Aktueller Inhalt von Physio-Chrissy

  1. P

    Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen

    AW Lila Elch Gut is es jelaufen!! Hätte gar nicht besser sein können! Musste zwar nicht praktisch vorzeigen, aber hab so abgegeben, weil ich ja nu wissen wolle, ob meine bzw. unsere Ideen so okay sind. Und sie sind es!!! Ich hab mir verschiedene Laufstile ausgedacht und deine Atemübungen...
  2. P

    diabetischer Fuß

    diabetischer Fuß Hallihallohallöchen !! Das Thema mag ja schon langweilig und ausgelutscht sein für den ein oder anderen, aber dennoch benötige ich ein paar Tipps. In meiner Schule ist das Thema noch nicht durchgenommen worden und trotzdem sollen wir ein Übungsprogramm für den diabetischen...
  3. P

    Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen

    Hi Karen, ich danke dir für deine Vorschläge :) ! Deine genannten Atemübungen werden Berücksichtigungen finden!!Auf die Ideen wäre ich so nicht gekommen. Danke dir & werde dir später Bericht erstatten, wie's gelaufen ist! Vielen Dank auch an die anderen User-Vorschläge :) :) !!! Weitere Ideen...
  4. P

    Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen

    Antwort auf deinen Vorschlag Michaela Daran hab ich schon mal gedacht, aber für ein anderes fach. Das Problem ist ja nur, dass ich mir die techniken selber beibringen muss, da es an unserer Schule kein Lehrer kann. Die Zeit, mir das selber beizubringen, hab ich leider nicht. Aber deine idee...
  5. P

    Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen

    Antwort auf deine Frage zum Thema Trainingsstunde für Atemwegserkrankte Hi Lila Elch!! Die Patienten sind fit, liegen nicht im Bett. Sie können sich frei bewegen. Es soll eine Gruppentherapie sein und es gibt kein bestimmtes Krankheitsbild. Da ist es doppelt so schwer, sich was auszudenken...
  6. P

    Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen

    Trainingsstunde für Atemwegserkrankungen Hallo Leute!! Eine Berliner Physio-Auzubine braucht schnelle Hilfe in Sachen Atemtherapie :o! Ich bräuchte ein paar Ideen zum oben genannten Thema! Eine zusätzliche Information bräuchtet ihr noch, meine Patienten sind im Alter von 40 - 50 Jahren und...
Zurück
Oben