Absaugen (endotracheal) Workshop

Akademie-EGZB

New member
Geriatrische Versorgungsstrukturen Sektorenübergreifendes Arbeiten / Schnittstellen

Der demografische Wandel stellt die Gesundheits- und Sozialpolitik, insbesondere die an der gesundheitlichen und pflegerischen Versorgung älterer Menschen beteiligten Institu-
tionen, vor große Herausforderungen.

Geriatrische Patienten benötigen im Rahmen einer fachspezifischen Behandlung inhaltlich gut definierte, abgestufte Behandlungsstrukturen und individuell, angepasste Behandlungskonzepte.

Diese können von ambulanten, teilstationären bis hin zu stationären Angeboten reichen, die in den Bundesländern unterschiedlichen Rahmenbedingungen unterliegen (z.B. Finanzierung und Zugangswege).

Im Rahmen dieser Fortbildung möchten wir Kenntnisse zu folgenden Themen vermitteln
- Geschichte/Entwicklung der Geriatrie
- gesetzliche Rahmenbedingungen
- landesspezifische Versorgungsstrukturen (Geriatriekonzepte; akutstationäre Behandlung, stationäre
Rehabilitation, ambulante Rehabilitation, mobile Rehabilitation, teilstationäre Versorgung, Tagesklinik, Geriatrische Institutsambulanz)
- Vergütungsstrukturen
- Zugangsvoraussetzungen für die unterschiedlichen geriatrischen Versorgungsstrukturen
- Möglichkeiten und Grenzen der sektorenübergreifenden Versorgung

Zielgruppe:
Absolventen der ZERCUR Geriatrie Fachweiterbildung Pflege/Therapie und Interessierte

Termin:
24.02.2020
(E141)

Zeit:
09:00-16:30 Uhr

Referentin: Friedhilde Bartels, PDL i. R., Präsidentin DGATP e.V., Autorin und Referentin für Zercur-Basis, ATP-G, geriatrische Versorgungsstrukturen

Kursgebühr:
99,00 €
für Mitarbeitende der Johannesstift Diakonie ohne Seminargebühren

TN-Zahl:
max. 24

FB-Punkte: 8

Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.

Zur Anmeldung:
https://akademie.johannesstift-diak...rs/Geriatrische-Versorgungsstrukturen/20-E141

Unser Kursprogramm:
http://www.egzb.de/fileadmin/user_u...programm-Fortbildungen-EGZB-2020-Internet.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben