Guten Morgen!
Seit mittlerweile 4 Wochen habe ich stärkste Schmerzen im Nacken-Schulterbreich rechts.
Da ich Multiallergikerin bin vertrage ich u.a. keine Analgetika der NSAR Gruppe und Lokalanästhetika. Ich bin derzeit mit 2x100mg Tillidin ret. "versorgt". (zusätzlich: Tens, Wärme, Taping und KG im Schlingentisch)
MRT der HWS mit Beurteilung:
degen. Reaktionen (Spondylosen, Spondylarthrosen, Uncovertebralarthrosen) und Bandscheibenprotrusionen der unteren HWS im Bereich der Seg. HWK 5/6 und 6/7, sowei eine deutliche aktive Osteochondrose I im Seg. HWK 6/7mit deutlichen Steilhaltung der HWS. Keine Zeichen von Nervenwurzelirritation, keine Schädigung des Myelons.
Kann mir jemand erklären:
1. Kann die aktive Osteochondrose der Grund meiner starken Schmerzen sein
? (wie lange kann das ca. dauern? Wochen?? Monate??) Bin ich zu ungeduldig? Ich denke dann eher: So "schlimm" ist ja der MRT Befund nicht und es müsste ja so langsam besser sein.
2. Im Netz finde ich irgenwie nix zur aktiven Osteochondrose
3. Was kann ich noch tun?
DANKE für die MÜHE und überhaupt für dieses Engagement
hier!
Beate
Seit mittlerweile 4 Wochen habe ich stärkste Schmerzen im Nacken-Schulterbreich rechts.
Da ich Multiallergikerin bin vertrage ich u.a. keine Analgetika der NSAR Gruppe und Lokalanästhetika. Ich bin derzeit mit 2x100mg Tillidin ret. "versorgt". (zusätzlich: Tens, Wärme, Taping und KG im Schlingentisch)
MRT der HWS mit Beurteilung:
degen. Reaktionen (Spondylosen, Spondylarthrosen, Uncovertebralarthrosen) und Bandscheibenprotrusionen der unteren HWS im Bereich der Seg. HWK 5/6 und 6/7, sowei eine deutliche aktive Osteochondrose I im Seg. HWK 6/7mit deutlichen Steilhaltung der HWS. Keine Zeichen von Nervenwurzelirritation, keine Schädigung des Myelons.
Kann mir jemand erklären:
1. Kann die aktive Osteochondrose der Grund meiner starken Schmerzen sein
2. Im Netz finde ich irgenwie nix zur aktiven Osteochondrose
3. Was kann ich noch tun?
DANKE für die MÜHE und überhaupt für dieses Engagement
Beate