwendungen und Erfahrungen...
  6. A

    Kursleiterausbildung Progressive Muskelrelaxation

    Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Personen in der Progressiven Muskelrelaxation (PMR). Zum Inhalt: -Theorie -Grundlagen der Progressiven Muskelrelaxation -Präventiver und therapeutischer Einsatz von PMR -Selbsterfahrung -Aufbau der Unterrichteinheiten /...
  7. A

    Entspannungspädagoge

    Entspannungspädagoge Entspannungsverfahren helfen Belastungssituationen zu entkräften, Regenerationspausen zu schaffen und einen Gesamtbeitrag zur individuellen Stressbewältigung zu leisten. Die Ausbildung zur/zum Entspannungspädagogin/Entspannungspädagogen befähigt Sie zur Konzeption...
  8. A

    Kursleiter Kreativer Kindertanz

    Der Kreative Kindertanz bietet die Möglichkeit, spielerisch ihre Bewegungsmöglichkeiten mit viel Phantasie und Freude zu entdecken. Mangelnde Bewegungsangebote für Kinder führen zu immer häufiger auftretenden Haltungsschäden sowei zu Übergewicht bereits im Vorschulalter. Darüber hinaus haben...
  9. A

    Baby- und Kleinkinderschwimm-TrainerIn

    Als Babyschwimmen bezeichnet man die Wassergymnastik mit Säuglingen. Das Medium Wasser bietet ein großes Reiz-Reaktions-Repertoire, es beantwortet die menschliche Bewegung mit Eigenbewegung. An Land kann sich das Baby in den ersten 6 Monaten noch nicht fortbewegen und nur begrenzt den Kopf...
  10. A

    Kindersport-Trainer

    Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation zur Anleitung von Kindern für folgende Kurskonzeptionen: • Wirbelsäulengymnastik f. Kinder (Purzelturnen f. 2-3 Jährige) • Bewegungs- und Entspannungstraining ab 4 Jahre (BewEnt) Vorteil: bei Durchführung dieser Kurse erfolgt eine 100%ige...
  11. A

    KursleiterIn für Wirbelsäulengynastik

    KursleiterIn für Wirbelsäulengynastik Die WS-Gymnastik ist ein fundiertes Basisprogramm in den Bereichen Entspannung, Koordination, Aufbau der stabilisierenden Muskulatur und Körperwarhrnehmung. In der Ausbildung erwerben Sie eine umfassende Qualifiakation zur Durchführung von...
  12. A

    Kinderrückenschullehrer(in)

    Kinderrückenschullehrer(in) Erlernen Sie: -Grundlagen der kindgerechten Bewegungsschulung und Bewegungsförderung in Kitas und Grundschulen -Ziele, Inhalte, Methoden und Organisation von Kinder-Präventionskursen -Exemplarische Beispiele von Rückenschulstunden -Psychologische Aspekte in der...
  13. A

    Rückenschullehrer(in)

    Rückenschullehrer(in) Die Ausbildung basiert auf den Zielen, den und dem Curriculum des KddR entsprechend der Kriterien der Spitzenverbände der gesetzlichen KK zur Umsetzung des § 20 SGB V Abs. 1 & 2. Die Lizenz muss nach 3 J. aufgefrischt werden. Inhalt u.a.: -die neue Rückenschule...
  14. A

    Nordic Walking-TrainerIn

    Das „dynamische Spazieren gehen mit Stöcken“, erfreut sich zunehmender Beliebtheit und hat sich binnen kürzester Zeit als Volkssport etabliert. Durch den Einsatz der Stöcke wird die Oberkörpermuskulatur mit in den Bewegungsablauf einbezogen. Dadurch wird ein Ganzkörpertraining erreicht, bei dem...
  15. A

    Cardio-Aqua-Fitness-TrainerIn

    Voraussetzung ist eine Kursleiterausbildung im Bereich Aqua-Fitness-TrainerIn! Während der Ausbildung werden Grundkenntnisse zum Herz-Kreislauftraining im Wasser vermittelt sowie eine Vielzahl an Übungen, die im Bewegungsraum Wasser zur Stärkung und Kräftigung der Herz-Kreislauf-Funktion...
Zurück
Oben