Schmerzen
@ Jess
Ich habe oben gelesen "Stepper"!
Jeder hat seine Thesen und Gedanken zu Geräten, nun die meinige:
FitnessGeräte geben grundsätzlich Bewegungsradien vor, die von Strukturen kompensiert werden müssen!
D.h. Das Gelenk folgt der Machine und nicht umgekehrt!
Warum ist das so!?
Nun, kein Gerätehersteller der Welt (auch die medizinischen nicht), ist in der Lage, jedes Gerät funktionell an seinem Benutzer anzupassen. Es gibt über 5 Milliarden. Menschen, u. somit eine gleichsam hohe Anzahl an Bedürfnissen, die ein Gerät erfüllen muss. Nicht umsonst lassen sich Leistungssportler Geräte auf den Leib schustern.
Anatomie und Physiologie
Das menschliche Skelett mit seinen Gelenken, ist evolutionär nicht zum Treppensteigen ausgelegt!
Es kommt zu einer mehrfach höheren Belastung der involvierten Gelenke, also höheren Verschleiß.
Warum also kein Stepper!?
Stepper im Fitnessstudio haben die Eigenschaft, unphysiologische Abläufe zu erzwingen.
Der Treppenstieg ist mit einem "Ersteigen" einer natürlichen Stufe im Gelände nicht vergleichbar. Das Skelett ist aufrecht fixiert, die Belastungen werden direkt in die Strukturen eingeleitet! Dazu kommt ein physiologisch schadhaft abrupter Richtungswechsel.
Beschriebene Problematiken lassen sich jetzt leicht erklären
- Muskulatur arbeitet unphysiologisch in engen Bereichen und "vermüllt" somit an eigenen Stoffwechselendprodukten
- Sehnen und deren Ansätze werden überbelastet, da die Bewegenung unvollständig ausgeführt und die ausführende Muskulatur somit verhärtet, d.h. Muskeltspannung steigt an
- Bandstukturen werden überbelastet, da Bewegungsradien vorgegeben und anatomische Gegebenheiten kompensiert werden müssen
Langfristig
Muskelverletzungen, Sehnenverletzungen, Bandverletzungen, Knorpelabbau an Kniescheibe, Menisken und Kondylenbahnen (Oberschenkelknorpel) sowie Tibiaplateau (Unterschenkelknochen)
Gerade was die Kniescheibe angeht! Subtrahiert man 2/6 des Körpergewichtes vom eigenem, so wirkt die verbleibende Last, auf eine Knorpelfläche von gerade mal 15 cm2. Wer ein Restgewicht vom 60kg hat, der möge sich dieses Gewicht, mal auf die Handfläche stellen, erst dann vermag er zu erahnen, was die Kniescheibe so leisten muss!!!
Fazit!
Es gibt nichts besseres als einen Stepper im Fitnessstudio, um seinen Kniegelenke schnellstens den Garaus zu machen!
Abhilfe
Physiotherapie
Massage
Weichteiltechniken
Wärme
Iontophorese (Gleichstrom mit Medikament)
und vor allem...kein Stepper mehr
Gruß CORTEX