Bitte Hilfe! Friktionen

  • Ersteller Ersteller Gast42258
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gast42258

Guest
Hallo,
ich habe da mal eine Frage.
Kann man durch Friktionen Gefäßwandschäden hervorrufen? Ich meine, man sollte ja keine Friktionen z.B. bei möglichen Thrombosen, wegen der Gefahr der Lösung des Thrombus machen. Kann man aber auch andersherum eine Gefäßinnenwand beschädigen und somit eine Thrombose auslösen (Da Trauma ja auslösende Faktoren für eine Thrombose sind)? Z.B. bei der (relativ oberflächlich liegenden) V. femoralis? Oder ist die Intensität zu gering um solch eine Verletzung hervorzurufen?
Was für Verletzungen bräuchte eine Gefäßinnenwand um Thromben zu bilden?
Ich bin noch so unerfahren in manchen Bereichen, so dass ich hoffentlich hier Hilfe finden kann. Ich hoffe die Frage ist nicht zu blöd um sie zu stellen....
Danke im Vorraus,

Liebe Grüße
Micha2000
 
Hier stellt sich die Frage, ob du den Sinn von Friktionen verstanden hast und wo du gedenkst Friktionen durchzuführen.

Friktionen sind eine Technik um vor allem bei chronifizierten Sehnenansatzreizungen eine Entzündung zu entfachen und die körpereigenen Regenerationsprozesse wieder zum laufen zu bringen.

Sehen sind meiner Ansicht nach nicht mit Gefäßen versorgt.
 
Zurück
Oben