Hallo an alle,
ich hab so einige Fragen. Ich wurde letzte Woche Dienstag (27.3.2012) am rechten Knie operiert. Ich hatte bereits vor 5 Jahren meine erste Knie op aufgrund eines innenmeniskusrisses am rechten Knie. Im Januar diesen Jahres hatte ich, nachdem ich Skifahren war (kein Trauma) plötzlich wieder schmerzen im rechten Knie. Ich bin direkt als ich wieder da war zum Orthopäden, der meinte es kommt von meinen Bändern... habe KG aufgeschrieben bekommen (6 mal) und sollte so eine Gelenktherapie machen, die ich selbst zahlen sollte (hab ich dann aber nicht gemacht, weil ich darin keinen nutzen sehe, sonst würden die kk es ja bezahlen).. Außerdem hat er mir diclofenac schmerztabletten verschrieben, die ich 2 mal am Tag nehmen soll (10Tage lang)... damit hatte ich aber nach 3 tagen aufgehört, weil ich mir vorkam als würde ich unter Drogen stehen. Hab dem Arzt vorher gesagt, dass es die gleichen schmerzen, wie vor meiner ersten Knie op sind. Bin also daraufhin zum Physiotherapeuten, der hat sich das alles angeguckt & sagte zu mir, dass er glaubt, dass es der Meniskus ist. Bin dann zum Chirurgen (hat sich auf gelenke spezialisiert und führt auch ambulante op's durch), er hatte auch die Vermutung das es vom Meniskus kommt, er wollte jedoch erst mal abwarten, ob die schmerzen wandern oder so... Ende Februar war immer noch keine Besserung in Sicht... ich kam kaum noch Treppen hoch... bin dann wieder zu ihm, woraufhin er mir eine überWeisung für ein MRT gab... Am 12.3 hatte ich dann endlich den MRT Termin... cd hab ich direkt mitbekommen... dann bin ich direkt zum Chirurgen um das MRT zu besprechen... es hat sich dann auch herausgestellt, dass ich wieder einen innenmeniskushinterhornriss am rechten Knie habe... es wurde direkt ein op Termin vereinbart... der dann am 27.3 war (endlich, nach 2 Monaten schmerzen)..
Die op verlief nach Plan... der hintere Meniskus ist komplett weg, da er vollkommen zerfetzt war. Ein Tag nach der op, also am 28.3 musste ich hin um die Drainage gezogen zu kriegen... heute sollte ich nochmal kommen... er sagte mir das ich jetzt ruhig ohne krücken laufen kann (6 Tage nach op)?!?!? Etwas früh? Und ich soll ruhig das knie beugen, auch wenn es weh tut, dass ist das narbengewebe... in Ordnung?!? Am 11.4 werden die Fäden gezogen... bis jetzt habe ich keine KG bekommen... Ist das okay?! Ich hab bei meiner ersten op auch keine KG bekommen... ich glaube das ist nicht richtig... vll. deswegen der Rückfall??
Ich bin erst 21, hab 2 knie op's hinter mir & will nicht mit 40 ein vollkommen kaputtes knie haben
könnt ihr mir vielleicht helfen & einen Rat geben?
Grüße
Ana
ich hab so einige Fragen. Ich wurde letzte Woche Dienstag (27.3.2012) am rechten Knie operiert. Ich hatte bereits vor 5 Jahren meine erste Knie op aufgrund eines innenmeniskusrisses am rechten Knie. Im Januar diesen Jahres hatte ich, nachdem ich Skifahren war (kein Trauma) plötzlich wieder schmerzen im rechten Knie. Ich bin direkt als ich wieder da war zum Orthopäden, der meinte es kommt von meinen Bändern... habe KG aufgeschrieben bekommen (6 mal) und sollte so eine Gelenktherapie machen, die ich selbst zahlen sollte (hab ich dann aber nicht gemacht, weil ich darin keinen nutzen sehe, sonst würden die kk es ja bezahlen).. Außerdem hat er mir diclofenac schmerztabletten verschrieben, die ich 2 mal am Tag nehmen soll (10Tage lang)... damit hatte ich aber nach 3 tagen aufgehört, weil ich mir vorkam als würde ich unter Drogen stehen. Hab dem Arzt vorher gesagt, dass es die gleichen schmerzen, wie vor meiner ersten Knie op sind. Bin also daraufhin zum Physiotherapeuten, der hat sich das alles angeguckt & sagte zu mir, dass er glaubt, dass es der Meniskus ist. Bin dann zum Chirurgen (hat sich auf gelenke spezialisiert und führt auch ambulante op's durch), er hatte auch die Vermutung das es vom Meniskus kommt, er wollte jedoch erst mal abwarten, ob die schmerzen wandern oder so... Ende Februar war immer noch keine Besserung in Sicht... ich kam kaum noch Treppen hoch... bin dann wieder zu ihm, woraufhin er mir eine überWeisung für ein MRT gab... Am 12.3 hatte ich dann endlich den MRT Termin... cd hab ich direkt mitbekommen... dann bin ich direkt zum Chirurgen um das MRT zu besprechen... es hat sich dann auch herausgestellt, dass ich wieder einen innenmeniskushinterhornriss am rechten Knie habe... es wurde direkt ein op Termin vereinbart... der dann am 27.3 war (endlich, nach 2 Monaten schmerzen)..
Die op verlief nach Plan... der hintere Meniskus ist komplett weg, da er vollkommen zerfetzt war. Ein Tag nach der op, also am 28.3 musste ich hin um die Drainage gezogen zu kriegen... heute sollte ich nochmal kommen... er sagte mir das ich jetzt ruhig ohne krücken laufen kann (6 Tage nach op)?!?!? Etwas früh? Und ich soll ruhig das knie beugen, auch wenn es weh tut, dass ist das narbengewebe... in Ordnung?!? Am 11.4 werden die Fäden gezogen... bis jetzt habe ich keine KG bekommen... Ist das okay?! Ich hab bei meiner ersten op auch keine KG bekommen... ich glaube das ist nicht richtig... vll. deswegen der Rückfall??
Ich bin erst 21, hab 2 knie op's hinter mir & will nicht mit 40 ein vollkommen kaputtes knie haben
könnt ihr mir vielleicht helfen & einen Rat geben?
Grüße
Ana
Zuletzt bearbeitet: