Achillodynie & -entzündung
Aaaaah! Schon wieder so'ne schreckliche Diagnose (jedenfalls für mich als Anfänger):
Ich habe am Montag einen Pat. mit folgender Diagnose (also, ich kann leider zu seiner persönlichen Problematik noch nix sagen - aber vielleicht habt Ihr schonmal allgemeine Hinweise für mich, denn ich finde in meiner gesamten Literatur NICHTS zu diesen Diagnosen):
Chron. Achillessehnenentzündung m. sek. Achillodynie + Achillobursitis, Tendosynovitis achillae re., ausgeprägte Strukturstörung SOWIE
lumbalgieformes Facettensyndrom L4/S1 bds.
Also ich habe weder was zur Achillessehnenentz. noch zur Bursitis noch zum Facettensyndrom der WS gefunden.
Ich meine, wenn die Achillessehne schon Strukturstörungen hat, dann muß ich doch extrem vorischtig sein, oder? Ich denke fast mal, dass es ein Pat. ist, der um eine OP rumkommen will - so hört es sich jedenfalls an.
Aber was mach ich nun mit ihm?? Als Anfänger würd ich sagen gg. die Entz. evtl. Kryo?? Nur kann ich das leider in der Praxis nicht machen
Und ansonsten (wg. der Strukturstörungen) würde mir nur einfallen Übungen wie kurzer Fuß, evtl. PNF etc. zu machen um den gesamten Fuß zu stabilisieren. Oder gibt es da noch was??
Und was ist denn überhaupt ein Facettensyndrom?? Sind dabei die Facettengelenke arthrotisch verändert?? Ja, und was hilft dem Pat. denn da.
übrigens ist der Pat. noch relativ jung - erst 43 Jahre alt.
Ich weiß, dass sind jetzt keine konkreten Angaben, da ich bisher nur die Diagnose gelesen, den Pat. aber selbst noch nicht gesehen hab. Aber, hat viell. trotzdem jmd. Tipps für einen Anfänger - worauf sollte ich achten, was könnte ihm gut tun?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!
Aaaaah! Schon wieder so'ne schreckliche Diagnose (jedenfalls für mich als Anfänger):
Ich habe am Montag einen Pat. mit folgender Diagnose (also, ich kann leider zu seiner persönlichen Problematik noch nix sagen - aber vielleicht habt Ihr schonmal allgemeine Hinweise für mich, denn ich finde in meiner gesamten Literatur NICHTS zu diesen Diagnosen):
Chron. Achillessehnenentzündung m. sek. Achillodynie + Achillobursitis, Tendosynovitis achillae re., ausgeprägte Strukturstörung SOWIE
lumbalgieformes Facettensyndrom L4/S1 bds.
Also ich habe weder was zur Achillessehnenentz. noch zur Bursitis noch zum Facettensyndrom der WS gefunden.
Ich meine, wenn die Achillessehne schon Strukturstörungen hat, dann muß ich doch extrem vorischtig sein, oder? Ich denke fast mal, dass es ein Pat. ist, der um eine OP rumkommen will - so hört es sich jedenfalls an.
Aber was mach ich nun mit ihm?? Als Anfänger würd ich sagen gg. die Entz. evtl. Kryo?? Nur kann ich das leider in der Praxis nicht machen
Und was ist denn überhaupt ein Facettensyndrom?? Sind dabei die Facettengelenke arthrotisch verändert?? Ja, und was hilft dem Pat. denn da.
übrigens ist der Pat. noch relativ jung - erst 43 Jahre alt.
Ich weiß, dass sind jetzt keine konkreten Angaben, da ich bisher nur die Diagnose gelesen, den Pat. aber selbst noch nicht gesehen hab. Aber, hat viell. trotzdem jmd. Tipps für einen Anfänger - worauf sollte ich achten, was könnte ihm gut tun?
Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!