Hallo Fairy,
das ist eine wirklich gute Frage. Gegen den Uhrzeigersinn sich zu bewegen, betrifft nicht nur das Laufen. Du siehst es bei z.B. Bahnradfahren, Eisschnelllauf, in der Leichtathletik.
Ich habe mal ein bisschen gegoogelt und fand folgenden Kommentar von Jens Ziesche (Sportmediziner): "Die Antwort auf die Frage ist kompliziert. Aber, die meisten Menschen sind Rechtshänder, d.h. bei ihnen ist die linke Gehirnhälfte aktiver. Daher fällt es ihnen leichter, sich nach links zu orientieren als nach rechts".
Wie gesagt, ich habe nur J. Ziesche zitiert.
Du siehst auch manche Eiskunstläufer rechts herum springen. Das kannst Du auf viele Sportarten übertragen.
Schönen Abend noch und Gruß
vom clubfan