Bursitis, Sehnenentzündung Hüfte
Liebes Forum,
vor knapp drei Monaten hatte ich Schmerzen im Leistenbereich, eine Ärztin veranlasste ein MRT und röngte die Hüfte und das Becken.
Kurz: Ich sehe seit Monaten kein umfassendes "Konzept" wie ich die Reizung der Sehnen ausheilen lassen kann, ich weiß, dass es langwierig sein kann, aber ich will alles dagegen tun, dass es noch länger dauert..., ich las im Netz von einer Sehnensprechstunde in Münster, dort wird völlig anders gearbeitet, exzentrisches Muskeltraining und auch nicht von Entzündung gesprochen. Was ist davon zu halten? Knapp 3 Monate Schonhaltung (viel liegen) ist nicht gut, aber alles andere verursacht noch Schmerzen. WIe kann ich "Rückfälle" vermeiden; die muskuläre Dysbalance muss ja auch bearbeitet werden, aber wie? Kombi aus Chiropraktik und Manueller Therapie sowie Aqua Gym oder auch Kraftraining?
Ich bin dankbar für eure Rückmeldungen.
LG Silki
Liebes Forum,
vor knapp drei Monaten hatte ich Schmerzen im Leistenbereich, eine Ärztin veranlasste ein MRT und röngte die Hüfte und das Becken.
Ich hatte als Kind Morbus Perthes an einer Hüfte hatte und eine anatom. Verkürzung von 1,8 sowie leichte Dysplasie.
Auf der anderen Seite habe ich eine Coxa Valga und leichte Dysplasie. Der Gelenkspalt ist noch gut, keine Arthrose. Ich habe eine sitzende Tätigkeit und zuvor auch sehr viel gesessen, zudem aber auch intensiv Spinning gemacht.Im MRT zeigte sich dann eine geringradige Bursitis und Ansatztendinitis.
Ich bekam insgesamt drei Cortisonspritzen, nur eine war für eine Woche wirksam. Es entwickelten sich starke Schmerzen auch im Ruhezustand, ein brennen und kribbeln im Beckenbereich bis zum Knie. Wochenlang Ibuprofen ohne WIrkung, auch Versuch mit Wobenzym/Bromelain. Vor 5 Wochen die gleiche Symptomatik auch auf der anderen Seite. Manuelle Therapie hat den Zustand immer eher verschlechtert, es sei denn der Lendenwirbelbereich wurde bearbeitet. Akupunktur habe ich auch erhalten, wenig Wirkung. Die Schmerzen lassen seitdem ich die Physiotherapie/Manuelle T. unterbrochen habe nach, ich kann wieder besser sitzen, aber gehen ist noch immer schmerzhaft und seit einer Woche schmerzen beide Knie seitlich innen und außen. Das "Kribbeln" ist fast weg, nur ein wenig im Beckenkammbereich. Nun war ich 2x beim Chiropraktiker (ausgebildetet am Palmers College USA),ich habe etliche Blockierungen im LWS-Bereich, ISG und Kopfgelenke.
Es ist etwas besser geworden, ich habe eine neue Schuherhöhung (1,5 vorher seit 2 Jahren 1,0, davor immer 1,5) auch die Physiotherapeutin hat mich dazu ermutigt, drei Ärzte meinten, ich soll es einfach ausprobieren. Nun soll ein MRT der Lendenwirbelsäule gemacht werden, weil alles so unbeweglich entlang der Wirbelsäule ist, Verklebungen etc..Kurz: Ich sehe seit Monaten kein umfassendes "Konzept" wie ich die Reizung der Sehnen ausheilen lassen kann, ich weiß, dass es langwierig sein kann, aber ich will alles dagegen tun, dass es noch länger dauert..., ich las im Netz von einer Sehnensprechstunde in Münster, dort wird völlig anders gearbeitet, exzentrisches Muskeltraining und auch nicht von Entzündung gesprochen. Was ist davon zu halten? Knapp 3 Monate Schonhaltung (viel liegen) ist nicht gut, aber alles andere verursacht noch Schmerzen. WIe kann ich "Rückfälle" vermeiden; die muskuläre Dysbalance muss ja auch bearbeitet werden, aber wie? Kombi aus Chiropraktik und Manueller Therapie sowie Aqua Gym oder auch Kraftraining?
Ich bin dankbar für eure Rückmeldungen.
LG Silki