Abduktionsschwäche rechter Arm
Hallo an Alle
Wie so manch anderer hier habe ich ein Problem, bei dem mir seit fast 4 Wochen kein Facharzt weiterhelfen konnte. Deshalb möchte ich euch kurz meinen Fall hier erläutern:
Ich habe im letzten halben Jahr extrem viel und extrem anspruchsvollen Sport in jeglicher Hinsicht betrieben. Hierzu zählt v.a. Kraft- und Kampfsport.
Vor ca. 4 Wochen habe ich dann festgestellt, dass ich meinen rechten Arm nicht mehr über die rechte Schulter heben kann. Kurz gesagt ich konnte mich mit meiner rechten Hand nicht mal mehr am Kopf kratzen. Mit der Zeit ist die Bewegungseinschränkung wieder etwas zurück gegangen, so dass ich nach ca. 1 1/2 Wochen wieder den vollen Bewegungsradius ausschöpfen konnte. Allerdings ist dies mit einem Gewicht von mehr als 2 kg noch heute unmöglich. D.h. strecke ich den Arm seitlich oder frontal aus und versuche so beispielsweise einen halb voll gepackten Rucksack anzuheben, ist ab einem oberschenkel-arm-winkel von ca. 60° ende. Weiter kann ich den Arm dann nicht mehr anheben.
Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass ich kurz bevor diese Problematik angefangen hat starke Verspannungsprobleme im Nackenbereich hatte. Seither habe ich immer noch teilweise starke Nackenschmerzen rechts. Auch die Schulter selbst , v.a. im vorderen Bereich schmerzt oft, ohne jegliche Belastung.
Ein Besuch beim Orthopäden vor ca. 2 1/2 Wochen verlief ohne Ergebnis, d.h. "keine orthopädische Ursache feststellbar" und mit "Bitte um neurologisches Konsil" zurück zum Hausarzt. MRT wurde mittlerweilte gemacht, allerdings nur von der HWS. Ergebnis: 4 nach links rotierte Wirbel und eine Wölbung der Bandscheibe allerdings linksseitig. (Ich glaube "Wölbung" hat der Arzt gesagt). Einen Neurologen habe ich auch aufgesucht. Ergebnis: keinerlei Feststellungen von Schwäche oder nicht funktionalen Nerven im muskulären Bereich der Schulter- und Nackenpartie rechts. Morgen habe ich nun erneut einen Neurologentermin. Einen weiteren Termin für ein MRT des rechten Armplexus habe ich dann nächste Woche.
achja fast hätte ichs vergessen: Bemerkenswert ist, dass eine grobe Disbalance zwischen rechter und linker Nackenmuskulatur sichtbar ist. D.h. während die linke Nackenmuskulatur von Hals bis Schulter normal durchtrainiert und ausgeprägt ist, fällt auf der rechten Seite die Nackenmuskulatur seit ca. 4 Wochen ohne sichtbare trainierte Muskulatur richtung Schulter einfach ab.
Hat hier vielleicht jemand einen Vorschlag bzw. einen eventuellen Befund für mich?
Ich habe mich bereits in online Fachliteratur zum Thema Schulterleiden insbes. Supraspinatussehne und Rotatorenmanschette eingelesen, aber richtig schlau bin ich im Bezug auf meine Problematik nicht wirklich geworden.
Danke schonmal und viele Grüße,
Fox
Hallo an Alle
Wie so manch anderer hier habe ich ein Problem, bei dem mir seit fast 4 Wochen kein Facharzt weiterhelfen konnte. Deshalb möchte ich euch kurz meinen Fall hier erläutern:
Ich habe im letzten halben Jahr extrem viel und extrem anspruchsvollen Sport in jeglicher Hinsicht betrieben. Hierzu zählt v.a. Kraft- und Kampfsport.
Vor ca. 4 Wochen habe ich dann festgestellt, dass ich meinen rechten Arm nicht mehr über die rechte Schulter heben kann. Kurz gesagt ich konnte mich mit meiner rechten Hand nicht mal mehr am Kopf kratzen. Mit der Zeit ist die Bewegungseinschränkung wieder etwas zurück gegangen, so dass ich nach ca. 1 1/2 Wochen wieder den vollen Bewegungsradius ausschöpfen konnte. Allerdings ist dies mit einem Gewicht von mehr als 2 kg noch heute unmöglich. D.h. strecke ich den Arm seitlich oder frontal aus und versuche so beispielsweise einen halb voll gepackten Rucksack anzuheben, ist ab einem oberschenkel-arm-winkel von ca. 60° ende. Weiter kann ich den Arm dann nicht mehr anheben.
Erwähnenswert ist vielleicht auch, dass ich kurz bevor diese Problematik angefangen hat starke Verspannungsprobleme im Nackenbereich hatte. Seither habe ich immer noch teilweise starke Nackenschmerzen rechts. Auch die Schulter selbst , v.a. im vorderen Bereich schmerzt oft, ohne jegliche Belastung.
Ein Besuch beim Orthopäden vor ca. 2 1/2 Wochen verlief ohne Ergebnis, d.h. "keine orthopädische Ursache feststellbar" und mit "Bitte um neurologisches Konsil" zurück zum Hausarzt. MRT wurde mittlerweilte gemacht, allerdings nur von der HWS. Ergebnis: 4 nach links rotierte Wirbel und eine Wölbung der Bandscheibe allerdings linksseitig. (Ich glaube "Wölbung" hat der Arzt gesagt). Einen Neurologen habe ich auch aufgesucht. Ergebnis: keinerlei Feststellungen von Schwäche oder nicht funktionalen Nerven im muskulären Bereich der Schulter- und Nackenpartie rechts. Morgen habe ich nun erneut einen Neurologentermin. Einen weiteren Termin für ein MRT des rechten Armplexus habe ich dann nächste Woche.
achja fast hätte ichs vergessen: Bemerkenswert ist, dass eine grobe Disbalance zwischen rechter und linker Nackenmuskulatur sichtbar ist. D.h. während die linke Nackenmuskulatur von Hals bis Schulter normal durchtrainiert und ausgeprägt ist, fällt auf der rechten Seite die Nackenmuskulatur seit ca. 4 Wochen ohne sichtbare trainierte Muskulatur richtung Schulter einfach ab.
Hat hier vielleicht jemand einen Vorschlag bzw. einen eventuellen Befund für mich?
Ich habe mich bereits in online Fachliteratur zum Thema Schulterleiden insbes. Supraspinatussehne und Rotatorenmanschette eingelesen, aber richtig schlau bin ich im Bezug auf meine Problematik nicht wirklich geworden.
Danke schonmal und viele Grüße,
Fox
Zuletzt bearbeitet: