Hi Susi!
Naja die Übungen die ich mache sind nicht soo toll imo aber die hab ich von der Physiotherapeutin im Spital. Ich habe erst Anfang Juni Termine für die Physiotherapie (Krankenkasse) bekommen.
Ich mache folgende Übungen:
1) Rückenlage, Beine gestreckt -
a) abwechselnd li/re Ferse in die Länge schieben ca.5 sec. halten (5x je Seite)
b) diagonal 1 Arm/1 Bein gleichzeitig in die Länge schieben ca.5 sec. halten (5x je Seite)
c) Zehen hochziehn+Knie durchdrücken+Bauch+Po anspannen+Schultern und Arme aufs Bett drücken. ca. 5 sec. halten (10x) (="Ganzkörperspannung")
2) Rückenlage, Beine aufgestellt -
a) Becken kippen, Kreuz aufs Bett drücken, Bauch + Po dabei anspannen (10x)
b) 1 Knie zur Brust ziehen, 20 sek. halten (3xjedes Bein)
c) diagonal 1 Ferse / 1 Ellenbogen + Kreuz ins Bett drücken, Bauch + Po dabei anspannen (3xje Seite)
d) 1 Bein gestreckt zur Brust, dabei auf der Rückseite des Unterschenkels mit beiden Händen halten, ca. 20 sec. halten (3x je Seite)
Das Hauptproblem ist Übung 2d)
Durch meine extrem verkürzten Sehnen an den Beinen ist diese Übung sehr schwer für mich. den rechten Fuß kann ich mittlerweile schon ca. 45° ohne starke Schmerzen nach oben heben (mit Armunterstützung). Den linken Fuß kann ich nicht mal 20° anheben ohne dass der mir bekannte stechende Nervenschmerz von L5 ausgehend bis in das linke Bein (ca. bis auf Höhe Kniekehle) auftritt. Da mach ich einfach keine Fortschritte. Und wenn ich den Nerv nach der Übung mal beleidigt habe beruhigt er sich nur ganz langsam wieder
In welchen Situationen taucht das Kribbeln auf?
Das kribbeln taucht nur in bestimmten Situationen auf.
Z.b wenn ich mich auf den Bauch lege (mach ich aber ganz selten) oder wenn ich länger in Stufenlagerung gelegen bin und aufstehe.
Wo im Fuß kribbelt es noch?
Es kribbelt manchmal an der Außenseite des Oberschenkels und manchmal am Fuß (aussen links). In der linken Wade zieht es manchmal (kein Kribbeln)
wie gesagt es ist nur mehr ein paar mal am Tag und es vergeht auch wieder.
Vor dem Spitalsaufenthalt war es eigtl. schon fast permanent da, das Kribbeln.
Wie lange kannst du Sitzen bevor sich eine Symptomatik einstellt?
Wenn ich z.b. nach dem Schlafen beim PC sitze (so wie jetzt gerade in der Früh) dann halt ichs schon 1/2 Stunde aus ohne Probleme, aber ich merke schon nach 5 Minuten dass die Bandscheibe es nicht so gerne hat, wie gesagt es ist kein richtiger Schmerz sondern so ein Druck an der Stelle.
Welche Beschwerden hast du nach längerem Sitzen und nach längerem Gehen?
Nach längerem Sitzen wird der Druck einfach stärker (wie oben Beschrieben) und ich hab das Bedürfniss mich hinzulegen.
Beim Gehen genrell wird bei jedem Schritt der bekannte Druck spührbar, aber stärker als beim Sitzen, ich gehe auch in Schonhaltung, d.h. mein linker Fuß setzt nicht richtig auf/rollt nicht richtig ab, aber ich bin gerade dabei das wieder zu normalisieren.
Ausserdem spühre ich auch ein Zwicken unterhalb der linken Po-backe (vom Nerv wahrscheinlich, abernicht immer, meistens am anfang eines Spaziergangs)
Ist diagnostisch geklärt, in wie weit sich das Bandscheibenmaterial aufgelöst hat?
ich hab nach dem Spital keine neue MRT-Aufnahme gemacht bisher. es wurde nix abgeklärt seitdem. Mein behandelnder Arzt ist Neurochirurg und wartet seit meiner Entlassung aus dem Spital nur auf meine Anruf wann er endlich operieren darf, deshalb ruf ich nicht mehr an
Alles in allem hören sich deine Fortschritte (keine Schmerzen mehr) doch gar nicht so schlecht an.
Naja ich will aber was(mehr) tun, z.b. hab ich gehört dass Rückenschwimmen sehr gut sein soll und bei diesem Kieser-training hab ich mich auch zu einem Arzttermin angemeldet.
Mein Arbeitgeber ist schon etwas nervös und will wissen wann ich endlich wieder arbeiten komme, wahrscheinlich kann ich nur mehr 1 Woche daheim bleiben und dann muß ich wieder 8 Stunden an den Schreibtisch (ächzzz)