Suchergebnisse

  1. J

    Unterschenkelfraktur - welche Waage für Teilbelastung?

    Nicht so viel Angst. Tritt drauf. mfg: Jochen
  2. J

    Freier Mitarbeiter in einem Fitnessstudio

    Ja gut. Was brauchst Du denn zum Leben? Ein Angestellter Physio bekommt so zwischen 9 und 14€. Plus 20 % für Lohnnebenkosten. Dann Deine Versicherungen und Kosten. mfg: Jochen
  3. J

    Freier Mitarbeiter in einem Fitnessstudio

    Also: Freier Mitarbeiter und Netto? Du musst doch Deine Kosten kennen, wie soll das hier einer sagen? Welche Versicherung du abgeschlossen hast und was die kostet, Steuerklasse usw. Da gibt es keinen Nettosatz den man vorher ausrechnen könnte. mfg: Jochen
  4. J

    Neue Heilmittelrichtlinien

    Grundlegendes nicht. Aber das ist nun mal die Basis unseres Tuns, soweit wir gesetzlich Versicherte behandeln. Also wichtig. http://www.heilmittelkatalog.de/physio/ mfg: Jochen
  5. J

    Kleingewerbe anmelden

    Du musst das mit Deinem Arbeitgeber ohnehin abstimmen. Der muss einverstanden sein. In dem speziellen Fall geht das auch als Gewerbe. Aber es macht durchaus Sinn mal mit dem Steuerberater des Vereins zu sprechen, ob es da nicht noch Möglichkeiten gibt. Übungsleiterpauschale, Fahrtkosten usw...
  6. J

    Kleingewerbe anmelden

    Warum Gewerbe? Was ist für Dich der Unterschied zur freiberuflichen Tätigkeit? mfg: Jochen
  7. J

    Koordinationstraining nach Bänderriss

    http://www.sypoba.com/index.php?page=shop.browse&category_id=10&vmcchk=1&option=com_virtuemart&Itemid=1 mfg: Jochen
  8. J

    Neue Heilmittelrichtlinien

    einen anderen hatte ich nicht.
  9. J

    Neue Heilmittelrichtlinien

    Die neuen Heilmittelrichtlinien treten heute in Kraft: http://www.ifk.de/inhalt/index.php?option=com_content&task=view&id=2140&Itemid=1
  10. J

    Manuelle Therapie ?

    Um uns nicht miss zu verstehen. Wenn der Arzt Mobilisation durch MT verordnet hat, dann soll das bewegt werden. Und auch an die Grenze. Er möchte dann vor Allem kein aktives Heben des Armes ohne fachliche Anleitung. mfg: Jochen
  11. J

    Manuelle Therapie ?

    Das beschriebene hört sich nicht nach Manueller Therapie an. Frag doch mal ob er wirklich die Ausbildung mit Zertifikat für MT hat. mfg: Jochen
  12. J

    Koordinationstraining nach Bänderriss

    http://de.wikipedia.org/wiki/Slackline mfg Jochen
  13. J

    Versicherungen

    Nein, das bleiben nur die Kranken- und Rentenversicherung als Pflichtversicherung. Die Berufshaftpflicht könntest Du gebrauchen, wenn Du nebenher noch arbeitest. Aber Krankentagegeld brauchst Du nicht, weil Du ja Lohnfortzahlung bekommst. Und das Inventar gehört Dir nicht, also brauchst Du es...
  14. J

    Werbungsmöglichkeiten

    90 Prozent landen im Müll.
  15. J

    Werbungsmöglichkeiten

    ohne gehts nicht. mfg: Jochen
  16. J

    Versicherungen

    Als Angestellter oder selbstständig? Für eine Selbstständigkeit braucht man eine Krankenversicherung, Rentenversicherung, Berufshaftpflicht und Berufsgesnossenschaft. Krankentagegeld, Inventarversicherung ist durchaus hilfreich. mfg: Jochen
  17. J

    Enzyklopädie für Physiotherapie

    Warum denn schon wieder ein neuer Versuch? Beteilige Dich doch an bestehenden. mfg: Jochen
  18. J

    Zulassungsrichtlinien/ Bodenbelag

    wenn er desinfizierbar ist, ja. jochen
  19. J

    Werbung für eine PT-Praxis auch in anderen Städten erlaubt??

    Warum sollte er das nicht dürfen? Für eine Praxis darf man werben. In den Verträgen mit den Kassen ist geregelt, dass man nicht für die Kassenleistungen werben darf. Jochen
  20. J

    Praxisübernahme - Voraussetzungen

    So eine Praxis zu übernehmen ist eine andere Nummer, als ob Du Dich als Freie Mitarbeiterin selbstständig machst. Buch zunächst einmal ein Gründungsseminar. Gibt es unter Anderem bei den Breufverbänden oder Physio.de mfg: Jochen
Zurück
Oben