Steinermann
Administrator
Artikel über Krankheitsbilder die ab und an die Physiotherapie tangieren können.
DAS ASPERGER SYNDROM IM ERWACHSENENALTER.
Mir persönlich ist das Asperger Syndrom noch nicht vorgekommen. Bei der Sendung "MONK" wird jeder sich soweit er sich nicht als "geistiger Tiefflieger" erweist, mehr oder weniger ein wenig mit der Symptomatik beschäftigen, und es gar nicht so lustig finden - wobei man sich bei Adrian Monk darüber streiten kann, ob es sich um Asperger oder das BAP/Schattensyndrom, oder eine "Mixtur" aus beiden handelt. Weiteres Beispiel und sehr ausgeprägtes Asperger bei "Boston Legal" Jerry „Die Hand“ Espenson, einer der Anwälte, der aufgrund seines Asperger-Syndroms verschiedene Tics und Zwänge entwickelt hat: Er nimmt selten die Hände von den Oberschenkeln, springt bei Freude in die Luft, schnurrt in unangenehmen Situationen und ruft gelegentlich „Bingo“.
Soweit der Exkurs. Im Ärzteblatt ist zu lesen: "Das Asperger-Syndrom ist eine Störung aus dem autistischen Formenkreis. Bei den betroffenen Patienten ist die Fähigkeit zur sozialen Interaktion erheblich beeinträchtigt. Ferner bestehen ungewöhnliche Spezialinteressen und eine Tendenz zu ritualisierten Handlungen." ..Betroffene zeigen in der Regel ein bestimmtes Symptommuster: Aufgrund einer verminderten Fähigkeit, nonverbale Signale bei anderen Personen intuitiv zu erkennen, sind die Patienten in ihrer sozialen Interaktionsmöglichkeit deutlich eingeschränkt. Hier zum Artikel im Ärzteblatt: Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter
DAS ASPERGER SYNDROM IM ERWACHSENENALTER.
Mir persönlich ist das Asperger Syndrom noch nicht vorgekommen. Bei der Sendung "MONK" wird jeder sich soweit er sich nicht als "geistiger Tiefflieger" erweist, mehr oder weniger ein wenig mit der Symptomatik beschäftigen, und es gar nicht so lustig finden - wobei man sich bei Adrian Monk darüber streiten kann, ob es sich um Asperger oder das BAP/Schattensyndrom, oder eine "Mixtur" aus beiden handelt. Weiteres Beispiel und sehr ausgeprägtes Asperger bei "Boston Legal" Jerry „Die Hand“ Espenson, einer der Anwälte, der aufgrund seines Asperger-Syndroms verschiedene Tics und Zwänge entwickelt hat: Er nimmt selten die Hände von den Oberschenkeln, springt bei Freude in die Luft, schnurrt in unangenehmen Situationen und ruft gelegentlich „Bingo“.
Soweit der Exkurs. Im Ärzteblatt ist zu lesen: "Das Asperger-Syndrom ist eine Störung aus dem autistischen Formenkreis. Bei den betroffenen Patienten ist die Fähigkeit zur sozialen Interaktion erheblich beeinträchtigt. Ferner bestehen ungewöhnliche Spezialinteressen und eine Tendenz zu ritualisierten Handlungen." ..Betroffene zeigen in der Regel ein bestimmtes Symptommuster: Aufgrund einer verminderten Fähigkeit, nonverbale Signale bei anderen Personen intuitiv zu erkennen, sind die Patienten in ihrer sozialen Interaktionsmöglichkeit deutlich eingeschränkt. Hier zum Artikel im Ärzteblatt: Das Asperger-Syndrom im Erwachsenenalter