Bobath: Umgang mit schmerzhafter Schulter in der neurologischen Rehabilitation

sgeisler

New member
Fortbildung für Ergotherapeut*innen und Physiotherapeut*innen

Dozentin:
Nicole Hundsdörfer
Physiotherapeutin, Bobath-Instruktorin IBITA, Feldenkraislehrerin

Datum: 31.10.-01.11.2020
Kurs-Nr.: 04/20

Zeit:
Samstag 09:00 - 17:30 Uhr
Sonntag 08:30 - ca. 15:00 Uhr

18 Fortbildungspunkte (18 UE)

Preis: 250,– € inkl. Kaffeepausenverpflegung und Skript

Ziele:

Frühzeitige Integration und Aktivierung des Armes hilft, dass das Syndrom der schmerzhaften Schulter gar nicht entsteht. Dazu werden Möglichkeiten vermittelt, den hypotonen Arm von Anfang an in die Therapie miteinzubeziehen. Sind bereits Schulterschmerzen entstanden, lernen die Teilnehmer/innen, die unterschiedlichen Ursachen der Entstehung zu analysieren und daraus eine spezifische Behandlung zu entwickeln.

Inhalt:

• Funktion und Aspekte der oberen Extremität
• Analyse der neuromuskulären und biomechanischen Voraussetzungen bei Arm- und Handfunktionen = normale Bewegung
• Schmerzhafte Schulter: Subluxation, Ursachen, Risikofaktoren und Folgen
• Geschwollene Hand: Ursachen, Symptome und Therapie
• Bedeutung von „Core – Stabilität“ und posturale Kontrolle als Voraussetzung einer Aktivität der oberen Extremität
• Analyse der neuromuskulären und biomechanischen Veränderungen bei hypotonen und hypertonen Armen
• Welche Rolle spielt das Alignment des Rumpfes?
• Behandlungsmöglichkeiten zur frühzeitigen Integration und Aktivierung des Armes
• Über die Herstellung des Handkontakts zur Umgebung die Orientierung des Körpers verändern, um dadurch Einfluss auf die schmerzhafte Schulter zu nehmen

Kursgestaltung:

• Themenzentrierte Vorträge
• Praktische Arbeit
• Eigenerfahrung

Die Kursteilnehmer/innen erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung, auf der auch die Fortbildungspunkte vermerkt sind.

Profitieren Sie vom vertieften Wissen um den Umgang mit schmerzhafter Schulter in unserem Bobath-Seminar! Wir freuen uns auf Sie.

Fortbildungsstätte:
Akademie für Fort- und Weiterbildung für Gesundheitsfachberufe,
Europaallee 1 • 67657 Kaiserslautern, Rheinland-Pfalz
Anmeldung unter http://koenigleiserschulen.de/fortbildung/programm.html

Infos über Fortbildungen erfahren Sie auch auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/koenigleiser/


Titelbild_Akademie_Bobath_Scherzhafte_Schulter.jpg
 
Seit dem Jahr 2000 strebt die Akademie in Kaiserslautern danach, ein vielfältiges, hochwertiges und praxisnahes Angebot an Fortbildungen und Weiterbildungen zu machen.
Wir freuen uns auf unsere Gäste!
 
Zurück
Oben