Bobath: Einführung in das 24-Stunden-Konzept

sgeisler

New member
Bobath: Einführung in das 24-Stunden-Konzept

Fortbildung für Ärzte, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Sprachtherapeuten und Pflegekräfte

Dozentin: Birgit Keller
Physiotherapeutin, Osteopathin, Heilpraktikerin, IBITA-anerkannte Bobath-Instruktorin

Datum: 19.-20.02.2018

Kurs-Nr.: 03/18

Zeit:
Montag 9.00-17.45 Uhr
Dienstag 9.00-17.45 Uhr

20 FP (20 UE)

Preis: 260,– € inkl. Verpflegung

Kursinhalt:
Bobath ist ein weltweit anerkanntes und modernes Therapiekonzept bei der Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Traumata. Es ermöglicht durch den 24-Stunden-Ansatz allen Berufsgruppen der neurologischen und geriatrischen Rehabilitation in allen Phasen (Akut- bis Phase-F), einen individuellen pflege- und therapeutischen Behandlungsansatz zu entwickeln.

Das bewährte interdisziplinäre Konzept kommt sowohl in der physio- und ergotherapeutischen Praxis zum Einsatz wie auch in Rehabilitationseinrichtungen, Pflegewohnheimen oder der häuslichen Umgebung. Dabei gibt die Handlungsfähigkeit des Patienten eine Orientierung für die Therapie und das Management.

Im Besonderen zielt das Bobath-Konzept auf die Entfaltung der Ressourcen des Patienten ab. Dieser Denkansatz erlaubt es, realistische Zielsetzungen im Rehabilitationsprozess zu entwickeln und umzusetzen.

Seminarrort:
Akademie für Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe
an den Prof. König und Leiser Schulen, Europaallee 1, 67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Lernen Sie gerne andere Interessierte auf unserer Facebook-Seite kennen: www.facebook.com/koenigleiser
 
Hier sind noch mehrere Plätze frei.
Mitarbeiter, die sich weiterqualifizieren, sind motivierter, werden sicherer im Umgang mit bestimmten Krankheitsbildern und identifizieren sich so mit dem eigenen Berufsbild.
Sie können bessere Leistungen erbringen und so effektiver und schneller therapieren.
 
Jetzt sind noch letzte Plätze frei.
Seit dem Jahr 2000 strebt die Akademie in Kaiserslautern danach, ein vielfältiges, hochwertiges und praxisnahes Angebot an Fortbildungen und Weiterbildungen zu machen.
Wir freuen uns auf unsere Gäste!
 
Über Studium und schulische Ausbildung hinaus, kümmert sich die Nanz medico auch um die Weiterbildung von bereits ausgebildeten Therapeuten. Dafür steht die Akademie für Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe im ZAR Kaiserslautern. Therapeutische Fach- und Führungskräfte sowie Fachkräfte aus Pflege und Heilpraxis werden dort umfangreiche Weiterqualifizierungen ermöglicht. Für die Bobath-Fortbildung sind auch einige Plätze frei, da bis dorthin ja noch ein paar Monate vergehen, aber ein frühes Anmelden sichert Ihnen einen Platz!
 
Zurück
Oben