Angestellt und neben bei freiberuflich...

Miriam D.

New member
Ich hab mal eine Frage:

Und zwar bin ich angestellt in einer PT Praxis und möchte für ein paar Stunden(2-5 Std.) in einer anderen Praxis als Freiberufler arbeiten.
Mit welchen steuerlichen Abzügen habe ich zu rechnen? Was muss ich überhaupt beachten und wo bekommt man evtl. ein paar Tipps?

Vielen Dank :)
 
Erstmal mußt Du Deinen Arbeitgeber fragen, ob er dies Dir erlaubt.
Wenn das klar geht, mußt Du alle Meldungen und Versicherungen haben, die ein freier Mitarbeiter (dieser ist selbständig!) so braucht.
Diese sind:
Steuernummer vom Finanzamt
Anmeldung bei der BGW
Berufshaftpflicht
Krankenversicherung
gesetzliche Rentenversicherung bei der BfA
Statusfeststellung der BfA (Scheinselbständigkeit)
Gesundheitsamt (in einigen Bundesländern)

Wenn Du nur 2-3 Stunden die Woche als freier Mitarbeiter arbeiten möchtest, lohnt sich das meiner Meinung nach nicht. Du hättest mehr davon, wenn Du einen 400-Euro-Job daraus machen würdest.


Grüße von Mobby
 
das lohnt sich bei 2-5 Stunden nicht! Die Kosten und der Aufwand stehen bei dieser Stundenanzahl in keinem Verhältnis zum Verdienst.
Wie Mobby schon schrieb - erst mal Genehmigung des Arbeitgebers einholen - und danach nach einem 400-Euro-Job suchen. Ist deutlich streßfreier....
 
Zurück
Oben