Dehnung von den posterioren Ligg. am Sacrum bzw. Ilium

Alexaustria

New member
Wie oft wird eine Dehnung an den posterioren Ligg. des ISG während einer Behandlung durchgeführt? Es besteht ein Ilium posterior (Nutation), das gelöst werden sollte!
Könnte mir jemand hier ein Tipp geben? :confused:

Vielen Dank schon im Vorhinein. Alexander.
 
hi!

versuche den m. psoas major auf der gleichen seite zu entspannen, beckenboden entspannen(kleinbeckenorgane) schaue dir mal TLÜ an, mögliche becken shift-stellungen,L5-läsionen, wenn du dehnst versuche es dynamisch am bewegungsende, senke die spannung der pv.mm. auf der gleichen seite,
wenn du ahnung von den Organen hast schaue dir die nieren an, je nach dem welche seite die leber bzw magen. wenn du nur dehnst bringt es nicht viel,zumindest nicht langfristig gesehen, finde die ursache.

viel erfolg
 
Wozu Bänder dehnen? Ziehen sich doch nie wieder zusammen! Hypermöbilität! Arbeite über muskuläre Mobilisationen! Eine Nutation des Iliums zeigt immer unterschiedliche Corpus-Collum-Winkel der Hüftgelenke an. Bei einer Nutation nach dorsal-caudal ist der C-C-Winkel größer als auf der Gegenseite! Einlagenversorgung (propriozeptiv), Beinachsenkorrektur und muskuläre Mobilisationen der Hüfte, des Iliums und der unteren LWS, helfen da sicher!
 
Hmmm... also schwer zu glauben was du da schreibst hamer...Ilium-Läsionen (funktionell), Corpus-collum-winkel (strukturell). so schnell wie sich das funktionelle ändert so schnell kann sich die struktur nicht anpassen. also kann ja nicht sein dass die beiden sachen zusammen verlaufen.

ausserdem die weichen strukturen kann man schon dehnen...und sie "ziehen" sich wieder auch zusammen.

90% aller verordneten Einlagen kannst du vergessen.
 
Ja, der Hamer heißt nicht nur Hamer - er ist auch der Hammer. Was der alles so kann und weiß. Da werden locker flockig Rotationsstellungen der HWS festgestellt, Ilium korrigiert und der C. C.-Winkel mal so am vorbei laufen festgestellt. Die Orthopäden müssen noch mit dieser veralterten Technologie mittels Röntgenstrahlen den C. C.-Winkel ermitteln, der Hammer schüttelt das aus dem Ärmel.

Wenn du mal Kurse gibst, wie du das alles machst - bitte sei dann so nett und stell die Kurse hier ins Forum - ich melde mich an. Versprochen.
 
Zurück
Oben