Akademie-EGZB
New member
"Die Feldenkraismethode" in Berlin
Verdreht, verspannt, verbogen
…kein Wunder bei der Belastung durch Stress, schweres Heben und Tragen, unbewegtes Sitzen am Computer, höchster Konzentration, Koordination von Informationen…
Einseitige und übersteigerte Beanspruchung unserer Körpersysteme machen sich oft in Muskelverspannungen schmerzhaft bemerkbar. Dabei erscheinen die Forderungen, auch noch gut drauf, kreativ, ausgeglichen, erfolgreich, jung und dynamisch zu sein, eher wie weitere Belastungsfaktoren. Sie erscheinen erstrebenswert, Bilder, denen es nach zu eifern gilt. Was haben sie aber mit dem gespürten Alltag zu tun?
Unser Angebot
Unterbrechen Sie die allgemeine Jagd nach mehr, schneller, besser, effizienter mit Feldenkraislektionen, die mit meinem Fortbildungsangebot ein Einstieg für die Entwicklung eines neuen selbst gewählten Bildes von sich sein können.
„Wir handeln dem Bild nach, das wir uns von uns machen“, das ist der erste Satz aus Moshe Feldenkrais Buch „Bewusstheit durch Bewegung“. Darin erläutert er ausführlich die Grundlagen seiner Bewegungslehre. Diese hat er als Erfahrungs- und Erkenntnisweg durch Selbstbeobachtung der eigenen körperlichen Aktion in angeleiteten Bewegungssequenzen entwickelt.
An diesem Fortbildungstag dürfen Sie langsam sein, sich auf die Suche nach Bewegungen mit geringer, angemessener Anstrengung begeben, Ihr Bewegungsverhalten anpassen an ein wohliges Maß, neue Räume für eine ganzheitliche
Selbstorganisation entdecken und ganz nebenbei
entwickeln Sie Bewusstheit durch Bewegung, die Sie befähigt, Ihre Gewohnheiten, routiniertes Bewegungs- und Lebensverhalten zu beeinflussen.
Hinweis
Bitte tragen Sie bewegungsfreundliche Kleidung und bringen Sie 2 Handtücher und eine Decke mit.
Zielgruppe:
Alle, die sich angesprochen fühlen.
Termin:
31.03.2009
Feld 03/09
05.10.2009
Feld 10/09
Zeit:
09.00 - 16.00 Uhr
Referentin:
Susanne Keßler
Kursgebühr:
69,00 €, inkl. Seminargetränke und ggf. Seminarunterlagen
TN-Zahl:
max. 16
Info/Anmeldeformular zur Veranstaltung: http://www.egzb.de/pdfs/Feldenkrais_EGZB_2009.pdf
Kursprogramm 2009 zum Download, ca. 1,7 Mb: http://www.egzb.de/pdfs/Kursprogramm_EGZB_2009.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Die Akademie am EGZB verfügt über günstige Gästezimmer.
Veranstaltungsort:
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Akademie für Fort- und Weiterbildung
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Sekretariat/Kursinformation/Anmeldung
Tel.: 030 / 4594 - 1830
Fax: 030 / 4594 - 1820
E-Mail: akademie@egzb.de
Besuchen Sie uns doch einmal im Internet: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Aktuelles
Weiterführende Anreiseinformationen finden Sie hier: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Anreise
Verdreht, verspannt, verbogen
…kein Wunder bei der Belastung durch Stress, schweres Heben und Tragen, unbewegtes Sitzen am Computer, höchster Konzentration, Koordination von Informationen…
Einseitige und übersteigerte Beanspruchung unserer Körpersysteme machen sich oft in Muskelverspannungen schmerzhaft bemerkbar. Dabei erscheinen die Forderungen, auch noch gut drauf, kreativ, ausgeglichen, erfolgreich, jung und dynamisch zu sein, eher wie weitere Belastungsfaktoren. Sie erscheinen erstrebenswert, Bilder, denen es nach zu eifern gilt. Was haben sie aber mit dem gespürten Alltag zu tun?
Unser Angebot
Unterbrechen Sie die allgemeine Jagd nach mehr, schneller, besser, effizienter mit Feldenkraislektionen, die mit meinem Fortbildungsangebot ein Einstieg für die Entwicklung eines neuen selbst gewählten Bildes von sich sein können.
„Wir handeln dem Bild nach, das wir uns von uns machen“, das ist der erste Satz aus Moshe Feldenkrais Buch „Bewusstheit durch Bewegung“. Darin erläutert er ausführlich die Grundlagen seiner Bewegungslehre. Diese hat er als Erfahrungs- und Erkenntnisweg durch Selbstbeobachtung der eigenen körperlichen Aktion in angeleiteten Bewegungssequenzen entwickelt.
An diesem Fortbildungstag dürfen Sie langsam sein, sich auf die Suche nach Bewegungen mit geringer, angemessener Anstrengung begeben, Ihr Bewegungsverhalten anpassen an ein wohliges Maß, neue Räume für eine ganzheitliche
Selbstorganisation entdecken und ganz nebenbei
entwickeln Sie Bewusstheit durch Bewegung, die Sie befähigt, Ihre Gewohnheiten, routiniertes Bewegungs- und Lebensverhalten zu beeinflussen.
Hinweis
Bitte tragen Sie bewegungsfreundliche Kleidung und bringen Sie 2 Handtücher und eine Decke mit.
Zielgruppe:
Alle, die sich angesprochen fühlen.
Termin:
31.03.2009
Feld 03/09
05.10.2009
Feld 10/09
Zeit:
09.00 - 16.00 Uhr
Referentin:
Susanne Keßler
Kursgebühr:
69,00 €, inkl. Seminargetränke und ggf. Seminarunterlagen
TN-Zahl:
max. 16
Info/Anmeldeformular zur Veranstaltung: http://www.egzb.de/pdfs/Feldenkrais_EGZB_2009.pdf
Kursprogramm 2009 zum Download, ca. 1,7 Mb: http://www.egzb.de/pdfs/Kursprogramm_EGZB_2009.pdf
Für diese Veranstaltung kann Bildungsurlaub nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) beantragt werden.
Die Akademie am EGZB verfügt über günstige Gästezimmer.
Veranstaltungsort:
Evangelisches Geriatriezentrum Berlin gGmbH
Akademie für Fort- und Weiterbildung
Reinickendorfer Str. 61
13347 Berlin
Sekretariat/Kursinformation/Anmeldung
Tel.: 030 / 4594 - 1830
Fax: 030 / 4594 - 1820
E-Mail: akademie@egzb.de
Besuchen Sie uns doch einmal im Internet: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Aktuelles
Weiterführende Anreiseinformationen finden Sie hier: http://www.egzb.de/index.php?Akademie+Anreise