6290 Mayrhofen (Österreich)

PhysioCasi

team physiotherapie.de
6290 Mayrhofen (Österreich)

Wir suchen: Dipl.-Physiotherapeut/in,
zur ganz- oder dreivierteltätigen Beschäftigung. Geboten wird
selbständiges Arbeiten in räumlich großzügiger und umfangreich
ausgestatteter Praxis. Voraussetzung: Kenntnisse in manueller Therapie
und Deutschkenntisse zur Verständigung. Behandlungsschwerpunkte:
Orthopädie, Neuroorthopädie und Chirurgie. Unsere Praxis liegt in
Mayrhofen (Österreich)einem Fremdenverkehrsort im Herzen der Zillertaler
Alpen. Der Ort bietet eine großzügige Infrastruktur, mit einer Vielzahl
an Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung in einer einzigartigen und
imposanten Bergwelt. Arbeiten sie dort, wo andere Urlaub machen. Wir
freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Stöckl Hermann, Institut
f.physi.Therapie, Tuxerstrasse 730, 6290 Mayrhofen, TEL. 05285/62-43-66,
Bewerbung: nach telefonischer Terminvereinbarung mit Herrn Stöckl
Hermann oder e-mail: physio@zline.at





Anmerkung: Diese Anzeige wurde eingetragen von physiotherapie.de. Wenn Sie möchten daß wir auch Ihre Anzeige eintragen schicken Sie bitte ein mail an webmaster@physiotherapie.de
 
Sehr geehrter Herr Stöckl Hermann!
Mit grossem Interesse habe ich Ihr Stellenangebot gelesen. Ich wollte Sie auf diesem Wege fragen, ob Sie ausschliesslich einen Dipl.-PT suchen, oder ob für Sie auch ein deutscher PT ohne Diplom in Frage kommt.
Zu meiner Person nur ganz kurz: 1988 Ausbildung zum Masseur u. med. Bademeister, Staatsexamen mit "sehr gut" bestanden. Nach den obligatorischen Praktika etwas über ein Jahr als Angestellter in einer Massagepraxis, danach 4 Jahre Fachlehrer an den Ulmer Lehranstalten für Physiotherapie und Massage ( heute Ulm-Kolleg). Ich unterrichtete die Fächer Bindegewebsmassage, Hydrotherapie, Anatomie in vivo, Klassische Massage sowie Sonderformen der Massage ( MLD, IPM, Stäbchenmassage, Kolonmassage etc.). Später Arbeit in diversen Praxen, aber auch berufsfremd aufgrund mehrerer "Gesundheitsreformen". Schliesslich die Weiterqualifikation zum PT vom Nov. 2002 bis April 2004, Staatsexamen mit Note 1,6 . Seitdem als PT in Vollzeit tätig. Schwepunkt meiner Arbeit sind orthopädische Patienten, aber natürlich auch neurologische und chirurgische Patienten sowie ab und zu Kinder, gynäkologische Patienten etc, alles was so in die Praxis kommt.
Falls das für Sie interessant ist, würde ich mich sehr auf eine Antwort freuen.
Gruss Ralph Winter
 
Zurück
Oben