Suchergebnisse

  1. M

    Online-Bibliothek für Physiotherapie

    Hallo Micha, ich habe mich bei DocCheck angemeldet. Das geht auch als Physio (mit Nachweis). Wenn ich schnell Infos brauche schaue ich dort im Flexikon nach. Lg Morla
  2. M

    Arme und Beine schlafen ein

    Alles Gute!
  3. M

    Arme und Beine schlafen ein

    Ich weiß nicht wie Deine Verletzung passiert ist, ob noch Prellungen (Kreuzbein, Brustwirbelsäule, ...) dabei waren. Es könnte gut sein, dass durch die Verletzung funktionelle Störungen durch die gesamte Wirbelsäule entstanden sind. Ich würde es mir ev. vom Osteopathen anschauen lassen.
  4. M

    Arme und Beine schlafen ein

    Hallo Taebobiggi! Wie schätzt Du die Beweglichkeit Deines Körpers ein? Sehr gut - gut - schlecht? Hattest Du mal einen Unfall oder eine schwere Verletzung? Geht es Dir besser, wenn Du keine Bewegung machst, oder wenn Du in Bewegung bleibst? Morla
  5. M

    Faszientraining?

    Hallo Harald Xander! Vielen lieben Dank für die Antwort! Ich habe viel experimentiert mit den Übungen, es macht sehr viel Spaß! In meiner Arbeit erlebe ich diese Übungen fast als "missing link", bei der Auswahl der Techniken und Übungen (aufgrund des Befundes) geht es schließlich darum...
  6. M

    Übungen bei durchtrennten Bauchmuskeln

    Hallo Marion! Unter www.intendons.com findest du ein Übungsgut, das speziell auf Sehnen, Bänder und Faszien zielt. Aus meiner Sicht als Physiotherapeutin ergänzt es sich sehr gut mit osteopathischen Techniken. Alles Gute Morla
  7. M

    ISG Blockade seit über zehn Monaten - Ärzte haben alles versucht

    Hallo AlexN! Auch die "Aufhängungen" der Bauchorgane können die ISG (und andere Gelenke) festhalten. Insbesondere die "Wurzel des Dünndarms" kann beide ISG in unterschiedlichste Fehlbewegungen oder Blockaden bringen. Techniken aus der "Visczeralen Osteopathie" können diese lösen. Morla
  8. M

    Faszientraining?

    Ich bin auf der Suche nach Übungen für das Fasziensystem. Insbesondere für eine Patientin mit einem Kieferproblem bei nächtl. Zähneknirschen und für einen Patienten mit Beschwerden der Faszie plantaris mit unklaren bzw. fraglichen Nervenläsionen des N. tibialis und N. peronaeus superficialis...
  9. M

    Nacken- Rückenschmerzen

    Hallo Haarduft! Wichtig ist es sicherlich Deine Therapiereaktionen mit Deiner Therapeutin zu besprechen. Schmerzen nach der Behandlung können eine erwünschte oder eine unerwünschte Behandlungsreaktion sein. Aus meiner Erfahrung weiß ich, dass es manchmal sehr lange sehr sanfte Behandlungen braucht.
  10. M

    Nacken- Rückenschmerzen

    Hallo Haarduft! Manchmal braucht es erst ein differenziertes Behandeln des Nervensystems. - Frag Deine TherapeutIn danach ?! Morla
  11. M

    PT mit Kniearthrose?:/

    Hallo trauriger PT, ich bin seit 1990 PT und seit 1994 selbständig. Seit 10 Wochen habe ich eine KTEP re, (KTEP li kommt im Dez.) und arbeite jetzt leidenschaftlicher als zuvor und wollte bestimmt nie meinen Job wechseln. Meine Patienten haben genauso wenig Problem damit wie ich. - Allerdings...
Zurück
Oben