4-Punkt-Gang

Humpelchen

New member
Liebe Therapeuten,
meine Meniskus-OP + Knorpelglättung ist jetzt dreieinhalb Wochen her. Bis jetzt laufe ich noch auf Stützen und belaste mit 20 kg. Donnerstag bin ich wieder beim Orthopäden und hoffe, dass er mir dann Vollbelastung erlaubt. Angekündigt hatte er, ich solle dann erstmal nur mit einer Stütze laufen, was meine Krankengymnastin aber nicht so toll findet. Sie empfiehlt den 4-Punkt-Gang. Kann mir bitte jemand erklären, wie der funktioniert? Vielen Dank,
Gruß Humpelchen
 
Noch ´ne Frage

Ich nochmal mit einer weiteren Frage.
Spricht eigentlich ein bisschen Restschwellung im Knie für eine Vollbelastung?
Danke, Gruß H.
 
Was für einen Gang läufst du denn jetzt?
Weil 4-Pkt-Gang nach 20 kg Belastung eher ein Rückschritt wäre, wenn ich mich nicht irre.
 
Was für einen Gang läufst du denn jetzt?
Weil 4-Pkt-Gang nach 20 kg Belastung eher ein Rückschritt wäre, wenn ich mich nicht irre.

Dar irrst du anscheind! Bei 20 kg TB wird nur im 3 Punkt-Gang gelaufen. Der 4-Punkt-Gang hingegen ist eine Gangart, welche nur mit VB möglich ist.

4-Punkt-Gang: Du setzt rechte Stütze, dann linken Fuß, dann linke Stütze, dann rechten Fuß, usw.....

Der 4 Punkt Gang ist die Variante für Leute, welche sich unsicher beim Gehen sind, für alle anderen bietet sich der 2 Punkt Gang an.

2 Punkt Gang: Rechte Stütze + linker Fuß gleichzeitg vor, dann linke Stütze + rechter Fuß gleichzeitig, usw....
 
Hallo und danke für die Antworten!
Seit Donnerstag darf ich vollbelasten, d. h. die Stützen stehen im Schrank. Mein Gangbild ist aber noch sehr schief und eingeschränkt. Nächste Krankengymnastik ist erst morgen. Bin gespannt, welche Techniken ist erlernen werde, um wieder normal laufen zu lernen. Zum Glück ist das Knie nicht wieder dicker geworden, wovor ich echt Angst hatte.
Grausam war auch der Muskelkater in der Wade.....
Grüße von immer noch Humpelchen
 
Zurück
Oben