G
Gast3486
Guest
Habe seit drei Wochen einen Patienten, 50 Jahre alt, Busfahrer und Hobby-Triathlet. Er leidet seit knapp 1 Jahr an diffusen Schmerzen im distalen Quadrizeps, v.a. im Sitz. Diagnose vom Orthopäden ist eine Blockierung der ISG-Fugen bds. Pat. wurde in dieser Zeit von Orthopäden mit Spritzen behandelt, allerdings ohne Erfolg. Anschließend Injektionstherapie an beiden Kniegelenken, ebenfalls ohne Erfolg. Vor zwei Monaten Stosswellentherapie des gesamten Quadrizeps fem. bds., ebenfalls ohne Erfolg. Jetzt Physiotherapie.
Nach nunmehr 10 Behandlungen habe ich für mich folgende Erkenntnisse gewonnen:
- beide ISG-Fugen sind frei beweglich und palpatorisch schmerzfrei
- Hüftgelenke frei, lediglich dezente eingeschränkte Rotationsfähigkeit bds.
- Einschränkung der LWS-Beweglichkeit in Flexion
- neg. Lasegue
- aktive Triggerpunkte in den Hüftrotatoren
- schmerzhaft Glut. med. + min.
- massiv schmerzhafter M.psoas
Gehe von einer pseudoradikulären Ursache aus, obwohl beide Seiten betroffen sind, rechts allerdings deutlich mehr als rechts!
Hat irgendjemand noch eine andere Idee???
Nach nunmehr 10 Behandlungen habe ich für mich folgende Erkenntnisse gewonnen:
- beide ISG-Fugen sind frei beweglich und palpatorisch schmerzfrei
- Hüftgelenke frei, lediglich dezente eingeschränkte Rotationsfähigkeit bds.
- Einschränkung der LWS-Beweglichkeit in Flexion
- neg. Lasegue
- aktive Triggerpunkte in den Hüftrotatoren
- schmerzhaft Glut. med. + min.
- massiv schmerzhafter M.psoas
Gehe von einer pseudoradikulären Ursache aus, obwohl beide Seiten betroffen sind, rechts allerdings deutlich mehr als rechts!
Hat irgendjemand noch eine andere Idee???