Hallo zusammen
Ich habe eine Frage zur Hüftarthrose: Weil das Gelenk schmerzen macht, wollen es Patienten nicht belasten und laufen speziell. Es besteht also meistens ein Trendelenburg und/oder Duchenne-Zeichen:
-laufen die Leute so weil der M. gluteus medius abgeschwächt ist, oder
-ist der M. gluteus medius abgeschwächt weil sie so laufen?
->Was war zuerst?
bzw. einfacher: warum, durch was schwächt dieser Muskel ab?
Danke für Antworten
Ich habe eine Frage zur Hüftarthrose: Weil das Gelenk schmerzen macht, wollen es Patienten nicht belasten und laufen speziell. Es besteht also meistens ein Trendelenburg und/oder Duchenne-Zeichen:
-laufen die Leute so weil der M. gluteus medius abgeschwächt ist, oder
-ist der M. gluteus medius abgeschwächt weil sie so laufen?
->Was war zuerst?
bzw. einfacher: warum, durch was schwächt dieser Muskel ab?
Danke für Antworten